Nachrichten mit Anhang werden nicht gesendet–Fehlermeldung

Home-›Foren-›Thunderbird-›Nachrichten mit Anhang werden nicht gesendet–Fehlermeldung

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #126995
    Anonym

      Vielleicht solltest du mal bei deinem Provider anfragen, ob du so große Dateien überhaupt versenden kannst.

      #127687
      Unbekannt
      Participant

        Hab heute das selbe Problem gehabt. konnte keine Mails mit Anhang rausschicken.
        Am Provider liegts nicht, dann mit
        Outlook hats auf Anhieb funktioniert. :question:

        #127789
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,

          habe das elbe Problem? Gibt es schon eine Lösung?????????

          LG TriStarWorld

          #128047
          Unbekannt
          Participant

            hilfe mir geht es auch so!!! lösung dringend gesucht!

            greez mad-m

            #128086
            Unbekannt
            Participant

              Habe auch dasselbe Problem mit Windows ME:

              Bei größeren Anhängen bleibt er nach einer gewissen Zeit (je nach Größe, z.B. 31%) hängen. Dann kommt nach längerer Zeit die oben genannte Meldung. Am Provider liegt es nicht!

              #128143
              Unbekannt
              Participant

                Schließe mich an.

                Lt. den FAQ von Strato ist der Erhalt und Versand von E-Mail nicht vom Volumen her begrenzt. Strato verweist darauf, zu prüfen ob das E-Mail-Programm richtig konfiguriert ist.
                Leider finde ich bei den Einstellungsmöglichkeiten von Thunderbird nichts was darauf schließen lassen könnte, dass das Versandvolumen beschränkt ist. – bin ratlos!!!

                Weiß wer weiter???

                Gruß

                hemue

                #128159
                Unbekannt
                Participant

                  Das Problem kenne ich….

                  Wenn der Anhang zu gross ist bzw. der upload zu lange dauert, hängt sich Thunderbird auf.
                  Da ich bei gmx NIE Probleme mit grossen Anhängen hatte, bzw. das Problem bei Verwendung von
                  Outlook / Outlook Express nicht auftritt:

                  ES LIEGT AN THUNDERBIRD !!!

                  Wer weiss, wie man das beheben kann ???

                  Gruß,

                  DIrk

                  #128222
                  Unbekannt
                  Participant

                    An Thunderbird kann es nicht liegen, habe das selbe Prob. Wenn ich den Avast Virenscanner abschalte, sende ich auch eine 10MB große Datei raus, ohne das diese besagte Fehlermeldung kommt.

                    #128244
                    Unbekannt
                    Participant

                      Nutze auch Avast.

                      Kann man denn Avast so einstellen, dass der Versand von größeren E-Mails möglich ist oder muss ich mir wieder einen anderen Virenscanner suchen?

                      Gruß

                      hemue

                      #128292
                      Unbekannt
                      Participant

                        es muß an THUNDERBIRD liegen!!!

                        auch ganz ohne vierenscanner und ohne firewall bekomme ich keine anhänge raus geschickt – auch wenn sie noch so klein sind !!!

                        greez mafi

                        #128303
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hab jetzt auch mal den Avast komplett deaktiviert – und schon kann ich problemlos Mails mit großen Anhängen verschicken.

                          Wer hat denn nun alles das Problem und vor allem mit welcher Konfiguration?

                          Ich habe Postfächer von Strato, Virenscanner von Avast, surfe über Kabelmodem und hab ´ne Fritzbox (WLAN 7050; ist gleichzeitig auch als Firewall eingestellt) dahinter gehängt. Betriebssystem ist XP-Home, Browser ist Firefox, E-Mail: Thunderbird (was sonst).

                          Wie sieht´s bei euch aus?

                          Gruß

                          hemue

                          #128556
                          Unbekannt
                          Participant

                            Habe auch das gleiche Problem beim senden. Wenn ich bei der fehlermeldung auf o.k. klicke geht die mail dann irgendwann raus. Wird aber nicht bei gesendet gespeichert.

                            #128646
                            Unbekannt
                            Participant

                              liegt an avast an einer bestimmten einstellung;
                              auf avastsymbol in taskleiste mit der rechten maustaste klicken
                              ->\”programm einstellungen …\”
                              -> menüpunkt container
                              hier kann die dateigrösse bei attachments eingestellt werden

                              so long

                              da jo

                              #129020
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hatte das gleiche Problem

                                Weitergeholfen hat mir der Hinweis mit dem Virenscanner.

                                Nach Absschalten der Virenerkennung konnte ich meine Testmail ohne Fehlermeldung versenden.

                                THX

                                #129021
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Zusatz … Abgeschaltet wurde der Virenscanner nur für ausgehende E-Mails

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...