\”Nachricht kann nicht korrekt angezeigt werden\”

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›\”Nachricht kann nicht korrekt angezeigt werden\”

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #178443
    sontag96
    Participant

      Hallo Gerald,

      in welchen Zeitabständen führst Du eine Wartung des Programmes Outlook Express durch?

      Freundliche Grüße

      sontag96
      100304104932.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #178444
      Gerald
      Participant

        Hallo Sontag96,

        \”Wartung\”? Davon hab ich ehrlich gesagt, noch nie gehört. Ich komprimiere die Ordner gelegentlich, aber unregelmäßig. Das ist alles. – Das letzte Komprimieren hab ich vor einigen Tagen durchgeführt, aber heute trotzdem wieder diese Meldung bekommen – mit anschließend leerem Ordner.

        Grüße, Gerald.

        PS: Als dbx-Datei existiert der Ordner übrigens noch, wie ich gerade gesehen habe – aber wie füge ich ihn wieder in \”mein\” OE ein??

        [Editiert am 4/3/2010 von Gerald]

         

        #178445
        sontag96
        Participant

          In welchem Ordner oder in welchen Ordnern bewahrst Du Deine E-Mails auf?

          #178446
          Gerald
          Participant

            Im vorgegebenen Ordner: C:\\Dokumente und Einstellungen\\User\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{EE027246-9DFE-474F-A91D-147CB079A8F8}\\Microsoft\\Outlook Express

             

            #178447
            sontag96
            Participant

              Leider hast Du meine Frage missverstanden.

              Bewahrst Du Deine E-Mails im Posteingang oder in anderen Ordnern innerhalb des Programmes Outlook Express auf?

              #178448
              Gerald
              Participant

                In Posteingang und Unterordnern von Posteingang.

                 

                #178449
                sontag96
                Participant

                  Bitte prüfe einmal, ob folgende Vorgehensweise hilfreich ist:

                  Leere stets unverzüglich den Posteingang. Leeren bedeutet entweder die E-Mails löschen oder, wie Du es ja schon tust, in andere, selbst erstellte Ordner verschieben.

                  Bitte achte darauf, dass kein einziger Ordner größer wird als 400 MegaByte.

                  Führe regelmäßig, idealerweise täglich, eine Wartung des Programmes Outlook Express durch.

                  Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
                  (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
                  folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

                  => OE oeffnen
                  => Menu Extras oeffnen
                  => Optionen
                  => Wartung
                  => Jetzt bereinigen
                  => Komprimieren

                  Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
                  Prozedur durchgefuehrt werden:

                  => OE oeffnen
                  => Menu Datei oeffnen
                  => Ordner
                  => Alle Ordner komprimieren

                  Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
                  Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
                  Datenbankdateien von OE geben.

                  Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

                  http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

                  Magst du bitte einmal prüfen, ob Du nach diesen Maßnahmen noch die geschilderten Probleme hast?

                  #178450
                  Gerald
                  Participant

                    Vielen Dank für die Tipps, werde ich beides regelmäßig machen. :thumbup: Wahrscheinlich sollte ich auch die eine oder andere Archivdatei mal auslagern…

                     

                    #178525
                    Unbekannt
                    Participant

                      So, nachdem ich alle Tipps ordentlich befolgt habe, hat sich gestern wieder ein Unterordner von Posteingang verabschiedet… Allmählich wird\’s lästig.
                      Übrigens, liebe Betreiber von Mailhilfe: Wisst Ihr, dass Google vor dem Besuch Eurer Seite warnt, wegen Bug-Befall, und dass mein Avast jedes Mal bestimmte Teile bzw. Links auf Eurer Seite sperrt, ebenfalls wegen Bugs??

                      #178526
                      Gerald
                      Participant

                        Ach so… der vorherige Beitrag war von mir, ich hatte mich nicht angemeldet….
                        Gerald.

                         

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...