Mails von Outlook in Web.de – Posteingang exportieren

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Mails von Outlook in Web.de – Posteingang exportieren

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #167490
    sontag96
    Participant

      Hallo Flo,

      Gibt es eine Möglichkeit wie man diese Mails wieder in Web.de importieren kann?


      Ohne grossen Aufwand? Nein.

      Wenn Du Deinen web.de-Account weiterhin als POP3-Account nutzen willst, solltest Du Dein Programm so einrichten, dass es nicht beim Abruf sofort die E-Mails auf dem Eingangs-Server loescht.

      Du koenntest aber auch den Account noch einmal neu, aber diesmal als IMAP-Account einrichten. Danach koenntest Du sogar die alten E-Mails wieder zurueck schieben.

      Ist Dir bekannt, dass das Freemail-Postfach \”nur\” 12 MegaByte gross ist? Das kann schnell voll sein.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      Was bewegt Adele?[/url]
      [email]sontag96.mailhilfe174452.1.010809@lr78.com[/email]

      [Editiert am 2009-1-7 von sontag96]

      #167505
      Unbekannt
      Participant

        Hey Sonntag96,
        das das Postfach nur 12mb groß ist, ist mir bekannt, kannst du mri vielleicht was besseres empfelen?

        \’\’Du koenntest aber auch den Account noch einmal neu, aber diesmal als IMAP-Account einrichten. Danach koenntest Du sogar die alten E-Mails wieder zurueck schieben.\’\’

        kannst du mir diesen Punkt vielleicht noch genauer erklären? Das wäre für mich eigentlich die beste Möglichkeit. Aber Achtung bin nicht gerade der E-mail Profi was Bezeichnungen wie z.B. IMAP usw. angeht….

        beste Grüße
        Flo

        #167510
        sontag96
        Participant

          Hallo Flo,

          der Postfachgroesse wegen moechte ich entweder GMX oder Google Mail empfehlen.

          Bei der Einrichtung des web.de-Accounts als IMAP-Account in Outlook beginnst Du bitte mit der Konfiguration und waehlst IMAP anstatt POP3 aus.

          Eingangsserver: imap.web.de (Port 143)
          Ausgangsserver: smtp.web.de (Port 25)

          Nach Fertigstellung des Accounts empfiehlt sich das Abonnieren der IMAP-Ordner. Dadurch wird die Ordner-Struktur des Server im Programm gespiegelt. Durch Synchronisation der Ordner werden die Inhalte der Ordner auf dem Server und die Inhalte der korrespondierenden Ordner im Programm identisch.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          Was bewegt Adele?[/url]
          [email]sontag96.mailhilfe002149.1.011309@lr78.com[/email]

          #167517
          Unbekannt
          Participant

            Hey Sonntag96,
            also ich hab jetzt einen zusätzlichen Account als IMAP Account eingerichtet und den auf standart Account gesetzt.

            Wie Abonnier ich den jetzt diesen IMAP-Ordner? Und wie Synchronisier ich dann die Ordner

            besten Dank und Grüße
            Flo

            #167533
            Unbekannt
            Participant

              Hey Sonntag96
              mein Problem hat sich gelöst, funktioniert alles so wie ich mir das vorstelle. Vielen Dank für deine Arbeit hier. Find es super das es Foren wie dieses hier gibt wo dir richtig geholfen wird. Dank dir nochmal für deine Bemühungen!!!!!

              Gruß
              Flo

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...