Nachrichten verschwunden in Outlook Express

Home-›Foren-›Outlook Express-›Nachrichten verschwunden in Outlook Express

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #175352
    sontag96
    Participant

      Hallo Mawe,

      \”Kompressionsdingensda\”


      Was könntest Du damit wohl meinen?

      Wenn ich eine Schilderung lese, wie diese von Dir, denke ich sofort an typische Bedienfehler.

      1. Fehler

      Archivierst Du alle E-Mails im Ordner Posteingang?

      2. Fehler

      Du wartest das Programm nicht regelmäßig in zeitlich kurzen Abständen?

      Falls beides zutrifft, hast Du damit, sozusagen, die Datenbankdateien kaputt gemacht und das führt, in letzter Konsequenz, zu Datenverlust.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      091121225001.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #175367
      Mawe
      Participant

        Hi Sontag96,
        ich meinte damit das Outlook doch in regelmäßigen Abständen die Datenbank komprimiert. Hätte ich wohl besser nicht machen sollen, denn es passt ungefähr mit dem Zeitraum als die Emails dann verschwunden sind. Ich weiß leider nur nicht genau wo ich das abschalten kann :-/
        Wozu eigentlich komprimieren, macht doch null sinn!
        1. Ich archiviere nicht alle Mails im Posteingang
        2. was genau meinst du mit warten? Wenn du damit das von Putlook automatische Komprimieren machst, LEIDER ja. Wäre wohl besser es dann nicht zu warten :-/

        Also es trifft sozusagen beides nicht wirklich zu. Aber eine Antwort auf meine Frage hab ich nicht wirklich erhalten.
        Gibt es eine Möglichkeit meine Mails wieder zu bekommen oder sind diese nun im Jenseits verschollen, wenn ja wäre dies mehr als ungeschickt. Würde auch jemanden dafür bezahlen, wenn er sie mir wieder herstellen könnte.

        Es handelt sich hierbei wirklich um wichtige Dateien, keine Erinnerungen oder so, sondern auch viele geschäftliche Mails, Beweisführungen etc.

        Ist eben super ärgerlich das auch grade jetzt der Sicherungsträger defekt ist und davon habe ich leider auch nur diesen :-/

        Wenns kommt, dann richtig 🙁

        #175369
        sontag96
        Participant

          Hallo Mawe,

          leider denkst Du falsch, was das Warten und das Komprimieren angeht.

          Die DBX-Dateien sind höchst empfindliche Gebilde, die sehr leicht korrupt werden (Einen Defekt bekommen).

          Jede DBX-Datei sollte besser nicht größer werden als höchstens 200 MegaByte. Der Ordner Posteingang sollte stets leer gehalten werden.

          Nachfolgend ein Rat.

          Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
          (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
          folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Extras oeffnen
          => Optionen
          => Wartung
          => Jetzt bereinigen
          => Komprimieren

          Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
          Prozedur durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Datei oeffnen
          => Ordner
          => Alle Ordner komprimieren

          Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
          Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
          Datenbankdateien von OE geben.

          Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

          http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

          Was macht das Komprimieren?

          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
          des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
          von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
          Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
          Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
          komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
          Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
          beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
          Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
          DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
          Nachricht verschoben hast.

          In anderen Worten:

          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
          und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
          Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
          angezeigt.

          *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
          Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
          im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
          reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
          Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

          Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
          das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
          der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
          man nicht riskieren.

          Zitat Ende

          Um auf Dein ursprünglich angesprochenes Problem zu kommen, werden Deine Daten möglicherweise verloren sein.

          Wie gesagt, ein Bedienfehler.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          091122151039.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #175370
          Mawe
          Participant

            Und warum hatte ich über Jahre nie Probleme, erst nachdem ich die Datenbank komprimiert habe bzuw Outlook dies gemacht hat?
            Ist doch irgendwie nen Widerspruch in sich selbst, zudem ja merkwürdigerweise \”nur\” Mails aus einem gewissen Zeitraum fehlen.
            Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hätte ich meine Mails wenn ich sie nicht kompriemieren lassen hätte, auch wieder herstellen können.
            Gut zu wissen, in Zukunft werde ich alle Wartungen komplett deaktivieren, bringt ja nur Nachteile mit sich :-/

            #175371
            sontag96
            Participant

              Hallo Mawe,

              für Deine Einstellung und der daraus resultierenden Handlungsweise wünsche ich Dir Erfolg und gutes Gelingen.

              Die automatische Komprimierung kann nicht deaktiviert werden, Du kannst sie nur ablehnen.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              091122165218.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              #175375
              Mawe
              Participant

                das ist natürlich schlecht, ich dachte mir halt auch das ne Komprimierung ab und an nicht schaden kann, wenn dies dann aber dazu führt, das Daten unwiderruflich gelöscht werden, ist dies aber nun mehr als ärgerlich :-/

                #175376
                sontag96
                Participant

                  Hallo Mawe,

                  bitte entschuldige, aber Du verwendest eine falsche Sichtweise.

                  Nicht die Komprimierung ist Schuld an Deinem Datenverlust, sondern Dein falscher Umgang mit den Datenbanken.

                  Wenn Du stets korrekt mit den Datenbanken umgehen und sie pflegen würdest, hättest Du keinen Datenverlust zu befürchten.

                  Die richtige Handlngsweise wäre

                  Posteingang stets sofort leeren (E-Mails löschen oder verschieben).

                  Keinen Ordner größer werden lassen als 200 MegaByte.

                  In kurzen Zeitabständen regelmäßig alle Ordner komprimieren lassen.

                  Dir kann zugute gehalten werden, dass Du das Alles nicht wusstest. Dein Nichtwissen und die daraus folgende falsche Umgangsweise mit den Datenbanken ist Schuld an Deinem Datenverlust. Dies und nichts anderes

                  Freundliche Grüße

                  sontag96
                  091122175650.a.apuce@spamgourmet.com
                  Klick mich[/url]

                  #175377
                  Mawe
                  Participant

                    das ändert aber dennoch nichts an der Tatsache das meine Mails auf Grund der Komprimierung abhanden gekommen sind.
                    Hätte ich nicht komprimiert, hätte ich nun noch meine Daten, aber egal, kann man nun nichts mehr dran ändern. Am besten wie gesagt nicht mehr komprimieren, wenn dann Daten abhanden kommen, kann man sie wenigstens wiederherstellen!

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...