MSN Messenger Fehler-Fenster mit \”s\”

Home-›Foren-›MSN-Messenger-›MSN-Messenger 7.5-›MSN Messenger Fehler-Fenster mit \”s\”

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #130632
    Starnos
    Participant

      Ist sehr schwer in den Fall zu helfen aber mache mal folgendes :

      PROBLEMBEHANDLUNG
      Bitte folgen Sie den aufgeführten Schritten, um das Problem zu lösen:

      1. Starten Sie Ihren Computer neu.

      2. Überprüfen Sie die Datum- und Zeiteinstellungen auf Ihrem Computer:

      a. Klicken Sie auf ?Start? und ?Ausführen? und geben Sie dort ?CONTROL
      timedate.cpl? (ohne Anführungszeichen) ein, und drücken Sie die
      ENTER-Taste.
      b. Stellen Sie sicher, dass Datum und Zeit richtig eingestellt sind.

      3. Führen Sie folgendes beim Internet Explorer aus:

      a. Starten Sie Ihren Microsoft Internet Explorer.
      b. Vergewissern Sie sich, dass der Internet Explorer NICHT auf ?Offline
      arbeiten? eingestellt ist. Klicken Sie hierzu im Internet Explorer auf
      ?Datei?, und stellen Sie sicher, dass vor ?Offlinebetrieb? kein Häkchen
      ist.
      c. Im Menü ?Extras?, klicken Sie bitte auf ?Internetoptionen?, um das
      Fenster der Internetoptionen zu öffnen. Gehen Sie anschließend auf
      ?Allgemein?.
      d. Klicken Sie auf ?Allgemein?.
      e. In ? Temporäre Internetdateien? klicken Sie bitte auf ?Dateien
      löschen?.
      f. Klicken Sie auf ?Alle Offlineinhalte löschen?.
      g. Im Fenster ?Internetoptionen? klicken Sie auf ?Allgemein?.
      h. Klicken Sie unter \”Inhalte\” auf \”SSL-Status löschen\”.
      i. Klicken Sie auf \”OK\”, wenn die Meldung \”Der SSL-Cache wurde
      erfolgreich geleert\” angezeigt wird.
      j. Klicken Sie auf ?Herausgeber?, und wählen ?Nicht vertrauenswürdige
      Herausgeber?. Löschen Sie alle Einträge von der Microsoft Corporation,
      indem Sie die Einträge auswählen und mit ?Entfernen? bestätigen.
      k. Klicken Sie auf ?Schließen?.
      l. Gehen Sie auf ?Erweitert? im Fenster der ?Internetoptionen?, und
      wählen Sie ?Wiederherstellen? aus.
      m. Klicken Sie auf ?OK?, um das Fenster zu schließen.

      4. Registrieren Sie Ihre Sicherheits Dlls neu:

      a. Klicken Sie auf ?Start?, ?Ausführen? und tippen Sie CMD ein.
      b. Hinweis: Nach jedem Befehl, den Sie erfolgreich eingeben, erhalten
      Sie eine Nachricht die ?DllRegisterServer war erfolgreich\” enthält.
      Warten Sie auf diese Mitteilung bevor Sie mit dem nächsten Befehl
      fortfahren.
      c. REGSVR32 softpub.dll
      d. REGSVR32 wintrust.dll
      e. REGSVR32 initpki.dll
      f. REGSVR32 Rsaenh.dll
      g. REGSVR32 Mssip32.dll
      h. REGSVR32 Cryptdlg.dll
      i. REGSVR32 Dssenh.dll
      j. REGSVR32 Gpkcsp.dll
      k. REGSVR32 Slbcsp.dll
      l. REGSVR32 Sccbase.dll

      5. Starten Sie den kryptographischen Service neu.

      a. Klicken auf ?Start?, ?Ausführen?,tippen Sie CMD ein und bestätigen
      Sie mit der ENTER-Taste.
      b. Auf Befehl tippen Sie bitte die unten gelisteten Befehle ein, und
      nach jedem Befehl bestätigen Sie mit der ENTER-Taste.
      c. NET STOP CRYPTSVC
      d. REN %windir%\\system32\\catroot2 catroot2old
      e. NET START CRYPTSVC
      f. EXIT

      6. Registrieren Sie die msxml3.dll Dateien neu

      a. Klicken Sie auf ?Start?, ?Ausführen? und tippen Sie Regsvr32
      %windir%\\system32\\msxml3.dll in das Feld ein. Bestätigen Sie mit der
      ENTER-Taste.
      b. Wenn die Datei lokalisiert werden kann und verfügbar ist, sehen
      Sie ein Fenster mit der Nachricht ?DllRegisterServer war erfolgreich?

      c. Falls dies fehlgeschlagen ist, führen Sie bitte den nächsten
      Schritt durch. Wenn der Befehl erfolgreich war, fahren Sie bitte mit
      Schritt Nummer 7 fort.

      d. Installieren Sie die MSXML3 neu, indem Sie auf folgende Webseite
      gehen:
      http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=28494391-052b-4
      2ff-9674-f752bdca9582&displaylang=en
      e. Klicken Sie unten auf der Webseite auf den Link msxml3.msi, und
      folgen Sie den Schritten der Installationsanweisung.

      7. Passen Sie die Proxyeinstellungen im Microsoft Internet Explorer und
      MSN Messenger an.

      Hinweis: Wenn Ihr Computer zu einem Firmennetzwerk gehört, wenden Sie
      sich an Ihren Netzwerkadministrator, um sicherzustellen, dass Ihre
      Einstellungen korrekt sind.

      a. Starten Sie den Microsoft Internet Explorer.
      b. Im Menüpunkt \”Extras,\” klicken Sie bitte auf \”Internetoptionen\”,
      um das gewünschte Fenster zu öffnen und klicken Sie auf das
      Registerblatt \”Verbindungen\”.
      c. Klicken Sie auf \”Einstellungen\” und entfernen Sie das Häkchen für
      \”Automatische Suche der Einstellungen\” und ?Proxyserver für LAN
      verwenden?.
      Hinweis: Wenn Ihr Computer zu einem Firmennetzwerk gehört, wenden Sie
      sich an Ihren Netzwerkadministrator, um sicherzustellen, dass Ihre
      Einstellungen korrekt sind.
      d. Klicken Sie zweimal auf ?OK?, um die Einstellungen zu speichern.

      e. Starten Sie MSN Messenger, und klicken Sie auf ?Optionen?,
      anschließend auf ?Verbindung? und dann auf ?Erweiterte Einstellungen?.
      f. Falls Sie Einträge unter ?SOCKS? haben, klicken Sie bitte auf
      ?Test?, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen für
      eine SOCKS Serververbindung haben. Wenn Ihr Computer zu einem
      Firmennetzwerk gehört, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator,
      um sicherzustellen, dass diese Information korrekt ist.
      g. Klicken Sie zweimal auf ?OK?, um die Einstellungen zu speichern.

      8. Starten Sie Ihren Computer erneut, und installieren Sie den MSN
      Messenger neu.

      a. Um MSN Messenger zu installieren, gehen Sie bitte auf folgende
      Webseite: .
      b. Um Windows Live Messenger zu installieren, gehen Sie bitte auf die
      Webseite: und laden Sie den Messenger herunter,
      nachdem Sie sich bei Windows Live angemeldet haben.

      9. Melden Sie sich erneut beim Messenger an und wenn Ihr Problem immer
      noch ungelöst sein sollte, folgen Sie bitte den nächsten Schritten.

      10. Versuchen Sie bitte, sich beim Web Messenger mit den gleichen
      Kontoinformationen, die Sie für MSN Messenger benutzen, anzumelden.

      a. Öffnen Sie hierzu bitte ein Fenster im Internet Explorer.
      b. Gehen Sie auf folgende Webseite: http://webmessenger.msn.com .
      c. Klicken Sie auf ?Start MSN Web Messenger? und melden Sie sich an.

      11. Wenn Sie sich erfolgreich im MSN Web Messenger anmelden konnten,
      gehen Sie bitte zu Schritt 13.

      12. Wenn Sie einen Fehler im Bezug zu Ihrer E-Mail-Adresse oder Passwort
      erfahren haben, gehen Sie bitte auf die Webseite http://www.passport.com
      um Ihr Passwort zurückzusetzen.

      13. Starten Sie Ihren MSN Messenger. Falls Sie automatisch angemeldet
      werden, klicken Sie bitte auf ?Abmelden?.

      14. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Passwort ein und melden Sie sich
      erneut an:

      a. Klicken Sie auf die Liste der E-Mail-Adressen and wählen Sie ?Mit
      einer anderen E-Mail-Adresse anmelden?. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse
      und Ihr Passwort ein, und klicken Sie auf ?Anmelden?.
      b. Wenn Sie immer noch eine Fehlermeldung erhalten, könnte es sein das
      der MSN Messenger durch eine Firewall geblockt wird. Anleitungen, wie
      MSN Messenger Zugang für die meist genutzten Firewalls gewährt wird,
      finden Sie auf folgender Webseite:
      .

      15.Leeren Sie die Einträge in der Datenbankdatei (Host file):

      a. Klicken Sie hierzu bitte auf ?Start?, ?Ausführen? und tippen Sie
      %windir%\\system32\\drivers\\etc ein.
      b. In dem Fenster des Microsoft Internet Explorer Ordners, das sich
      öffnet, schauen Sie nach der Datenbankdatei.
      c. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbankdatei, klicken
      Sie auf ?Öffnen mit?, und klicken Sie anschließend auf ?Notepad?.
      d. Löschen Sie alle Einträge, die etwas mit der passport.com Domäne zu
      tun haben, wie zum Beispiel Loginnet.passport.com,
      LoginMSNIA.passport.com oder Login.passport.com, passport.net .
      e. Speichern und Schließen Sie die Datenbankdatei.

      16. Leeren des DNS Caches:

      a. Klicken Sie auf ?Start?, ?Ausführen? und tippen Sie cmd ein.
      Bestätigen Sie mit ?OK?.
      b. Auf Anweisung tippen Sie nun bitte ipconfig /flushdns , und
      bestätigen Sie mit der ENTER-Taste. Dieser Befehl leert alle DNS
      Einträge, die in den Speicher aufgenommen wurden.
      c. Melden Sie sich erneut im MSN Messenger an.

      Mfg Starnos 😎

      Ich würde mich freuen wenn User ein Gb eintrag auf meiner Webseite machen würden
    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...