Mail Merge Toolkit 2.4 – Fragen

Home-›Foren-›Outlook Tools + Addons-›MapiLap Forum-›Mail Merge Toolkit 2.4 – Fragen

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #133956
    Mailhilfe
    Keymaster

      Wir haben von dem Problem mit den Zeichen nach dem Text der Nachricht von einem anderen Kunden gehört. Aber wir können dies leider nicht im Labor wiederholen.

      Zu Ihrer zweiten Frage über das Menü von Mail Merge Toolkit – können wir in der nächsten Version die Möglichkeit hinzufügen, die Ansicht des Fensters zu speichern.

      Bei dem Problem mit der Nachricht, die Sie von GMX-Empfänger erhalten, können Sie es mit der regulären Option von Outlook \”Senden\” prüfen?
      Ich meine, ob Sie diese Nachricht zuerst aus Outlook senden können und dann mit Mail Merge Toolkit. Wenn das Problem nur mit der Nachricht, die von dem Add-In gesendet wird, zutrifft, speichern Sie bitte beide gesendeten Nachrichten im MSG Format, archivieren Sie diese und senden Sie an die webmaster Adresse.

      #133958
      Unbekannt
      Participant

        Danke für den Support 🙂

        Ich werde prüfen, ob das Problem bei GMX-Empfängern noch auftritt.

        Ja komisch mit dem Zeichen am Ende der Mail 😮

        #137004
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,
          bei den unbekannten Zeichen habe ich eine Lösung gefunden, die bei meiner Mail funktioniert:

          Bei mir erschien neben dem Text rechts freischwebend mal ein g, mal ein Bindestrich (in Outlook, GMX, Web.de). Dann habe ich überflüssige Tabellenzellen aus der Mail gelöscht, sprich die ganze rechte Spalte, die eigentlich unsichtbar sein sollte… und jetzt ist das Phantomzeichen weg! 😉

          Grüße
          Nora

          #151567
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Nora,

            welche überflüssigen Tabellenzellen (\”…sprich die ganze rechte Spalte, die eigentlich unsichtbar sein sollte… und jetzt ist das Phantomzeichen weg!\”) hast Du aus der Mail gelöscht? Ich habe keine Tabelle in die Mail eingefügt. Somit kann ich auch keine Tabelle löschen.
            Ich freue mich über eine Antwort von Dir.

            Gruß
            Matthias

            #155428
            Unbekannt
            Participant

              Bei uns trat das Problem auch auf; bei HTML Mails.
              Als \”Ursache\” stellten sich Leerzeichen heraus, die zum Einrücken von Text benutzt wurden. Als diese entfernt wurden (durch Tabs ersetzt) trat das Problem bei uns nicht mehr auf.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...