¿ Nachrichtenregeln funktionieren nicht richtig ?

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›¿ Nachrichtenregeln funktionieren nicht richtig ?

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #159708
    mfn
    Participant

      Wie viele Regeln hast du denn für das eine Konto gleichzeitig laufen?

      #159727
      Unbekannt
      Participant

        Ich habe mehrere Konten, die ich mit O.E.verwalte,
        und die Regeln (z.Zt.5) wende ich auf alle an.
        Ich meine, wenn mich zB.\”Viagra\” im Textfeld stört,
        dann soll das doch alle Konten betreffen, –
        oder muss man das etwa für jedes Konto extra erstellen?
        Suzi

        #159729
        sontag96
        Participant

          Hallo Suzi,

          duerfte ich Dir eventuell anempfehlen, Dich einmal mit Freudis Positiv-Filter zu befassen? Nachzulesen auf der Seite ueber den nachfolgenden Link.

          http://oe-faq.de/?56FAQ:4.03

          Freundliche Gruesse

          sontag96

          #159734
          mfn
          Participant

            Kontrolliere anhand dieser Anleitung von Ottmar Freudenberger, ob deine Regeln korrekt formuliert sind, bes. im Hinblick auf \”Keine weiteren Regeln anwenden\”.

            http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie5.outlookexpress/msg/d4a7769cef9bbecd

            Außerdem kopiere ich mal einen langen Thread in Auszügen aus der Newsgroup vom 7. Okt. 2003:

            Hallo NG,
            ich habe dank \”Freudi´s\” posiitivfilter als erste mailregel fast allen
            müll weg. nach längerer kontrolle desselben – (ich verschob die
            unerwünschten mails in einen ordner müll und prüfte denselben auf evtl.
            doch benötigte nachrichten) – möchte ich die nachrichten nun gleich am
            server löschen.
            ich habe zum unterschied vom vorschlag weitere regeln zugelassen und
            als zweite regel definiert, dass bestimmte nachrichten \”von\” in einen
            ordner \”posteingang1\” verschoben werden sollen.
            alles funktioniert klaglos.
            wenn ich aber nun bei \”freudi´s\” filter anstatt alles in den ordner
            müll – alles vom server löschen sage – wird die regel 2 nur noch vom
            verbleibenden rest e-mail bestand ausgeführt oder auch von allen
            mails? also laut regel1 müßte nachricht von \”mayer\” gelöscht werden,
            laut regel2 sollte sie im ordner \”posteingang1\” landen. bekomme ich die
            nachricht von \”mayer\”?
            Ach ja, noch was, zur zeit bekomme ich extrem viel von diesem
            swen-mist. wenn ich am wochenende meinen server nicht abfrage kann es
            mir daher passieren, das die mailbox überläuft. was kann man dagegen
            tun ? nachdem ich den provider gefragt habe – und der noch nichts tut
            oder tun kann (möchte) – wird das ein problem sein, mit welchem ich
            leben muß ?

            Antwort B.Steiner:

            > >ich habe zum unterschied vom vorschlag weitere regeln zugelassen und
            > >als zweite regel definiert, dass bestimmte nachrichten \”von\” in einen
            > >ordner \”posteingang1\” verschoben werden sollen.
            > >alles funktioniert klaglos.
            > >wenn ich aber nun bei \”freudi´s\” filter anstatt alles in den ordner
            > >müll – alles vom server löschen sage – wird die regel 2 nur noch vom
            > >verbleibenden rest e-mail bestand ausgeführt oder auch von allen
            > >mails? also laut regel1 müßte nachricht von \”mayer\” gelöscht werden,
            > >laut regel2 sollte sie im ordner \”posteingang1\” landen. bekomme ich die
            > >nachricht von \”mayer\”?

            Nein, bekommst du nicht. Wie du richtig vermutest, schlägt dann die
            \”vom Server löschen\”-Regel zu. Diese impliziert nämlich \”und keine
            weiteren Regeln ausführen\”

            > >Ach ja, noch was, zur zeit bekomme ich extrem viel von diesem
            > >swen-mist. wenn ich am wochenende meinen server nicht abfrage kann es
            > >mir daher passieren, das die mailbox überläuft. was kann man dagegen
            > >tun ? nachdem ich den provider gefragt habe – und der noch nichts tut
            > >oder tun kann (möchte) – wird das ein problem sein, mit welchem ich
            > >leben muß ?

            Wenn du keine serverseitigen Regeln definieren kannst, dein Provider
            nichts dagegen tut und du deine Mailbox nicht abfragen kannst: Ja.

            Falls dein Provider email-forwarding zulässt, könntest du
            http://www.spamfence.net oder http://www.my-mail.ch einschleifen, die sollten beide
            Viren recht effektiv abfangen (auch wenn man damit die Viren nochmals
            durch die Weltgeschichte gondeln lässt 🙁 ).

            Antwort Ottmar Freudenberger:

            > > ich habe zum unterschied vom vorschlag weitere regeln zugelassen und
            > > als zweite regel definiert, dass bestimmte nachrichten \”von\” in einen
            > > ordner \”posteingang1\” verschoben werden sollen.

            Achtung, drauf komme ich gleich zurück 😉

            > > alles funktioniert klaglos.
            > > wenn ich aber nun bei \”freudi´s\” filter anstatt alles in den ordner
            > > müll – alles vom server löschen sage – wird die regel 2 nur noch vom
            > > verbleibenden rest e-mail bestand ausgeführt

            Vom Rest, da \”vom Server löschen\” nun mal – für OE an sich
            erstaunlich – das macht, was drauf steht.

            > > also laut regel1 müßte nachricht von \”mayer\” gelöscht werden,
            > > laut regel2 sollte sie im ordner \”posteingang1\” landen. bekomme ich die
            > > nachricht von \”mayer\”?

            Wenn Du Regel 2 vor Regel 1 platzierst *und* in Regel 2 die
            zusätzliche Aktion \”keine weiteren Regeln ausführen\” aktiverst,
            dann wird die \”vom Server löschen\” Regel nicht auf die E-Mails
            angewendet, die auf die in Regel 1 festgelegten Kriterien
            zutrifft. Uff. Hört sich erst Mal komplizierter an, als es ist.

            Vielleicht hilft Dir ja (noch Mal?) das hier:
            http://groups.google.com/groups?selm=%23jLtRRgc%24GA.261%40cppssbbsa04

            > > Ach ja, noch was, zur zeit bekomme ich extrem viel von diesem
            > > swen-mist. wenn ich am wochenende meinen server nicht abfrage kann es
            > > mir daher passieren, das die mailbox überläuft. was kann man dagegen
            > > tun ? nachdem ich den provider gefragt habe – und der noch nichts tut
            > > oder tun kann (möchte) – wird das ein problem sein, mit welchem ich
            > > leben muß ?

            So sieht es aus – es sei denn, Du lässt Deinen Rechner durchbrummen
            und z.B. OE regelmäßig und automatisch Deinen Mail-Account abfragen.
            Allerdings will sich beim Gedanken daran bei mir nicht wirklich ein
            wohliges Gefühl einstellen…

            Bye,
            Freudi

            Vielleicht kannst du mir dieser Diskussion etwa anfangen.

            #159742
            Suzi
            Participant

              Also erst mal ganz lieben Dank Euch!
              Das ist ja richtig mit Arbeit verbunden; – puh!
              Ich habe eigentlich eine Regel, die prima funktioniert:
              Die beschränkt die Größe und belässt die Sendung auf dem Server.
              Die 2.bezieht sich auf 2 Wortmöglichkeiten im Betreff (Nicht downloaden klappt sporadisch)
              Die 3.nennt 2 Wortmöglichkeiten i.d.Von-Zeile (Nicht downloaden klappt sporadisch)
              Die 4.nennt 5 Wortmöglichkeiten im Textfeld, was so gut wie nie funktioniert,
              obwohl ich alles rauskopiert habe, also keine RS-Fehler vorhanden sind.
              Aber gut, ich werde mich mal durchbeißen, was Ihr mir da anbietet.
              Macht\’s gut!
              L.G.Suzi

              ... von Windows verweht ...

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...