Home-›Foren-›Thunderbird-›Mails bei Gmail über IMAP abholen
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 07:22 um 30. April 2010 by Ironhead77.
- AutorBeitrag
- 28. April 2010 um 14:54 #179667mfnParticipant
Bei T-online und bei GMX macht er das bei mir nur bei Gmail zeigt er nichts an wenn ich aber den Posteingang öffne dann sehe ich das er vom heutigen Tag Mail abgeholt hat.
Ich vermute, dass das ein IMAP-Konto ist. Ist das so?
Gmail zeigt er nichts an wenn ich aber den Posteingang öffne dann sehe ich das er vom heutigen Tag Mail abgeholt hat.
Diese Aussage ist schwer zu beurteilen.
Normal ist es so, dass bei IMAP gar nichts heruntergeladen wird.
Es wird dir der Header angezeigt und dann musst du zum Lesen darauf klicken.
Es sei denn du hast den Ordner \”offline lesbar\” gemacht.
Das müsste ich also wissen.Gruß
28. April 2010 um 21:54 #179673Ironhead77ParticipantErst mal Danke für die Antwort 😀
Also es ist eine IMAP Konto richtig.
Ja ich habe eingestellt das der Ordner Offline zur Verfügung stehen soll.Gruß Basti 😉
29. April 2010 um 10:44 #179690mfnParticipantDu hast welche TB-Version? Der Ordner-Modus steht auf \”alle Ordner\”?
Nur zur Kenntnisnahme:
Dir ist klar, dass beim Löschen von Mails auf der Webseite auch die offline gemachten Mails gelöscht werden? Das ganze ist ein riskantes Feature. Ich benutze es nie, sondern lasse durch Filter alle ankommenden Mails in einen lokalen Ordner kopieren. Dort hat der Server keinen Zugriff mehr.[Editiert am 29/4/2010 von mfn]
29. April 2010 um 11:30 #179692Ironhead77ParticipantIch habe damit noch nie zu tun gehabt mit IMAP
Ich benutze das Onlineportal von Gmail eh nicht ich mache das immer alles von zuhause. Ich würde ja viellieber die Mails via POP3 abholen aber ich bekomme das nicht hin.
Wie mache ich das das die mails durch einen Filter in einen Speziellen Ordner kopiert werden.Gruß Basti
29. April 2010 um 14:36 #179694mfnParticipantAm Besten du entfernst das Googlemail-Konto. Daduruch werden keine Mails gelöscht.
Wenn du jetzt wieder ein neues Konto hinzufügst, kannst du entweder den Kontoassistenten abbrechen und dann manuell weitergehen oder aber du verbesserst den Kontoassi.
Er wird dir wieder ein IMAP-Konto anbieten – rechts neben \”Posteingangsserver\” steht im Falldownmenü \”IMAP\”. Dann gehst du auf \”Bearbeiten\” und änderst IMAP auf POP. Dann auf \”Konfiguration erneut testen\”. Wenn beide Server \”grünes\” Licht haben, kannst du auf \”Konto erstellen\” klicken.
Der Kontoassi braucht eine gewisse Zeit, weil Googlemail eine SSL-Verbindung mit Port 995 verlangt. Das bekommt er durch mehrfaches Testen heraus.
Klappt es jetzt?[Editiert am 29/4/2010 von mfn]
30. April 2010 um 07:22 #179704Ironhead77ParticipantHey vielen Dank
Da habe ich wohl Klötze auf den Augen gehabt.
Hat jetzt geklappt jetzt holt es die Mail vom Server mit POP.
Und jetzt wird auch angezeigt das neue Mails die noch nicht gelesen wurden angezeigt.
Jetzt bin ich zufrieden danke 😉 :thumbup: :thumbup: :thumbup: - AutorBeitrag