- This topic has 59 Antworten, 7 Stimmen, and was last updated 18:03 um 6. Juni 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 17. April 2004 um 09:42 #71114UnbekanntParticipant
Hab den rechner formatiert.. hab auch nur eine partition.. also komplett von grundauf neu! da dürfte nix überlebt haben..
an programmen hab ich lediglich solche wieder installiert, die ich auch vorher draufhatte.. siehe nero, photoshop etc, aber nic neues! hab das auch nit zum erstenmal gemacht, sondern mache wegen zumüllung so ca alle 2 monate meinen rechner neu.. bis jetzt immer ohne probleme..
Na ja, dann t-online drauf und \”gesurft\” rechner aus gemacht.. wieder angemacht, in word noch ne email vorgeschrieben, diese abgeschickt, weiter gesurft. ging noch alles wunderbar. und dann irgendwann aufeinmal… \”Nicht genügend Arbeitsspeicher oder unzureichender Speicherplatz, um Word auszuführen.\”
Während der ca 2 stunden ist weder der rechenr abgestürtzt noch in den standbymodus zurückgekehrt oder ähnliches.. dürften auch keine crashdateien entstanden sein..
17. April 2004 um 09:50 #71116MedicParticipantHallo!
Wow, ich bin erstaunt, was für eine rege Diskussion ich mit meinem Problem doch ausgelöst habe! 😉
Zunächst zu der Frage nach der Festplatte:
Ja, Windows XP ist auf der 10GB Platte installiert. Es sind noch etwa 2,5 GB frei, ich denke nicht, dass es daran liegen kann, zumal die Platte schon bis zu 90 % voll war und alles einwandfrei lief.Ich denke, dass man das Problem nicht alleine auf Outlook beschränken kann, da ja Word auch abschmiert… Excel hab ich noch nicht ausprobiert, starten lässt es sich aber. Powerpoint ebenso.
\”Irgendwas muss doch wohl passiert sein\” 😉 Klar ist was passiert, der ganze Mist läuft nicht mehr! Ich kann keinen kausalen Zusammenhang zu irgend einer Tätigkeit am Rechner herstellen, was so etwas auslösen könnte! Das einzig ungewöhnliche letzte Woche war ein mieser kleiner Trojaner \”Startpage B (irgendwas)\” den ich mir auf einer, na sagen wir mal \”schmutzigen\” Seite eingehandelt habe, aber der war ja ruckzuck gekillt und hat ohnehin nur die Startseite geändert. Da ich mir den schon einmal eingehandelt hatte, halte ich es für unwahrscheinlich, dass es etwas mit dem Ding zu tun hat, denn damals lief das System optimal weiter.
Wegen der Frage nach der Fehlernummer…. Es gibt keine! Es tauchen tatsächlich nur die hier schon erwähnten Fehlermeldungen auf!
Einmal startete ich das Microsoft Office Tool \”Anwendungswiederherstellung\”. Während dieses Programm lief, versuchte ich Outlook zu öffnen, was natürlich misslang. Aber dieses mal wurde ich aufgefordert, einen Problembericht an Microsoft zu senden! Danach kam eine Meldung, dass irgendeine Datei versendet werden würde, die Informationen bezüglich meines Arbeitsspeichers beinhalten würde. Nachdem die Fehlerberichterstattung abgeschlossen war, öffnete sich ein Microsoft Pop Up mit der Bemerkung, dass dieses Problem bekannt sei und es dafür einen download geben würde. Den Link bzw download führte ich natürlich aus, aber es änderte sich gar nichts, außer dass ich das eben geschriebene nicht rekonstruieren kann. Zwar lässt sich über die Anwendungswiederherstellung noch immer ein Fehlerbericht provozieren, aber ohne weitere Bemerkungen oder PopUps.Bevor ich format c: eingebe…. gibt es eine Möglichkeit, den Posteingang zu retten? Wo speichert Outlook die EMails ab? Es sind ein jede Menge wichtige Emails drin, die ich unter allen Umständen retten muss!
Danke für eure Geduld mit einem Unwissenden 😉 :puzz:
Björn
17. April 2004 um 10:06 #71117lastwebpageModeratorHallo,
geh mal unter Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung
->Einstellungen->Erweitert,
Welche Größe ist dort bei virtueller Arbeitsspeicher angegeben?
Auf der HD sollte ungefähr noch das doppelte Frei sein.Öffne mal Start->Ausführen und gib da mmc ein,dann Datei->Snap in->Hinzufügen->
Ereignisanzeige->OK
werden da irgenwelche \”Schwerwiegenden\” Fehler angezeigt?
(Rotes Kreuz,funktioniert aber unter XP Home evtl. nicht)Tritt der Fehler jetz bei jedem Windowsstart auf?
Wenn ja mach mal folgendes:
Start->Ausführen,da gibst du \”msconfig\” ein.
Jetzt auf Systemstart->alle deaktivieren,
tritt der Fehler nach einem Neustart jetzt immer noch auf?
Wenn nicht aktivierst du in diesem Fenster EIN Programm,startest neu,
alles OK? nächstes Programm,und so weiter!mfg
Peter17. April 2004 um 10:22 #71119UnbekanntParticipantHatte ähnlichen Trojaner vorher.. Auch nach dem Formatieren hab ich mir den auf ner \”crack&patch-seite\” recht schnell wieder eingefangen.. der hat meine startpage umgeschrieben in \”about:blank\” oder soetwas und hat schmuddellinks zu meinen favoriten hinzugefügt.. hab ihn aber mit cwsshredder gut gekillt bekommen.. zumindest hoffe ich das.. würd ja nen zusammenhang bestehen…
an der plattengröße oder am virtuellen speicher liegts bei mir definitiv nicht.. 40 gb platte davon über 30 gb frei..
17. April 2004 um 12:26 #71125UnbekanntParticipanthier ist mal wieder jan (ich war auch der unbekannt, der über ganz viele abstürzende programme gemeckert hat)
hm, 3 GB sind hier auch noch frei, hab jetzt mal weitere office programme ausprobiert, access läuft problemlos, alle anderen stürzen irgendwie ab/starten nicht.
Echt nett das du so viele links von microsoft raus gesucht hast, aber die scheinen alle nicht zu helfen 🙁
wenn ich das nciht bald in den griff kriege muss ich hier windows neu installieren, aber ich denke dann drehen meine eltern durch, weil das imemr ein riesen aufwand ist, deren ganzen date in unterschiedlichen programmen wieder herzustellen…
und ich versteh das einfach nicht, das einzige was sich hier in letzter zeit scheinbar verändert hat ist, dass hier irgendwie adware/spyware oder so auf dem rechner gewesen ist, die mein vater aber mit programmen die ich dafür installiert hab weg bekommen hat… jetzt findet kein scanner den ich finden kann irgendwas, aber die programme gehen alle trotzdem nicht…
muss an sich irgendwas in windows vermurkst sein, weil ja eine neuinstallation nichts bringt. Ich HASSE es wenn programme bei ihrer installation nicht alle ihre voraussetzungen überprüfen. kann doch nciht so schwer sein, das office bei der installation guckt ob die vorraussetzungen gegeben sind…. *sigh*17. April 2004 um 12:36 #71127UnbekanntParticipantWie schon gesagt, hab meinen rechner komplett formatiert und hatte den mist nach kurzer zeit gleich wieder.. von daher würd ich mir das mit dem neumachen ertmal überlegen..
aber mal ne andere frage.. hat einer von den \”betroffenen\” mit programmen wir TuneUp2004 oder TweakXP rumgespielt?
17. April 2004 um 13:17 #71130lastwebpageModeratorHallo,
äh habt Ihr euch alle einen Wurm,Trojaner oder Virus eingefangen?
Wie heist der?(Wenn einer dieser Programme erkannt wird,wird nur der Trojaner selber entfernt,
nicht das was er im System verstellt hat. Systemwiederherstellungspunkte und Backups
könnten da helfen!)mfg
Peter17. April 2004 um 17:09 #71148UnbekanntParticipantich befürchte fast, dass das ein wurm/trojaner/etc war, aber ist wie gesagt der rechner meiner eltern, aber ich habe in erinnerung, dass mein vater gesagt aht das der virenscanner uns so hat laufen lassen, weil komische sachen passiert sind (klang aber alles nach harmlosen hijackern und so die ihm seine startseite vermurkst haben). hab schon geguckt, wiederherstellungspunkte sind keine da, die ich nicht selbst durch reparaturversuche erzeugt habe, backups sind nur von daten da, nicht vom ganzen system…
und namen von viren oder so um zu gucken was die so vermurksen sind auch keine da, weil das alles passiert ist bevor ich hier war 🙁 alles doof…17. April 2004 um 17:56 #71150lastwebpageModeratorHallo,
ja schätze wird ein langer abend!Sorry,aber mehr fällt mir so per Ferndiagnose nicht mehr ein!
mfg
Peter17. April 2004 um 20:04 #71151RadulfParticipanthab jetzt nicht alles gelesen, aber hast du schon gesucht, ob irgendwelche Dateien einen Schreibschutz haben ?
Oder hast du eine besondere Benutzerstruktur mit veränderten Rechten ?
17. April 2004 um 22:24 #71153lastwebpageModeratorHallo nochmal,
äh Radulf angeblich wurde nach der Neuinstallation ja nichts geändert.mfg
Peter18. April 2004 um 02:58 #71170RadulfParticipantSind alle aktuellen Office-Updates installiert ?
20. April 2004 um 00:55 #71282UnbekanntParticipantHallo Leute ich habe seit heute das gleiche Problem, und noch keine Lösung gefunden…hat jemand von euch schon die Lösung dann postet Sie doch bitte kurz oder einen Verweis, danke!
MFG
Oli
20. April 2004 um 09:43 #71289lastwebpageModeratorHallo,
verwendet einer von euch XP Pro?
Wenn ja, was steht in der Ereignisanzeige?mfg
Peter20. April 2004 um 10:22 #71293StarkensParticipantHallo,
auch ich habe das selbe Problem.
Word, Excel und Outlook starten nicht.
Word mit der Fehlermeldung \”Nicht genügend Arbeitsspeicher oder…\” ohne Fehlernummer
Outlook mit \”Kann Outlook nicht starten\” ohne Fehlernummer
Excel startet wenigstens aber bevor man etwas eingeben kann kommt der Fehlerbericht.
Nur hier wird etwas in den Ereignisbericht eingetragen:
\”Faulting application excel.exe, version 11.0.6113.0, stamp 400076d4a, faulting module excel.exe, version 11.0.6113.0, stamp 400076d4a, debug ?0, fault address 0x000327F7\”
Ich denke das hilft nicht gerade weiter.Auch ich habe vorher 2 harmlosere Viren gehabt.
Und zwar 2 JAVA Klassen 1.BlackBox.class und 2.VerifierBug, die schienen nicht so gefährlich.
Mit der neuesten Virendefinition von gestern habe ich allerdings noch einen entdeckt und zwar das Trojanische Pferd Startpage.3.BC welches sich unter C:\\System Volume Information\\_restore{….} eingenistet hatte.Ein Virus schein mir also der Auslöser für das Problem zu sein, auch wenn er entfernt wurde.
Die Updates sowohl WIN XP als auch OFFICE 11 habe ich alle gemacht. Nichts hat genutzt.
Weder reparieren noch neuinstallieren von Office funktioniert.Vielleicht kann einer mit diesen Ausführungen noch etwas anfangen.
Gruß Udo
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden’ ist für neue Antworten geschlossen.