Nachrichten aus Texas

Home-›Foren-›Outlook Express-›Nachrichten aus Texas

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #133301
    sontag96
    Participant

      Hallo JeLaJe,

      herzlich Willkommen im Forum.

      Du nutzt OE (Outlook Express)?! OE besitzt ja keinen internen Spam-Filter. Wie sorgst Du fuer die Spam-Filterung?

      Unter normalen Umstaenden wuerde ich vorschlagen, dem Spam-Filter mitzuteilen, dass die E-Mails Deines Toechterchens eben keine Spams sind. Denn normalerweise lassen Spam-Filter sich trainieren.

      Rufst Du Deine E-Mails per POP3 ab?

      #133313
      mfn
      Participant

        Sprichst du überhaupt von einem Mailklient? Oder meinst du die Ordner in Webmail also auf der Mailproviderseite?
        Vermutlich lässt du providerseitig nach Spam scannen. Diesen Filter musst du ändern oder abschalten bzw. die Mailadresse deiner Tochter explizit freigeben.

        Deine Tochter kann da nichts tun, weil sie keinen Einfluss auf die weitere Behandlung der Mails hat. Es sei denn, sie hat eine Mailadresse, die verdächtig nach SPAM riecht.

        [Editiert am 14/7/2006 von mfn]

        #133322
        JeLaJe
        Participant

          Tja hmmmmmmmmm……ehrlich gesagt…..kann ich auf rein gar nix antworten….weil ich hab null Ahnung wovon ihr sprecht!!!!!!!!!!?????????

          Ich schreibe meine Mails klick auf senden und das wars und genauso mach ich das wenn ich Post abhole klick auf empfangen und dann muss das klappen und wenn nicht so wie in dem Fall mit den Mails meiner Tochter, bin ich ratlos!

          Ich weiß nicht`s von POP3, oder wie für die Spam Filterung gesorgt wird, nichts von nem Mailklienten oder was da noch so für Wörter stehen…..wie gesagt keine Ahnung …hätte angenommen wäre vielleicht ganz einfach…..??????

          Also ich arbeite mit dem Provider 1&1, und mit Norton AntiVirus und der Norton Personal Firewall schütze ich den PC (denk ich mal) vor der Welt da draußen!!
          Andere Angaben kann ich glaube ich kaum machen……

          Nun hoff ich es rollt keiner mit den Augen und denkt \”Meine Güte wie kann man nur so unwissend sein\” Falls da doch noch jemand was zu schreibt …dem Danke ich schon mal im Voraus…:)

          #133323
          JeLaJe
          Participant

            Ach so noch vergessen . Ich schreibe über Outlook Express…und die Nachricht die ich erhalte sieht so aus:

            Täglicher Spambericht Mailbox \”Nummer\”-\”Name\” Ordner Spam

            Ihr Ordner Spam enthält 2 neue Nachrichten.

            Nachrichten in diesem Ordner werden nach 60 Tagen
            automatisch gelöscht.

            #133324
            mfn
            Participant

              Meine Vermutung ist richtig.
              Dein Mailprovider hat für dich spamfilter angelegt, merkwürdig, dass dir das bis jetzt verborgen geblieben ist.
              Versuche daher auf der Webseite des Mailproviders in deinem Account (das nennt man Webmail)diese Filter zu bearbeiten.

              [Editiert am 14/7/2006 von mfn]

              #133326
              JeLaJe
              Participant

                Ha alles paletti…..hab die Mails gefunden …in 1&1 auf meinem Account Zugangsdaten eingeben auf den Webmailer gehen Passwort eingeben und dann \”tata\” stehen sie da

                Mensch doch gar nicht so schwer………

                Vielen Dank!

                #133329
                mfn
                Participant

                  Werden denn jetzt auch die Mails in OE abgerufen?

                  #133339
                  JeLaJe
                  Participant

                    Nö…..aber ich weiß ja jetzt wo ich sie finden kann…..also ist das nicht so schlimm…..ich möchte auch nicht (unwissend wie ich bin) irgendwas in meinem Account ändern…..denn wer weiß was ich damit anrichte……wer doch zu blöd wenn ich nachher jeden Scheiß auf dem PC hab……

                    #133340
                    mfn
                    Participant

                      Dann errichte einen IMAP Account, den gibt es bei 1und1 dazu. Damit kannst du alle Ordner von OE aus kontrollieren, ohne dass du Mails herunterladen musst.

                      [Editiert am 6/7/2009 von Mailhilfe]

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...