Nach der Komprimierung sind alle Nachrichten aus dem Posteingang gelöscht.

Home-›Foren-›Outlook Express-›Nach der Komprimierung sind alle Nachrichten aus dem Posteingang gelöscht.

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #130841
    mfn
    Participant

      Ich hatte meine Nachrichten immer nur im Posteingang und in den gesendeten Objekten.

      Das ist der erste große Fehler. Der Posteingange dient für die frisch empfangenden Mails und nicht als Archiv.
      Es muss sich doch inzwischen herumgesprochen haben, dass ein Computer und seine Programme keinen verlässlichen Partner sind, die Festplatte relativ gesehen aber schon.

      Alle Datenbanken (ganz besonders die von OE) werden instabiler je größer sie sind.
      Stürzt der Computer beim Komprimieren bzw. abrufen von Mails ab (darum sollte man ja den Eingang leer halten), ist Datenverlust vorhersehbar.

      Mit viel Glück kannst du einige Mails vielleicht retten.
      Versuche, mit DBXtract die Mails zu finden. Stürzt das Tool dabei ab oder findet nichts, gibt es keine weitere Möglichkeit. Benutze auch den recovered mode.
      http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

      Resumee: Täglich eine Sicherung aller *.dbx Dateien machen.

      [Editiert am 25/5/2006 von mfn]

      #130890
      Unbekannt
      Participant

        Vielen Dank für deine Hilfe!
        Es wurden etwa mehr als die Hälfte der vorhandenen Nachrichten gefunden. (400) Den Rest kann es nicht mehr geben?
        Merkwürdigerweise wurden vom Jahr 2006 nur ein Paar Nachrichten gefunden.
        Was würdest du mir empfehlen, damit das wieder nicht vorkommt? Wo soll ich am besten meine Nachrichten lassen?
        Wenn ich dich richtig verstanden habe – wenn der Posteingang viele Nachrichten enthält, dann besteht die Gefahr, dass sie gelöscht werden können. Richtig?
        Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

        #130892
        mfn
        Participant

          Der Posteingang ist der empfindlichste Ordner. Stürzt Windows ab, während OE Mails abruft, kann das alleine schon Mailverlust bedeuten. Darum sollte er wenn möglich leer(!) sein.
          Wirklich schützen kann man sich aber nur, wenn man regelmäßig (ich mach es täglich) alle *.dbx Dateien möglichst auf eine andere Partition/Festplatte sichert.
          Dafür gibt es Tools, die das automatisch machen. Z.B. Backitup von Nero oder Easymail backup Wizard oder MAF Recovery.
          http://www.jpa-software.de/cms/index.php?option=content&task=view&id=4&Itemid=26
          http://jubaco.light.hl-users.com/
          Übrigens, nach jedem Löschen/Verschieben von Mails Datei, Ordner, \”Alle Ordner komprimieren\” ausführen, sonst besteht das Problem weiter, weil OE nie etwas löscht (auch wenn es so aussieht).
          Für jede Datenbank gilt: je größer umso instabiler. Bei 200 MB sollte bei den DBX Schluss sein.

          [Editiert am 26/5/2006 von mfn]

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...