Mails weg nach einer Komprimierung meiner Mail’s

Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails weg nach einer Komprimierung meiner Mail’s

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #140155
    mfn
    Participant

      Was und wofür die Komprimierung ist, poste ich dir am Ende.
      Leider kommen Fälle wie deiner ab und zu vor.
      Ursache: zu große Ordner, Eingangsordner wird nicht leer gehalten also als Archiv missbraucht, Ordner werden nie komprimiert.
      Virenscanner/firewalls, die Mails abscannen.
      Systemabstürze.
      Und wenn dann nie eine Sicherung gemacht wird…
      Welche OE-Version hast du (?, info)?

      Aus der Newsgroup Outlook express:

      Was macht das Komprimieren?

      Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
      des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
      OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
      im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
      (Vorzugsweise über \”Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren\”), werden
      die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
      kalisch entsorgt.

      Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
      Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
      auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
      und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
      verschoben hast.

      In anderen Worten:
      Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
      schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
      die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
      Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” löschst
      und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
      Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
      *Physisch* ist die \”gelöschte\” Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
      bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im Extrem-
      fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
      wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
      aus der Datenbank entfernt werden.

      Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
      einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
      vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht riskieren.

      [Editiert am 26/12/2006 von mfn]

      #140161
      mcdudel
      Participant

        Hallo mfn,

        vielen Dank für deine schnelle Antwort.
        Ich arbeite mit Outlook Express, ich glaube 6.0. Im Posteingang habe ich nie mehr als ca.10 Nachrichten gehabt. Die Nachrichten habe ich meist in einem mit entsprechendem Namen versehenen Ordner in der linken Leiste gespeichert.
        Ich habe jetzt unter suchen von DBX Dateien alle wiedergefunden, sie waren unter meinem Orner Namens Mcdudel auf \”C\”, wie folgt:

        Dokumente-Einstellungen
        McDudel, ist wohl mein eigener Ordner?
        Lokale Einstellungen
        Anwendungsdaten
        Identities

        wiedergefunden.
        Darüber bin ich sehr froh, du hast mir sehr gut geholfen, vielen Dank.

        #140163
        mfn
        Participant

          Freut mich, dass es geholfen hat.
          Trotzdem:
          auch wenn nur 10 Mails im Posteingang zu sehen sind, heißt das bei OE nicht, dass nicht auch 1000 drin sein können.
          Aufschluss kann dir nur die Größe der entspr. DBX-Datei geben. Leer hat die 60 KB.
          Durchschnittliche E-Mailgröße bei Nur-Text 2-4 KB.

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...