Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden

Home-›Foren-›Outlook-›Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden

14 Antworten anzeigen - 46 bis 59 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beitrag
  • #71996
    Medic
    Participant

      Hallo Leute!

      So, jetzt muss ich mich auch noch mal zu Wort melden. In der Hoffnung, dass einer von euch noch den Stein der Weisen entdeckt und in Ermangelung von Zeit, um das komplette System platt zu machen, habe ich bis jetzt noch nichts getan.

      Wie ich irgendwo in einer meiner ersten posts erwähnte läuft ja der Rest ziemlich stabil, bis auf den IE, der ab und zu mal beim starten abstürzt. Einige wenige male bekam ich auch eine Fehlermeldung, die ich mir aber nie notiert habe, bis eben gerade:

      Die Anweisung in \”0x10001247\” verweist auf Speicher in \”0x477cb1d9\”. Der Vorgang \”read\” konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
      Klicken Sie auf \”OK\” (bla bla bla)

      1. Was heißt das??? 🙂

      2. Kann das eventuell irgendwie mit der ganzen Outlook, Word Excel Geschichte zusammenhängen?

      Bin mal auf Antworten gespannt 😎

      Björn

      P.S.: Wenn mir jetzt jemand sagt, dass mein Arbeitsspeicher kaputt ist, den erschieße ich eigenhändig!!! 😉

      #72003
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        ÄH Nein das Problem liegt eindeutig an deiner Soundkarte!

        Nein so wie es aussieht kommt man um eine Neuinstallation mit formatieren wohl nicht rum.

        mfg
        Peter

        #72117
        Medic
        Participant

          :question: Wie zum Geier kommst Du ausgerechnet auf die Soundkarte??? :question:

          #72122
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            na ich hätte ja auch CD-ROM Laufwerl,CPU oder Arbeitsspeicher sagen können,
            aber….. (siehe Frage vom 29/4/2004 um 08:07)

            Also WORD,Excel, etc, läuft alles,nur der IE spinnt manchmal,hmmmh,
            Probier mal folgendes:
            1.Geh auf Datei->Import/Export und Exportiere deine Cookies und deine Favoriten,
            wenn das nichts bringt kannst du die Daten wieder importieren.
            2.Extras->Internetoptionen
            \”Dateien löschen\” inkl. Offline Inhalte,\”Verlauf leeren\”,und \”Cookies löschen\”
            3.Öffne die Systemsteuerung->System->Umgebungsvariabeln
            und such nach einem Eintrag der \”TEMP\” heist,öffne dieses Pfad im Explorer,und
            versuche möglichst viele Dateien zu löschen.
            4.Hast du alle Updates Installiert?
            5.Verwendest du irgendwelche Tools wie z.B. Google,MSN Toolbar oder sonstige
            Tools für den IE?
            6.Schau dir mal die Seite
            http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;276393
            an.

            mfg
            Peter

            #72180
            Unbekannt
            Participant

              Hi!
              Jan mal wieder hier…
              hab immer noch keine Lösung, aber dieses \”Search the web\” kam meinem Vater bekannt vor, dass war der grund warum der auch mit dem massiven virenscannen und so angefangen hat…
              scheinbar hat das wirklich was mit dem problem zu tun…
              *sigh* ich hab keinen bock hier alles neu zu installieren, vor allem, weil ich immer nur zwischendurch hier bin…

              #72182
              lastwebpage
              Moderator

                Hi!
                Jan mal wieder hier…
                hab immer noch keine Lösung, aber dieses \”Search the web\” kam meinem Vater bekannt vor, dass war der grund warum der auch mit dem massiven virenscannen und so angefangen hat…
                scheinbar hat das wirklich was mit dem problem zu tun…
                *sigh* ich hab keinen bock hier alles neu zu installieren, vor allem, weil ich immer nur zwischendurch hier bin…

                Könnte mir mal jemand diesen QUOTE erklären? Danke!

                #73339
                Unbekannt
                Participant

                  Habe Win2000 mit mehreren Benutzer (Gruppe der Hauptbenutzer). Bei einem Benutzer hatte ich unteranderem diese Fehlermeldung \”MS Outlook kann nicht gestartet werden\”. Abhilfe hat das Löschen und neu anlegen des Benutzer gebracht. Danach funzte Outlook und Word wieder. Vielleicht hilft es ja auch bei euch.

                  #73843
                  Medic
                  Participant

                    Hallöchen!

                    So, ich habe es endlich geschafft…. Die Lösung lautet eindeutig: Neuinstallation des kompletten Systems!

                    Zu meiner Überraschung läuft das System jetzt auch wieder, sogar die Officeprodukte 😉
                    ABER… wie in einem vorherigen Beitrag erkärt, habe ich die Outlook.pst gesichert und jetzt einfach in das entsprechende Verzeichnis gespielt. Sämtliche Emails und Kontakte habe ich damit retten können… ABER: beim starten von Outlook bekomme ich jetzt zwei Fehlermeldungen:

                    1. Die Erweiterung \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\SBCMSYNC.DLL\” konnte nicht installiert werden. Das Problem kann u. U. durch das Benutzen von \”Erkennen und Reparieren\” in der Hilfe behoben werden.

                    (kann es nicht, hab ich probiert)

                    2. Die Erweiterung \”C:\\Windows\\System32\\XCOLExt.dll\” konnte nicht bla bla bla…

                    Ich bestätige jedes mal mit OK und Outlook läuft danach fehlerfrei, soweit man das von diesem Prorgramm überhaupt behaupten kann 😎

                    Hat jemand ne Idee wie ich diese lästigen Fehlermeldungen weg bekomme?

                    Gruß,
                    Björn

                    #73844
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Hallo,
                      es handelt sich um OL2003 richtig?
                      (irgendwie verwirrt mich dieser Thread etwas)

                      So also ich habe keinem diese Datein,also vermute ich mal das du irgendein Programm zuviel oder zuwenig instaliert hast.

                      Geh mal auf Extras->Optionen->Weitere->Erweiterte Optionen,so
                      jetzt öffne mal den Add-in Manager und die COM-Add Ins und deaktiviere ALLE Einträge,
                      wenn der Fehler dann weg ist ganz du ja die Einträge schritt weise wieder einschalten bis der
                      Fehler wieder auftaucht.

                      mfg
                      Peter

                      #73846
                      Medic
                      Participant

                        guten abend nochmal…

                        Der Thread verwirrt dich? Nun, ich bin ja fast stolz auf mich, dass ich den längsten Thread in der Geschichte von Emailhilfe.de ausgelöst habe 😎

                        Du hattest übrigens recht, dem Outlook fehlten noch zwei Programme, die in der Ursprungskonfiguration vorhanden waren. Danke nochmal! (Der erste Tipp, der funktioniert!) 😀

                        Bye

                        Björn

                        #73847
                        lastwebpage
                        Moderator

                          :luxhello: :luxhello: :luxhello:

                          #73913
                          Unbekannt
                          Participant

                            Nette Probleme, aber ich habe einen rechner mit xp pro der schon beim starten die fehlermeldung nicht genug virtueller speicher auswirft und dann irgendwann doch hochfährt, danach alle progs schliesst die im autostart sind mit der begründung \”nicht genug arbeitsspeicher\” und ich nicht mal mehr den editor starten kann ;(

                            #73916
                            lastwebpage
                            Moderator

                              Hallo,
                              Hast du vielleicht an der Systemsteuerung \”rumgefummelt\” oder eins dieser
                              GENIALEN Tuningprogrammen laufen lassen?
                              Schau mal nach was unter
                              Systemsteuerung->System->erweitert->Einstellungen 1->erweitert->ändern
                              dort stellst du auf \”größe wird vom System verwaltet\” um.
                              Du brauchst mindestens die 4 fache Größe des RAM speicher frei auf der Festplatte.
                              Du sprachs von \”ALLE Programme\” viewile sind das denn?
                              gib unter Start->Ausführen msconfig ein geh auf systemstart und deaktivier ALLE Programme,
                              wenn das läuft erhöhe die Anzahl der Autostartprogemme schrittweise.

                              mfg
                              Peter

                              #74648
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Eine Lösung des Problems findet sich evtl. unter dem Artikel:

                                https://www.mailhilfe.de/frage6628.html

                                DANKE Arne

                                mfg
                                Peter

                              14 Antworten anzeigen - 46 bis 59 (von insgesamt 59)

                              Das Thema ‘Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...