Home-›Foren-›Thunderbird-›Netscape Emails aufsuchen in Backup
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:49 um 27. September 2009 by JF.
- AutorBeitrag
- 27. September 2009 um 14:19 #173683JFParticipant
Hallo,
leider habe ich SeaMonkey (= Nachfolger von Netscape) ebenfalls unter Vista installiert und weiß die Speicherorte unter XP nicht mehr.
Mit den msf-Dateien hast Du schon richtig gelegen. Hast Du bei der Suche auch die versteckten und Systemdateien eingeschlossen?
Ansonsten müsstest Du mal versuchen nach Inbox, Sent, Drafts usw. zu suchen.
Viele Grüße
J.F.P.S.: Der Pfad könnte evtl. so aussehen:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\Benutzername\\Anwendungsdaten\\Netscape\\Profiles\\default\\[Editiert am 27/9/2009 von JF]
27. September 2009 um 19:19 #173687UnbekanntParticipantHallo,
Hab ein bisschen nachgeforscht und gelesen, dass Vista angeblich auch versteckte Dateien einbiezieht, oder muss ich das irgendwo noch expizit anklicken?
Beim Versuch nach \”inbox\” zu suchen kam leider nichts brauchbares. Hab auch eingestellt dass er nach inhalten schauen soll!
Er hat auch ziemlich lange gebraucht^^
Werde auch nochmal nach meinen Ordnernamen suchen etc.
Gibts jedoch kein Programm welches die Mails aufspüren kann?
Verloren gegangen können sie ja überhaupt nicht, da ich ja einfach alles gebackupt habe.
Hoffe noch irgendwer hat eine Idee, bin echt ratlos da die Mails sehr wichtig sind!MFG
27. September 2009 um 21:49 #173690JFParticipantFalls Du in Vista über die Suche im Startmenü gehst, gibt es, wenn sich das Suchfenster geöffnet hat, rechts oben den Punkt \”Erweiterte Suche\”.
Anschließend kann man den Punkt \”Nicht indizierte, versteckte und Systemdateien einbeziehen (evtl. langsam)\” anhaken. Bei mir ist das nicht automatisch aktiviert.
Falls Du über \”Computer\” die Suche benutzte, gibt es im Suchfenster den Menüpunkt \”Suchtools\”. Dort dann \”Suchoptionen…\” anwählen und die gewünschten Optionen einstellen.
Ich hoffe, Du findest Deine Dateien.
Gruß
J.F. - AutorBeitrag