OE Fehlermeldung 0x800CCC19

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE Fehlermeldung 0x800CCC19

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #126416
    mfn
    Participant

      Und sonst steht da nichts außer der Fehlernummer?
      Hast du mehrere Identitäten?
      HAst du Hintergrundsoftware aktiviert?
      Wie lauten deine Servernamen/einstellungen?

      [Editiert am 5/3/2006 von mfn]

      #126494
      Unbekannt
      Participant

        Also mit den Identitäten hatte ich bisher nichts zu tun.
        Beim Datenaustausch mit dem Server ist das Zeitlimit überschritten worden. Konto: \’stefanie\’, Server: \’pop.gmx.net\’, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC19
        die gleiche Meldung erscheint auch für´s gelsennet konto.
        Heut hab ich als erstes ein Live Update für Norton gemacht. Hab das auf der Symantec Site gelesen das man das austesten soll. dachte erst das hätte was gebracht nach dem Neustart, aber wohl nur für fünf minuten.
        Mit Hintergrundprogramme meinst du doch zb Norton oder?
        Eistellungen Gelsennet;
        eingang: pop3.gelsennet.de, postausgang:smtp.gelsennet.de
        Eistellung GMX:
        eingang:pop.gmx.net, postausgang:mail.gmx.net

        #126498
        mfn
        Participant

          Ja, ich meine Norton, der für einige Probleme im Internet und bei Mailsoftware verantwortlich ist.

          Zunächst solltest du das Abscannen von Mails Norton intern untersagen. Ein Deaktivieren von Norton bringt nichts, da die Software trotzdem in Teilen aktiv ist.

          #126573
          Unbekannt
          Participant

            grad als ich den pc eingeschaltet habe funktionierte das abrufen der mails, mal sehen wie lange noch.
            also die email prüfung ausschalten?
            dann bin ich ja den verseuchten emails restlos ausgeliefert oder?
            gibts dann alternativen sich vor diesen emails zu schützen?

            #126598
            mfn
            Participant

              DIe meisten Mailprovider haben gute Spam und virenfilter, so gelangen derartige MAils nicht auf dem Comp.
              Und dieses beherzigen:

              Zur Sicherheit von Outlook Express

              #126624
              Unbekannt
              Participant

                glaub auf meinem pc liegt ein fluch oder so 😡
                ich hab den pc grad eingeschaltet. das vieren dings bei norton ausgeschaltet für mails.
                dann hab ich OE geöfnet:
                erst wurd ich wie immer gefragt ob ich mit dem netz verbunden werden möchte, klar.
                dann wurd das passwort abgefragt, noch alles ok. es wurde eine nachricht abgerufen, die verbindung hat sich von allein getrennt?! direkt darauf fragt mich OE nochmals nach dem passwort, habs wieder eingegeben. hab dann eine Nachricht verschicken wollen, Da werd ich schon wieder nach einem Passworrt gefragt. he?
                kann es sein das das OE fehlerhaft installiert ist? oder das es Hardware Probleme gibt? 🙁 ;( ;(

                #126641
                mfn
                Participant

                  Schaue mal bitte in die Servereinstellungen, was steht dort für Servernamen für Posteingang und Ausgang? (Extras, Konten, eigenschaften, Server)

                  #126852
                  Unbekannt
                  Participant

                    Eistellungen Gelsennet;
                    eingang: pop3.gelsennet.de, postausgang:smtp.gelsennet.de
                    Eistellung GMX:
                    eingang:pop.gmx.net, postausgang:mail.gmx.net
                    :crash: :knockout:

                    #126869
                    mfn
                    Participant

                      Eine Firewall zu deaktivieren, bingt nichts, die blockt trotzdem. Du musst Norton intern das Abscannen der Mails untersagen.
                      Welche Haken hast du gesetzt (auch unter Einstellungen) und etwas in \”Erweitert\” verändert?

                      [Editiert am 11/3/2006 von mfn]

                      #126880
                      Unbekannt
                      Participant

                        vielen dank nochmal für deine bemühungen mir zu helfen
                        hab bei email prüfen alles ausgeschaltet.
                        hab in der persön. firewall, programme, internet zugriff=> Outlook E. alle zulassen eingestellt. bei erweitert sind alle häkchen gesetzt. hab da nix verändert. (davon hab ich ja noch weniger ahnung :redhead: )

                        #126881
                        mfn
                        Participant

                          IN OE ist unter \”Erweitert\” etwas angehakt? Was denn? Welche Haken sind inden Servereinstellungen von OE (Extras, Konten, Eigenschaften, Server, (Einstellungen) und \”Erweitert\”.gemacht worden? Welche Ports sind eingestellt?

                          #126887
                          Unbekannt
                          Participant

                            ach so, ich meinte meine norton einstellungen :redhead:
                            also häkchen bei server erfordert authentivizierung=>einstellungen, gleiceh einstellungen wie für posteingangsserver verwenden.
                            bei erweitert hab ich keine häkchen angehakelt.
                            falls das noch wichtig ist:
                            portnr smtp= 25 /pop3=110
                            :hallucine:

                            #126913
                            mfn
                            Participant

                              Dann liegt es vielleicht an den Datenbanken. Du musst aber bis heute Abend warten.

                              #126934
                              mfn
                              Participant

                                Gehe in 2 Stufen vor, klappt die erste, brauchst du die 2. nicht zu machen.
                                Suche die *.dbx Dateien (OE\’s Datenbanken) und sichere sie in einen anderen Ordner.

                                Starte OE und führe dort Datei, Ordner , alle Ordner komprimieren durch.
                                Hilft das nicht oder läuft das nicht durch, beende OE wieder beende OE und lösche alle Dateien (also die DBX) in dem aktuellen Speicherordner.
                                Wenn es jetzt nicht läuft, kann ich dir nicht weiterhelfen.

                                Wie gehst du eigentlich ins Netz? Modem, DSL oder Router mit DSL?

                                  [*] [/list=A]

                                  [Editiert am 12/3/2006 von mfn]

                                  [Editiert am 14/3/2006 von mfn]

                                  #127050
                                  Unbekannt
                                  Participant

                                    oh, muss ich mal austesten. im moment geht´s wieder?!?
                                    wie ich ins netz komme? das ist ne gute frage. hab hier so ein ADSL Dingen

                                  15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                  Loading...