Makro nach dem Senden einer E-mail ausführen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook VBA-›Makro nach dem Senden einer E-mail ausführen

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #158794
    Unbekannt
    Participant

      Hallo nochmal!

      Hat denn niemand eine Lösung oder geht das gar nicht?

      Grüße,

      Daniel

      #158841
      MichaelBauer
      Participant

        Hallo Daniel,

        Beispiel 3 wäre das richtige, geht so aber erst seit Outlook 2007; vorher gab es die SendUsingAccount-Eigenschaft nicht.

        Eine Alternative ist die Redemption . Auf der Seite sind unter dem RDOMail-Objekt auch eine Menge Beispiele. Dazu mußt Du wissen: Die RDOMail.Account-Eigenschaft ist im auf meiner Seite gezeigten ItemSend-Ereignis Nothing, wenn über das Standardkonto gesendet wird. Nur wenn der User ein abweichendes Konto angibt, kannst Du das im ItemSend-Ereignis sehen.

        Viele Grüße
        Michael Bauer

        #158843
        Unbekannt
        Participant

          Hallo Michael,

          danke für deine Antwort. Leider hilft mir das Ganze nicht wirklich weiter, aber ich finde es schön, dass sich doch noch jemand bemüht mir zu helfen.

          Aber schön langsam bin ich am Aufgeben. Google hilft auch nicht weiter. Es scheint wirklich unmöglich zu sein, ein Script nach dem Senden einer Nachricht auszuführen. Dann wird das Makro eben manuell ausgeführt. Solange es nicht zuviele Mails werden, ist das auch in Ordnung.

          Grüße,

          Daniel

          #1020323
          Christophe Heuschen
          Participant

            Eine Regel erstellen, die nach dem Senden einer Mail eingreift. Damit kann dann ein Makro ausgeführt werden. Da benötigt man keine manuelle Bedienung der Makros.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...