Mails werden zig mal versendet

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Mails werden zig mal versendet

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #160408
    mfn
    Participant

      und die Mail die aus dem Postausgang in den Posteingang wandern soll bleibt dort und sendet zig mal an den Empfänger.

      Du meinst in den Ordner Gesendete Objekte, oder?

      Möglicherweise ein Datenbankdefekt.
      Führe zunächst Datei, Ordner, Alle Ordner komprimieren durch.
      Hilft das schon?
      Poste die Größe der Dateien:

      folders.dbx
      Gesendete Objekte.dbx
      Postausgang.dbx

      #160426
      Calma
      Participant

        hallo mfn,
        >>Du meinst in den Ordner Gesendete Objekte, oder?<< Ja. die dbx Ordner sind alle leer (fast) habe gestern alle Datenbankordner gelöscht, also keine Daten zum komprimieren. logischerweise das Googlemail funktioniert, nur das GMX nicht gut Googlemail wird auch mit andern Serverportnummern und SSL gesendet. Wie repariere ich die DB? Danke!

        #160427
        Calma
        Participant

          Sorry kleiner Fehler:
          wollte sagen: Komischerweise das Googlemail funktioniert im OE nur das GMX nicht

          #160428
          Calma
          Participant

            Hallo mfn,
            habe eben nochmal in den Datenbanken nachgeschaut. Es sind alles nur KB also nur die heutigen 5 Malis.
            Auf meinem anderen Rechner hatte ich Monate lang die Mails stehen lassen und es funktionierte.

            Wie schon ber mehreren Teilnehmern trat das Problem ganz plötzlich auf, ohne ersichtliche
            Gründe…

            Habe die Einstellungen alle mehrfach kontrolliert alles wie immer. Da muß doch das Problem bei den Serverportnummern liegen?? 25/110 War nur so ne Idee.

            Calma

            #160429
            Calma
            Participant

              Hallo mfm,

              ich bin jetzt schon in den letzten Ecken am suchen.
              Kann man in der \”POP3.Log\” herauslesen wo das Problem liegt?

              Dieses OE lässt sich ja nicht aus dem System entfernen und neu Installieren. Doch nach 32 Stunden am Suchen verliert man langsam die Geduld.

              Du bist doch der absolut Wissende was dieses OE, GMX etc. angeht.
              Wirf all Dein Können auf diese Seite.

              Solltes Du mal zu uns nach Brasilien kommen gebe ich einen oder 7 aus

              Calma

              #160433
              mfn
              Participant

                Du bist doch der absolut Wissende was dieses OE, GMX etc. angeht.
                Wirf all Dein Können auf diese Seite.

                Keineswegs, dazu wäre eine Kristallkugel notwendig, zur Zeit unerschwinglich für mich.

                Solltes Du mal zu uns nach Brasilien kommen gebe ich einen oder 7 aus

                Einen Moment! Du befindest dich in Brasilien und willst den deutschen SMTP-Server von GMX benutzen?
                Falls, ja, warum rückst du erst jetzt damit heraus?
                Probiere für GMX den alternativen Sendeport 587 anstatt 25

                gebe ich einen oder 7 aus

                Warum? Mir würde auch die Zahl davor reichen. 😀

                Eine leere DBX hat ca. 62 KB.

                [Editiert am 8/5/2008 von mfn]

                #160434
                Calma
                Participant

                  Hallo mfn,
                  erstmal Danke!
                  Ich arbeite zwar schon seit 2 Jahren mit diesen Ports und nie Probleme gehabt.
                  Ich probier natürlich Deine sofort aus.

                  Ja ich glaube bei mir haben die DBX 62,7 KB

                  Die 587 anstatt 25 und die 110 lassen?

                  Nun habe ich unabhängig davon die FP getauscht, die funktioniert. Innerhalb 2 Tagen sind bei mir 3 PC gestorben, habe also jede Menge Ersatzteile.

                  Gerade wollte ich einen davon wieder zum Leben erwecken, da hat sich ganz plötzlich auch noch die CPU verabschiedet. Hier ist wahrlich der Wurm drin. Ja das Meerklima frisst unaufhaltsam.

                  Auf jeden Fall eine Super Adresse dieser \”mfn\”!!!!!https://www.mailhilfe.de/modules/eBoard/images/smilies/thumbup.gif
                  https://www.mailhilfe.de/modules/eBoard/images/smilies/thumbup.gif

                  #160435
                  Calma
                  Participant

                    Ja so ist es wenn man sich zu früh freut, nun kann ich nicht mal mehr eine Mail senden

                    Habe den Port wieder auf 25 zurückgestellt und auch da geht nichts mehr. Vor dem Umstellen auf die 587 ging alles ohne Probleme.
                    Ein wirkliches Schauspiel

                    Ich boote mal neu vielleicht renkt sich das Ganze wieder ein

                    Calma

                    #160436
                    Calma
                    Participant

                      ja so geht es eben wenn man sich schneller als ein alter 386er bewegen möchte.

                      neu gebootet und die Serverportnummer 25 ging wieder. Umgestellt auf 587, gebootet geht auch.

                      Nun bin ich heil froh!

                      Herzlichen Dank! Du wars wirklich meine Rettung!

                      Doch kurze Frage zum Schluß, wo bekommt man außer bei Dir die Info mit den Serverportnummern?
                      Habe im Netz danach gesucht nichts gefunden.

                      Gruß
                      Calma

                      #160440
                      mfn
                      Participant

                        Bei GMX in der Hilfe steht das z.B. drin.
                        Da ich aber in vielen Foren helfe und lese, habe ich meistens meine Informationen daher.
                        Zu den Ports:

                        Viele Mailprovider bieten einen Alternativport an. Der dient dazu, Mails versenden zu können, wenn der Internetprovider den Port 25 sperrt. Das kam z.B. bei AOL sehr häufig vor.
                        Außerdem sperren viele Internetprovider den SMTP-Server von Mailanbietern, die im Ausland liegen.
                        Der einzige Mailaccount, der im Ausland verlässlich immer gehen soll, ist Googlemail, weil das wieder andere Ports benutzt (SSL).
                        Wir hatten schon mal das Problem bei der Kombination AOL und Strato (Mail/Domain-Provider).
                        AOL sperrte Port 25 und Strato bot keinen Port 587 an. Dann geht gar nichts mehr.

                        Eine Liste der Mailserver gibt es hier:
                        http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

                        #160441
                        Unbekannt
                        Participant

                          Super!

                          Einfach Kompetent, leicht verständlich und vor allem sehr schnell.
                          Herzlichen Dank für die Infos.
                          Sie sind schon in meinem Archiv.

                          Nun hast Du Dir Deine Caipirinhas verdient. Komm rüber

                          Gruß
                          Calma

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...