OE hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #162893
    mfn
    Participant

      Ja, durchaus. (noch in Urlaub)

      #162895
      sontag96
      Participant

        Danke. Weiterhin gute Erholung (Hoffentlich).

        Auf eine Anfrage in der NewsGroup

        microsoft.public.de.german.inetexplorer.ie6.outlookexpress

        kam nachfolgende Reaktion:

        > Ein Nutzer des E-Mail-Programmes Microsoft Outlook Express beklagt,
        > dass sich das Programm nicht starten laesst. Direkt nach dem Aufruf
        > erscheint die Meldung, dass ein Fehler festgestellt wurde und das
        > Programm beendet werden muesse.
        >
        > Waere es moeglich, das Problem dadurch zu beheben, dass eine DBX-Datei
        > nach der anderen aus dem Ordner entfernt wird und nach jedem Entfernen
        > einer DBX-Datei zu versuchen, OE neu zu starten? So lange, bis OE
        > einwandfrei gestartet werden kann?

        hallo,

        nein. der Nutzer soll den genauen Wortlaut der kompletten Fehlermeldung
        mitteilen. Außerdem ist die Windows- und OE-Version von Interesse.
        http://oe-faq.de/?56FAQ:2.07 wäre ein Einstieg für die Fehlersuche.

        #163117
        mfn
        Participant

          Findest du nicht, dass das ein Widerspruch ist? Die in dem Zitat gestellte Frage ist doch nichts anderes als die \”Einzelzurückschieb\”-Methode.
          Das genau steht doch in OE-Faq 2.07.
          Ich glaube der Antworter hat den Link selbst noch gar nicht gelesen.
          Bei alten Versionen, die noch die Hintergrundkomprimierung haben, gebe ich sowieso keine Hilfe mehr, sondern nur zu aktuellen Versionen.

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...