mit IMAP alle Mails verschwunden

Home-›Foren-›Thunderbird-›mit IMAP alle Mails verschwunden

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #160521
    sontag96
    Participant

      Hallo PotatoHead,

      leider drueckst Du Dich etwas unklar aus.

      Wenn der IMAP-Server mit dem IMAP-Account in einem E-Mail-Programm synchronisiert wird, wird grundsaetzlich niemals eine E-Mail automatisch auf dem Server geloescht. Das liegt am Prinzip des Protokolls IMAP (Internet Message Access Protocol).

      Wo genau findest die die E-Mail wieder? Im E-Mail-Programm Thunderbird im Ordner INBOX? In welchem Ordner INBOX?

      Wenn Du in Thunderbird genau einen Account eingerichtet hast und wenn dieser Account ein IMAP-Account ist, dann hast Du im Programm Thunderbird genau zwei Ordner INBOX. Einen lokalen Ordner INBOX und einen Ordner INBOX im IMAP-Account.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]20080513013807di@trashmail.net[/email]

      #160526
      PotatoHead
      Participant

        Hi,
        ich habe noch einen Web.de POP3 Account. Ich weiss auch nicht warum sie verschwunden sind, evtl. irgendwo einen falschen Hacken gesetzt.
        Auf jedenfall sind alle Emails im folgenden Ordner:
        \”C:\\Users\\PotatoHead\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\lbx6fsc7.default\\ImapMail\\\”IMAP Server Name\”\\\”
        In der Datei \”INBOX\”.
        Sind also im IMAP Ordner und nicht im lokalen. Hoffe das hilft.

        mfg…

        #160530
        sontag96
        Participant

          Hallo PotatoHead,

          hast Du schon via Web-Mail-Interface auf dem Server ueberprueft, ob die E-Mail dort noch vorhanden ist?

          Bitte ueberpruefe einmal die Einstellung in Thunderbird.

          Thunderbird oeffnen | Menu Ansicht oeffnen | Ordner

          Welche Ordner-Ansicht ist aktiviert?

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]20080513130113di@trashmail.net[/email]

          #160543
          PotatoHead
          Participant

            Hallo,
            wie oben schon geschrieben, alle Mails sind weg vom Web Server. Die Ordner Ansicht steht auf \’Alle\’. Andere Ansichten verbessern nichts…

            Echt n blödes Problem 🙁

            #160545
            sontag96
            Participant


              > alle Mails sind weg vom Web Server

              Ist hier jetzt die Rede von Deinem Account bei web.de oder von Deinem IMAP-Account?

              #160549
              PotatoHead
              Participant

                IMAP Account…

                #160551
                sontag96
                Participant

                  Wenn die E-Mails nicht mehr auf dem IMAP-Server vorhanden sind, muessen sie von Dir ausdruecklich geloescht worden sein. Bei einem IMAP-Server werden E-Mails weder abgerufen noch automatisch geloescht; jedenfalls nicht im Zusammenhang mit der Synchronisation.

                  [Editiert am 2008-5-13 von sontag96]

                  #160563
                  PotatoHead
                  Participant

                    Ja, das kann ja sein, aber deshalb möchte ich sie ja wieder herstellen. Die sind ja alle noch in der INBOX Datei, nur nicht mehr im Thunderbird. Und als gelöscht sind sie ja laut Mozilla Status auch nicht markiert.

                    #160566
                    mfn
                    Participant

                      Ich hoffe, du hast von Datei inbox eine Sicherung angelegt.
                      Im gleichen Ordner muss sich auch eine Datei inbox.msf befinden. Beende TB und lösche sie.
                      Wenn jetzt die Mails in TB nicht angezeigt werden sollten, setze den X-Mozill-Status jeder Mail der höher als 0008 ist, in der inbox auf 0000 oder 0001. Das kann man mit Wordpad sehr schnell mit dem Menüpunkt \”Ersetzen\”, \”alle ersetzen\” machen.
                      Hattest du denn die Mails offline verfügbar gemacht? Es ist nicht normal, wenn sich bei einem IMAP-Konto Mails in der inbox von TB befinden, wenn es sie auf dem Server nicht mehr gibt.

                      #160569
                      PotatoHead
                      Participant

                        Sicherung liegt vor, war das erste was ich gemacht hab.
                        inbox.msf löschen habe ich schon probiert, keine Veränderung.
                        Der X-Mozilla-Status steht, wie ich schon öfters geschrieben habe, schon auf 1 ! ! !
                        Bin mir nicht mehr sicher, ob ich die Offline Verfügbarkeit eingestellt habe, aber ich glaube schon.

                        mfg…

                        #160577
                        mfn
                        Participant

                          Installiere das Add-on
                          ImportExportTools

                          Schließe TB und benenne die Datei (inbox) im Profilordner um. Dann importiere sie mit dem Add-on.
                          Das ist die letzte Idee, die ich bis jetzt noch habe.

                          [Editiert am 14/5/2008 von mfn]

                          #160660
                          PotatoHead
                          Participant

                            Importieren in diesen Ordner ist nicht möglich. Vermutlich handelt es sich hierbei um ein IMAP Konto.

                            Das ist die Fehlermeldung, beim Versuch, die umbennante Datei zu importieren.

                            #160719
                            mfn
                            Participant

                              Bin mir nicht mehr sicher, ob ich die Offline Verfügbarkeit eingestellt habe, aber ich glaube schon.

                              Das ist aber in deinem Fall extrem wichtig. Hast du das nämlich nicht gemacht (die Einstellung dazu ist nicht leicht zu finden), liegen in der Inbox nur die Header und TB kann sie deshalb nicht importieren.

                              #160788
                              PotatoHead
                              Participant

                                Ich bezweifle dass das eine mit dem anderen zu tun hat.

                                Btw. hab ich es schon gelöst:
                                Und zwar muss man die Datei in den lokalen Ordner und nicht in den IMAP Ordner importieren.

                                Hier wurde mir geholfen!

                                #160790
                                mfn
                                Participant

                                  Tja, wie das Leben so spielt, dann habe ich dir ja doch geholfen.
                                  Beachte die Anzahl der Buchstaben des Helfers hier und des Helfers dort und die Anfangsbuchstaben.
                                  Herzlichen Glückwunsch!
                                  Du glaubst mir nicht? Schicke dem anderen Helfer einfach eine PN.
                                  Ich poste dann hier deren Inhalt.

                                  [Editiert am 20/5/2008 von mfn]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 3,00 out of 5)
                                Loading...