Mails mit Hyperlinks

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Mails mit Hyperlinks

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #175113
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      leider verfüge ich zzt. über kein Netzwerk.

      Aber ich würde mal schauen ob es möglich ist den Freigabenamen und nicht das gemappte Laufwerk, beim einfügen des Links, anzugeben.

      ALSO NICHT:
      G:\\
      sondern
      \\\\Servername\\Freigabe.

      Nur WIE? Tja, hhhmh, kann ich im Moment nicht testen. 😐

      Peter

      #175117
      Sabine_1989
      Participant

        Hallo lastwebpage,

        ALSO NICHT:
        G:\\
        sondern
        \\\\Servername\\Freigabe.

        Genau da ist auch mein Problem.
        Ich kann die Hyperlinks bearbeiten \\\\Servername\\Freigabe unsw. dann funktionieren die verschickten Hyperlinks auch. Nur es muss doch eine Lösung geben wo das automatisch funktioniert. Gibt es eine Einstellung wo der Hyperlink sich auf \\\\Servername\\Freigabe bezieht und nicht wie jetzt G:\\……

        Gruß
        Sabine

        #175132
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          da ich zzt. kein entsprechendes Netzwerk habe um es selber auszuprobieren, muss ich nochmal nachfragen.
          Also mir ist folgendes aufgefallen, Datei->Einfügen->und dann da \”Verknüpfung\” auswählen, gibt es seit Outlook 2003 gar nicht mehr.

          Wie fügst du die Verknüpfung ein?
          Bei einer HTML über Einfügen->Objekt?
          Bevor ich irgendwo anders nachfrage, müsste ich das Wissen. 😉

          Peter

          #175137
          Sabine_1989
          Participant

            Hallo Peter,

            ich nutze die Hyperlinks nur für Office und pdf Dateien.
            Im Outlook 2007 Rechte Maustatste Hyperlink und dann die Datei suchen/anklicken.
            Solange der Netzlaufwerkbuchstabe bei die anderen Kollegen identisch ist funktioniert das auch nur das ist halt selten.

            Mit Office 2003 hatte ich die selben Problem!!

            Gruß
            Sabine

            #175139
            lastwebpage
            Moderator

              Danke, etwas Geduld, ich werde mal woanders nachfragen. Da ich befürchte das es hier keiner weis.

              Peter

              #175142
              lastwebpage
              Moderator

                SO, mal nachgefragt 😉
                Probier mal folgendes:

                In dem Dialog wo du normalerweise das Dokument auswählst
                wirst du sehr wahrscheinlich oben diese \”Suchen in:\” Auswahl verwenden, dann auf X:\\ gehen und da dann die Datei auswählen.

                Was passiert wenn du unter \”Suchen in:\” kein Laufwerk auswählst, sondern das Dokument ganz unten, in diese Scroll-Down-Liste über \”Netzwerk\” auswählst?

                Peter

                #175156
                Sabine_1989
                Participant

                  Hallo Peter,

                  da ändert sich auch nichts.
                  Ich bin schon seit ein paar Wochen dran und bekomme es nicht hin!!
                  Das muss aber funktionieren ich kann mir das nicht vorstellen das es nicht funktioniert!!

                  Sabine :redhead:

                  #175166
                  lastwebpage
                  Moderator

                    tja… vielleicht interpretiere ich das auch falsch:

                    > Hallo,

                    Guten Tag Peter,

                    > wenn ich eine HTML Mail habe, kann ich da über Rechtsklick->Hyperlink
                    > oder über Einfügen->Hyperlinks->Hyperlink einen Link zu einem
                    > Netzwerkobjekt einfügen, also z.B. ein Word Dokument.
                    >
                    > Es wird dann z.B. G:\\Dokumente\\Wichtig.docx eingefügt.
                    > Dieses ist etwas ungeschickt, weil es sein kann das der
                    > Laufwerksbuchstabe beim Empfänger ein Anderer ist.
                    >
                    > Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einfügen,
                    > also:
                    > \\\\Servername\\Dokumente\\Wichtig.docx
                    > gibt es da einen Trick für?

                    Trick nicht gerade, aber wenn man das Dokument nicht über das gemappte
                    Laufwerk auswählt, sondern über die \”Netzwerkumgebung\”, dann wird der
                    Link korrekt über den Servernamen eingefügt und es gibt keine Probleme
                    mit den Buchstaben

                    > Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einfügen,
                    > also:
                    > \\\\Servername\\Dokumente\\Wichtig.docx
                    > gibt es da einen Trick für?

                    In Outlook 2003 funktioniert zum Beispiel auch folgendes:

                    – Nachrichtenformat in Rich-Text umstellen
                    – \”Datei einfügen\”
                    – Datei über Netzwerkumgebung suchen
                    – rechts neben dem Einfügebutton auf den Pfeil klicken und \”als
                    Hyperlink einfügen\”

                    Quelle:

                    bzw.
                    http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.outlook/browse_thread/thread/a79bca5e1bf6daf8?hl=en#

                    Peter

                    #175218
                    Sabine_1989
                    Participant

                      Hallo Peter,

                      vielen dank werde es morgen in der Arbeit mal versuchen.

                      Gruß
                      Hindi

                      #175239
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Wenn es geht, mit Rückmeldung hier. 😉

                        #175256
                        Sabine_1989
                        Participant

                          Hallo Peter,

                          habe es heute hinbekommen.
                          Für alle die es mal brauchen sollten.

                          1.Hyperlink wählen
                          2.Neues Dokument ertsellen anklicken
                          3.Auf ändern gehen
                          4.Dokument aussuchen
                          5.Mit Ok bestätigen (da bekomme ich eine Fehlermeldung auch mit ja bestätigen)
                          6.Name des neuen Dokument kopieren
                          7.Datei/Webseite anklicken
                          8.Name(siehe Nr.6) in die Zeile Adresse einfügen
                          9. Ok anklicken

                          Vielen herzlichen dank für die tolle Unterstützung weist Du vielleicht warum ich die Fehlermeldung siehe Nr. 5 bekomme.

                          Sabine

                          Office 2007.jpg

                          #175257
                          lastwebpage
                          Moderator

                            Nein, leider nicht so genau, aber wenn du im Datei-Explorer in einen Ornder mit Excel Dateien gehst, haben die dort das entsprechende Symbol? Also dieses Papierblatt mit dem grünen x?

                            Peter

                            #175258
                            Unbekannt
                            Participant

                              Wenn du im Datei-Explorer in einen Ornder mit Excel Dateien gehst, haben die dort das entsprechende Symbol? Also dieses Papierblatt mit dem grünen x?

                              Ja das Papierblatt mit dem grünen x ist da.

                              #175260
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Hallo,
                                ja, okay, passiert bei mir auch. Ich denke mal das ist ein logischer Fehler drin.
                                Das Problem wird dieses \”Neues Dokument erstellen\” sein.
                                Wenn du da einen nicht existierenden Namen eingibts geht es ja, blos wenn du einen existierende Datei auswählst, müsste dieser Überschrieben werden, und dieses scheint nicht zu funktionieren. Ich verstehe nicht so ganz wozu man da bei \”ändern\” überhaupt Dateien auswählen kann, und nicht nur Ordner.

                                Nein, ist nach meiner Meinung ein Fehler, da kann man nicht viel machen. 😐

                                Peter

                                [Editiert am 18/11/2009 von lastwebpage]

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...