nichts geht mehr – dauernde Abfrage nach Benutzername und Kennwort

Home-›Foren-›Outlook Express-›nichts geht mehr – dauernde Abfrage nach Benutzername und Kennwort

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #190015
    Nobbi
    Moderator

      Hallo villaporta,

      willkommen im Forum.
      Danke für Deine Anmeldung.

      Die Einstellungen sind alle richtig?

      Liste mit POP3- und SMTP-Servern
      Yahoo! Mail (gilt für Yahoo! Deutschland)
      http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

      Zudem schau mal hier:
      http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/mail/classic/mailplus/pop/pop-08.htm

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #190017
      villaporta
      Participant

        Hallo Norbert,

        danke für Deine Antwort. Leider bekomme ich nach wie vor die Fehlermeldung, dass das Passwort zurückgewiesen wird.

        Kann es sein, dass Yahoo irgendetwas geändert hat, sodass die Abfrage nicht mehr funtktioniert? Ich hatte nichts verstellt, aber am Montag fing das dann an mit der Abrgagerei.

        Hast Du noch einen Tipp? Viele Grüsse

        Karen

        k. Maaqbeh

        #190018
        Nobbi
        Moderator

          Hallo villaporta, (Karen)

          habe mir mal eben eine Adresse bei yahoo eingerichtet.
          Klappt.

          Allerdings gibt es bei dem Link
          http://help.yahoo.com/kb/index?page=content&y=PROD_MAIL_ML&locale=de_DE&id=SLN3213&impressions=true eine falsche Beschreibung.
          Bei Punkt 9 und 10 steht jeweils Posteingang.
          Das ist nur für Punkt 9 richtig.
          Bei Punkt 10 muss es Postausgang heissen und dann wie beschrieben.

          Bevor Du Dir die weiteren Lösungen bzw. Infos einverleibst probiere das oben aus.

          Zuerst mal hier im Forum gesucht und gefunden.
          Allerdings ein etwas umfangreicher Thread den es gilt durchzulesen bzw. abzuarbeiten.

          Fehlercode 0x800CCC92

          Dann noch folgende Lösungen? bzw. Infos gefunden.

          Zum ersten:
          Outlook Express – Kennwort zurückgewiesen
          http://forum.chip.de/e-mail-spam/outlook-express-kennwort-zurueckgewiesen-1364165.html
          Allerdings wird da der Mailclient gmx behandelt.

          Zum zweiten:
          Probleme mit der Anmeldung in Outlook Express über Yahoo?
          http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20110720115231AAacZLZ

          Zum dritten:
          Warum wird mein Passwort nicht akzeptiert, wenn ich meine Mail über einen E-Mail-Client abrufen will?
          http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/mail/classic/mailplus/pop/pop-31.html

          Zum vierten:
          Yahoo über Outlook Express abrufen geht nicht
          http://forum.dvd-forum.at/pc-software-29/yahoo-ueber-outlook-express-abrufen-geht-nicht-65426.html

          So nun aber erstmal genug um Dir nicht zu viel aufzuhalsen.

          Schau auch mal in der Hilfe von Yahho.

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #190020
          villaporta
          Participant

            Hallo Norbert,

            danke Dir nochmal.

            Habe jetzt die Anleitung befolgt, die passt aber nicht so ganz, bei Schritt 8 finde ich den Button Erweitert nicht, den gibt es nur woanders. Kann es daran liegen, dass ich Windows 98 verwende? (Bin mir gerade nicht sicher)

            Habe einrichten können, bei dem bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung:

            Der Server unterstützt SSL nicht. Konto: \’pop.mail.yahoo.de\’, Server: \’smtp.mail.yahoo.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’250 8BITMIME\’, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 250, Fehlernummer: 0x800CCC7D

            Ausserdem den Hinweis, dass ich einen Server verwende, der nicht verifiziert werden konnte, ob ich den weiter verwenden will.

            Hast Du darauf auch noch eine Antwort?

            Vielen Dank,

            Gruss

            karen

            Das alte Konto habe ich gelöscht.

            k. Maaqbeh

            #190021
            villaporta
            Participant

              PS: habe eben gesehen, dass meine mails aus meinem Yahoo account verschwunden sind (die, die ich bisher nicht abrufen konnte). Jetzt bin ich völlig ratlos,

              LG

              Karen

              k. Maaqbeh

              #190022
              Nobbi
              Moderator

                Hallo villaporta, (Karen)

                da musste ich jetzt aber erst ma schlucken.
                Windows 98 ???

                Dafür gibt es doch gar keine Aktualisierungen sprich Sicherheitsupdates mehr.
                Und Softwaremäßig lässt sich damit auch nicht arbeiten sprich dafür gibt es doch fast nix mehr.

                Das nur nebenbei.

                Nun was Win 98 und Putlook Express 6, das nutzt Du doch?, betrifft kann ich nicht sagen ob das mit dem nicht
                angezeigten Reiter \”Erweitert\” zusammenhängt.

                Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

                Wenn Du unter Extras > Konten… das Konto auswählst und dann auf >Eigenschaften klickst sollte das Fenster
                \”Kontoname Eigenschaften\” zu sehen sein wo sich ganz rechts der Reiter \”Erweitert\” befindet.

                Nun dann lösche auch mal das jetzt angelegte Konto bei dem es Probleme gibt und füge es noch mal hinzu.
                Wenn es nichts mit Win 98 und OE 6 zu tun hat, wie schon oben angezweifelt (aber ich weiß ja auch nicht alles),
                das diese Probleme auftreten dann hier mal die Einstellungen, Haken etc. in OE 6 die ich für mein Yahoo-Konto bei OE 6 verwende.

                Bei den Reitern \”Verbindung\” und \” Sicherheit\” habe ich nichts eingegeben. Also so lassen wie es ist.

                Hab Dein PS erst jetzt gelesen:
                Wenn Du die Mails abholst sind sie ja bei bzw. in Outlook Express.
                Es sei denn (Screenshot) Du hast den Haken gesetzt das eine Kopie dort bleiben soll.

                Vereinfacht ausgedrückt:
                Bei einem POP-Konto werden die Mails heruntergeladen. (OE oder TB)
                Bei einem IMAP-Konto verbleiben die Mails auf dem Server so das man sie auch mehrmals von verschiedenen PC anschauen kann.

                Hier jetzt mal für Thunderbird (TB) besser beschrieben.
                http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Wann_IMAP_statt_POP_nutzen

                So hier nun die Screenshots mit den zumindest bei mir funktionierendem Konto bei Yahoo.
                Ich hoffe es ist alles lesbar.
                Zum vergrößern anklicken.

                ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 1,00 out of 5)
              Loading...