OE Anzeige bei neuer Mail

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #169156
    Unbekannt
    Participant

      Hi,
      zu Punkt 2 habe ich die Lösung gefunden, ich muß wohl die Nachricht als Nur-Text anzeigen lassen,
      dann werden die Bilder nicht direkt mit angezeigt.
      HTML ist ja sowieso nicht gerade sicher…

      Kann mir aber jemand zu Punkt 1 noch einen Tipp geben ???

      #169157
      Astra-tom
      Participant

        Hi,
        zu Punkt 2 habe ich die Lösung gefunden, ich muß wohl die Nachricht als Nur-Text anzeigen lassen,
        dann werden die Bilder nicht direkt mit angezeigt.
        HTML ist ja sowieso nicht gerade sicher…

        Kann mir aber jemand zu Punkt 1 noch einen Tipp geben ???

        Sorry , war nicht eingeloggt, der zitierte Beitrag kommt von mir…. :redhead:

        #169172
        mfn
        Participant

          Zu 2) schon richtig, bei angehängten Grafik/Fotodatei oder Textdateien, können diese auch an das Ende des Nachrichtentextes angehängt werden. Das entscheidet immer der Mailklient des Empfängers.

          zu 1) Schau doch in diesem Fall vor dem Abruf in Webmail nach, ob es sich nur um eine einzige Mail handelt.

          Die Datei imap.xxxxx.de – Posteingang.dbx im Datenbankordner von OE ist wie groß?

          [Editiert am 1/3/2009 von mfn]

          #169180
          Astra-tom
          Participant

            Auch bei webmail ist nur eine mail da.
            Wenn ich über POP3 abrufe, wird auch nur 1 Mail angezeigt,
            über Imap wird in der Fußzeile auf dem Desktop immer eine Mail mehr genannt als
            zugestellt wurde (bei 3 neuen mails schreibt er also 4)

            Die Posteingangsdatei imap.dbx hat eine Größe von 34 MB,
            der lokale Posteingangsordner.dbx von OE 59 KB.

            Sorry, bin PC-Laie :redhead:

            [Editiert am 1/3/2009 von Astra-tom]

            [Editiert am 1/3/2009 von Astra-tom]

            #169185
            mfn
            Participant

              Vielleicht hilft eine der 2 Lösungsmöglichkeiten:
              Leere den Posteingangsordner ( der sollte sowieso wie ein Briefkasten immer leer sein). Führe danach Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” durch.
              Hilft das nicht, OE beenden und die entspr. dbx-Datei löschen(wird nach Neustart wieder hergestellt).
              Hilft auch das nicht, OE beenden und die Datei folders.dbx verschieben. Dadurch werden zwar in OE die Ordnerstrukturen zurückgesetzt, aber man kann so die Ursache herausfinden. Hilft das nicht, OE beenden und die alte folders.dbx über die neue kopieren.

              #169199
              Astra-tom
              Participant

                Vielleicht hilft eine der 2 Lösungsmöglichkeiten:
                Leere den Posteingangsordner ( der sollte sowieso wie ein Briefkasten immer leer sein). Führe danach Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” durch.
                Hilft das nicht, OE beenden und die entspr. dbx-Datei löschen(wird nach Neustart wieder hergestellt).
                Hilft auch das nicht, OE beenden und die Datei folders.dbx verschieben. Dadurch werden zwar in OE die Ordnerstrukturen zurückgesetzt, aber man kann so die Ursache herausfinden. Hilft das nicht, OE beenden und die alte folders.dbx über die neue kopieren.

                Danke für Deine Tipps !!
                Nachdem in die Datei folder.dbx verschoben habe, wird jetzt die richtige Anzahl der neuen Mails in der Fußnote angezeigt !! Super Hilfe hier, nochmals danke !!!!!!!

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...