Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails mit anderer Absenderadresse beantworten als im Konto eingestellt
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:35 um 27. Februar 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 26. Februar 2006 um 18:34 #125899mfnParticipant
vorweg, eure bildschirmfüllende Werbung ist ja penetrant. Nicht einmal einen Schließenknopf gibts da und man muss jeden Klick warten bis dieses blöde Teil wieder verschwindet. Also das ist echt zum wegrennen.
Sorry, du kannst das umgehen, indem du dich registrieren lässt.
Außerdem gibt es hier kostenlose Hilfe, da muss man schon mal erschwerte Bedingungen in Kauf nehmen.
Der Webmaster bezahlt die Kosten für das Forum aus seiner privaten Tasche, diese Kosten möchte er natürlich durch Werbung etwas drücken.Falls du Outlook (OL) meinst und nicht Outlook Express (OE), wende dich bitte an gleichnamige Forum. Beide Programme sind extrem verschieden.
OE unterscheidet beim Empfang nicht nach Mailadresse sondern nach Konten, die einen verschiedenen Kontonamen tragen. Hast du also ein einziges Konto und mehrere Adressen (sog. Alias-Adressen) erkennt das OE nur als ein Konto.
Allerdings könnte man die empfangenen Mails je nach Empfängeradresse in vorher erstellte Ordner per Regeln umleiten.
Beim Antworten, hast du aber die Möglichkeit im Sendefenster durch Klick auf die rechte Pfeiltaste im \”An-Feld\” hier verschiedene Adressen auszuwählen, je nachdem wie viele Konten du hast. Du kannst allerdings auch mehrere Adressen gleichen Kontos haben, du musst dann nur das gleiche Konto mehrfach erstellen und unterschiedliche Absenderadressen angeben. Das macht man unter Extras, Konten, Eigenschaften, Allgemein, E-Mail-Adresse. Evtl. auch den Namen dort modifizieren.27. Februar 2006 um 10:35 #125940UnbekanntParticipantHallo mfn,
ich habe ja Verständnis dafür dass man seine Kosten wieder hereinbekommen will. Mach ich ja auch so auf meiner Seite. Aber diese Art von Werbung halte ich für SEHR unglücklich. Also praktisch eine Werbung die Besucher gleich wieder vertreibt. Und auf Registrierung bekommt da schon gar niemand Lust.
Ich sage nur dass es viel lohnender wäre diese aufdringliche Werbung die die Seite verdeckt zui entfernen und dafür Besucher auch auf der Seite zu behalten. Aber das ist natürlich Sache des Webmasters.Ich meine schon Outlook Express.
Also bleibt mir nur jedes mal ein neues Konto anzulegen? Ich hatte gehofft es gibt einen einfacheren Weg.
Grüße!
Sebastian - AutorBeitrag