Home-›Foren-›Outlook Express-›MAPI-Initialisierung – Mails nicht mehr lesbar
- This topic has 12 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 20:50 um 11. Oktober 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 7. März 2004 um 17:53 #69599UnbekanntParticipant
Selbes Problem hier!
Seit heute morgen!
würde mich sehr freuen wenn mir jemand hilft…greets basti
p.s.: bei möglicher hilfe email an: basti.halbach@gmx.de – danke
9. März 2004 um 10:43 #69660UnbekanntParticipanthabe auch dieses problem
hat denn noch keiner ne lösung dafür :question:
bitte melden…
12. März 2004 um 15:15 #69786UnbekanntParticipantKann mich da nur anschließen.
Selbes Problem und auch keine Ahnung, woran das liegen könnte.Viele Grüße
Thomas13. März 2004 um 17:23 #69819UnbekanntParticipantHier meldet sich noch einer, der sich mit demselben Problem rumschlägt. Seltsam scheint mir, dass dies bei uns allen etwa um dieselbe Zeit begonnen hat (Anfang März). Virale Infektion? Norton meint zwar: nein.
Bei mir tritt es nur dann auf, wenn ich die Identität wechsle. Ich muss dann Outlook Express beenden und neu starten, damit es wieder funktioniert. Was zwar geht, aber ärgerlich ist. Bin also auch an einer Lösung interessiert.
18. März 2004 um 18:50 #69985UnbekanntParticipantaber haargenauso ist es bei mir. und das auch erst seit geschätzt zwei, drei wochen.
gibts denn keinen schlauen, der abhilfe weiss? :question:und noch was: gibts ein tool, womit man mehrere instanzen gleichzeitig laufen lassen kann, das heisst, mehrere konten nebeneinander???
greets
buzzin18. März 2004 um 18:57 #69987UnbekanntParticipantgenau das selber wie bei mir!Woran liegst das nur!??
mfg
Andrew18. März 2004 um 20:30 #69989RadulfParticipantHallo,
ich bin nun nicht der OE-Spezi, aber im Chip-Forum fand ich folgendes:
Dies lesen: oe-faq.de/antwort5.htm#2.09 oder/und oe-faq.de/antwort5.htm#2.07
Möglicherweise ist ein Ordner (=DBX-Datei) zu groß oder defekt. Besonders Posteingang ist sehr empfindlich gegen Übergröße.
Ist die Hintergrundkomprimierung aktiviert? Sehr schlecht (buggy).
Hast du einen Virenscanner und hast die DBX-Dateien nicht vom Scannen ausgenommen? Sehr schlecht, könnte sämtliche Mails vernichten.
Besonders die Kombination beider Punkte ist gefährlich.
Was du sofort machen kannst und auch öfter tun solltest: alle Ordner manuell komprimieren (Datei, Ordner, komprimieren), hilft oft schon alleine. Ansonsten musst du so vorgehen (Einzelersetzmethode):
Posteingang.dbx bei geschlossenem OE in einen anderen Ordner verschieben (wird also im alten gelöscht), bei Neustart von OE wird dieser neu erzeugt. Danach überprüfen, ob OE funktioniert. Das machst du praktisch mit jeder DBX-Datei, so lange bis es geht. U.U. musst du einen Verlust einiger Daten in Kauf nehmen.
In diesem Fall die gesicherten DBX mit dem Tool DBXtract öffnen und versuchen, einzelne (wichtige) Mails OE wieder zuzuführen.
Den Pfad zu den DBX musst du suchen, ist auf den Systemen verschieden. meist im Ordner Anwendungsdaten, Identities, bei XP unter C: Dokumente und EinstellungenDas DBXtract-Tool findet ihr hier:
http://www.oehelp.com/DBXtract/
Einen Versuch ist es bestimmt wert und bei vernünftiger Datensicherung kann eigentlich nichts daneben gehen.
19. März 2004 um 07:50 #69995UnbekanntParticipantvielen dank für die info! Hab mal eben versucht! Könnte mein email extrahieren,aber kann es immer noch nicht lesen! :exclam:
P.s wo kann ich neu OE herunterladen? Oder wie kann ich mein OE deinstal.???
23. März 2004 um 22:50 #70164UnbekanntParticipanthab auch grad das problem gehabt mit den mails nutze outlook express 6 konnte weder mails im vorschaufenster lesen noch wenn ich sie aufgemacht hatte und die alten mails die im posteingang waren die konnte ich auch ned lesen….
habe festgestellt das bei mir das problem leicht zu beheben war….
bei mir war es eine pfad angabe die in der regedit durch was auch immer umgestellt war…
wenn ihr thebat! oder sowas installieren wollt will er es normalerweise in c:\\temp entpacken wobei er bei mir das die ganze zeit in T:\\Temp entpacken wollte und ich ueberhaupt kein T:\\ habe. so bin ich einfach in die regedit hinein gegangen und habe sie nach t:\\ durchsucht 2 dateien gefunden und umgeaendert nach c:\\temp rechner neu gestartet und nu funzt alles wieder. also wuensche euch glueck das ihr auch nur das selbe problem habt. dann isses recht leicht zu loesen.
wenn jemand noch fragen hat kann er mir gerne mailen.
so long
Js24. März 2004 um 09:36 #70171UnbekanntParticipantHallo JS,
weiss zwar nicht, ob wir das gleiche Problem haben, aber es könnte gut sein. Gestern stürzte beim Mailen der PC ab, danach war der Posteingang komplett leer. Wo sind die Emails hin? Bin PC-Laie und habe mal bei regedit nach t\\: gesucht und habe in einem Unterordner count jede Menge Binary-Trallala-Angaben gefunden. Was das ist, weiss ich nicht… Und ob ich die verschieben soll, auch nicht. Aber was könnte ich tun…?
Viele Grüsse
jk11. Oktober 2004 um 20:08 #83213UnbekanntParticipantmh mittlerweile oktober und ich hab keine lösung parat. ich kann einfach machen was ich will ich kann meine mails nicht lesen, bitte DRINGEND Lösung posten wer sie weiß…. danke.
11. Oktober 2004 um 20:50 #83219mfnParticipantDas sieht ja fast so aus, als wenn du eine Regel erstellt hast, dass Mails sofort gelöscht werden sollen. Kontrollier das mal.
Was ist bei dir unter Ansicht , aktuelle Ansicht angehakt?
Lies dazu: http://oe-faq.de/?56FAQ:2.10
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass nie geleerte und komprimierte Posteingang/Ausgangsordner (diese beiden sollten immer möglichst leer sein. Also Unterordner erzeugen) der Ursprung vieler Probleme in OE sind.
Also bitte regelmäßig Datei, Ordner alle Ordner komprimieren durchführen.
Und: bei Virenscannern nie Mails scannen lassen.
Da OE Mails auch un die TIF setzt, sollte auch der Browsercache regelmäßig geleert werden.
Gruß - AutorBeitrag
Das Thema ‘MAPI-Initialisierung – Mails nicht mehr lesbar’ ist für neue Antworten geschlossen.