Nachrichtentextproblem

Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›Nachrichtentextproblem

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #178391
    sontag96
    Participant

      Welches Ergebnis bekommst Du, wenn Du die Dartstellung von HTML abschaltest?

      #178392
      wolfsem
      Participant

        genau dasgleiche
        wolfgus

        #178394
        sontag96
        Participant

          Welche charset-Deklaration ist im Header zu finden?

          #178399
          wolfsem
          Participant

            lieber sontag
            keine ahnung was du meinst..?

            bitte etwas genauer , wie und wo stellt man so \”etwas\” ein..??
            danke wolfgus

            #178400
            sontag96
            Participant

              Hallo wolfsem,

              ganz grob gesprochen, besteht eine einfache E-Mail aus zwei Teilen. Dem \”Header\” und dem \”Body\”. Wenn Du Dir innerhalb Deines E-Mail-Programmes in der Vorschau eine E-Mail ansiehst, beziehungsweise wenn Du eine E-Mail öffnest, siehst gewisse Teile des Headers und den Body, den eigentlichen Nachrichtentext. Was Du siehst, ist eine \”Darstellung\”. Es gibt auch die Möglichkeit, den \”Quelltext\”, die \”Rohmail\” anzusehen.

              Um den Quelltext sehen zu können, markierst Du die betreffende E-Mail und benutzt folgende Tastenkombination: [Strg+F3] = Die Taste Steuerung (Strg) drücken, gedrückt halten und zusätzlich die Taste F3 drücken. Es öffnet sich ein neues Fenster, das maxmimiert werden kann.

              Innerhalb dieses Festers siehst Du den Quelltext der E-Mail. Grob gesprochen, wie gesagt, siehst Du oben den Header und darunter den Body.

              Im unteren Teil des Headers oder unterhalb des Headers findest Du die Deklaration des \”charsets\”, des Zeichensatzes für die Darstellung des Nachrichtentextes innerhalb des Mail-Readers, des E-Mail-Programmes.

              Das kann, wie im nachfolgenden Screenshot aussehen.


              By sontag96 at 2010-03-02

              Im vorliegenden Fall wurde der charset UTF-8 (Zeichensatz UTF-8) deklariert.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              100302091458.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              [Editiert am 2010-3-2 von sontag96]

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...