OE langsamer Bildschirmaufbau

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE langsamer Bildschirmaufbau

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #130203
    mfn
    Participant

      Möglicherweise sind deine Datenbanken überladen.
      Schau mal in diesen Thread, was man dagegen machen kann:
      https://www.mailhilfe.de/frage20070.html
      Halte diene Ordner in OE so klein wie möglich auf keinen Fall über 200 MB. Der Posteingang sollte ganz leer sein.
      Verteile die Mails auf mehrere andere neue Ordner.

      #130210
      Unbekannt
      Participant

        thx mfn

        Die Datenbanken sind mit Sicherheit ueberladen. Es gibt 3 Folder, die ueber der 200 MB Grenze liegen (700 – die Outbox -, 330 und 315 MB jeweils). Alle anderen liegen darunter. Insgesamt sind ungefaehr 4 GB Mails im Verzeichnis, davon sind aber ueber 30 Dateien \”Search Folder\”. Fast alle dieser Search Folder sind 75 KB, einige wenige 139 KB gross (Kann ich die eigentlich loeschen?).

        Fakt ist aber, dass eben diese Groessen der Dateien auch auf meinem ollen Toshi existierten und da gabs keine Probleme. Das verstehe ich eben nicht.

        Werd aber dennoch mal die Mega-Folder downsizen, aber falls jemand noch ne Idee hat, woran das liegen kann….immer her damit.

        thx
        bye
        Hassan

        #130214
        Unbekannt
        Participant

          hmmm, nu wirds aber seltsam.

          Alle dbx dateien im OE folder tragen das Datum 12.2.06. Das muss die Zeit der Installation gewesen sein.

          Aufgrund des obigen Ratschlags hab ich aus meinem Sent-Folder (der 701 MB gross war), ca. 500 Mails mit groesseren Attachments in einen neuen Folder \”zwischengelagert\”. Danach hab ich den Sent-Folder komprimiert.

          Das erhoffte Resultat waere eine deutliche Reduzierung des Sent-Folders gewesen, um unterhalb der 200 MB zu liegen.

          Nachdem ich das erledigt hatte, ging ich wieder ueber den MS Explorer in den Folder mit den ganzen .dbx Dateien. Ergebnis: Sent-Folder nach wie vor 701 MB gross und es existiert kein folder mit dem Namen des \”Zwischenlagers\”.

          Deshalb bin ich nun stutzig, ob meine 1000 .dbx Dateien die echten sind ?!

          Aber selbst ueber die MS Explorer search Funktion finde ich nicht den namen des neuen Folders.

          Help !

          thx
          bye
          Hassan

          #130234
          mfn
          Participant

            Findest du über die Searchfunktion überhaupt eine *.dbx Datei?

            #130242
            Unbekannt
            Participant

              Wie gesagt, ich finde ueber 1000 *dbx Dateien, alle allerdings mit Datum 12.02.2006 od aelter.

              #130243
              mfn
              Participant

                Alle im gleichen Ordner?

                #130244
                Unbekannt
                Participant

                  alle im gleichen ordner
                  c:documents and settings/myname/local settings/application…..etc

                  #130245
                  mfn
                  Participant

                    Und die sind auch alle In OE vorhanden?

                    Lies bitte das:
                    http://oe-faq.de/?56FAQ:2.02

                    #130246
                    Unbekannt
                    Participant

                      Also alle 1000 dbx Dateien nun einzeln mit meinem OE zu vergleichen (auch wenn ich die 350 seltsamen \”Search Folder\” abziehe), ist schon etwas kompliziert.

                      Generell ist zu sagen, dass mein OE funktioniert, eben mit diesem Phaenomäen der Langsamkeit.

                      Wenn ich jetzt aber Mails auslager (in einem neuen folder) und dieser Folder unter Explorer nicht angezeigt wird und mein Sent Folder nicht ein \”Gramm\” leichter wird, verstehe ich das nicht. Ich habe den Sent Folder danach komprimiert und dennoch wird als Systemdatum weiter der 12.2 angezeigt.

                      #130247
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich habe mir mal deinen letzten link angeschut. Wo kann ich die registry eintraege editieren ?

                        thx

                        #130248
                        mfn
                        Participant

                          Start, Ausführen dort regedit eintippen, OK.
                          Oder die auf der Seite angebotene Datei dismess.reg herunterladen und ausführen.

                          #130268
                          Unbekannt
                          Participant

                            so,
                            ñun habe ich mal die einzelnen sachen erledigt:

                            1.) diese dismess.reg geschichte – OK
                            2. alle ordner komprimiert – OK
                            3.) meine inbox ausgelagert – OK

                            dies alles hat nix gebracht.

                            aaaaaber

                            es gab da noch einen hinweis auf virenscanner und da hab ich mich entschlsossen, meinen norton zu killen. der kam als 60tage test mitm rechner und aktualisierung war eh abgelaufen. hab also die ganze noroton-sw geloescht und siehe da: speed wie frueher – halleluja.

                            thx ersma fuer den link

                            aber, stop, noch sind wir nicht am ende 🙂

                            weiterhin sind beim MS explorer alle *.dbx dateien auf dem datum 12.2, die sent-box ist immer noch 701 MB gross und meine neuen folder zum zwischenlagern tauchen dort gar nicht auf. meine komplett geleerte inbox steht dort auch noch mit 58 MB zu Buche…. sind das alles vielleicht alte *.dbx und die mailboxen stehen irgendwo anders als dort, wo ich sie sehe. ich finde die nur unter :

                            C:\\Documents and Settings\\mein_name\\Local Settings\\Application Data\\Identities\\{6C773032-1F23-46BB-BFB1-9037C68618B7}\\Microsoft\\Outlook Express

                            #130272
                            mfn
                            Participant

                              Leider hattest du in deinem Anfangsthread von Norton nichts gesagt, so dass ich da nicht weiter gefragt habe.
                              Norton ist 50-80%ig an vielen Problem von OE/IE mitschuldig, besonders, wenn man zulässt, Mails abzuscannen. Das haben OE/Thunderbird überhaupt nicht gerne.
                              Und vor allem: man braucht keinen Virenscanner für Mails, das kann man sehr gut ohne Zeitaufwand selbst erledigen, indem man grundsätzlich nur dann Anhänge öffnet, wenn man sich darüber beim Absender informiert hat. Das bloße Liegen in Mails oder Anhängen hat keinerlei schädliche Auswirkungen.
                              Außerdem sollte man nur im \”Nur-Text\”- Modus Mails empfangen.

                              #130273
                              Unbekannt
                              Participant

                                yo,

                                ich oeffne nur attachments, wenn diese von einer quelle kommen, die ich kenne. ausserdem erkennt man das meist am dateiformat. ich kann auch die panik vor pishing attacken nicht verstehen. da wuerde ich mit ziemlicher sicherheit nicht drauf reinfallen.

                                hast du aber ne idee zu meiner frage nach dem ominoesen verbleib der korrekten *.dbx dateien ?

                                ist zwar kein problem fuer mich, aber ich verstehe nicht, wieso die files nicht kleiner werden, das datum immer auf 12.02 bleibt und neue folder nicht angezeigt werden.

                                thx
                                bye
                                hassan

                                #130278
                                mfn
                                Participant

                                  Eigentlich kann ich nur vermuten, was du auch vermutest, dass es noch mehr Pfade zu DBX geben könnte. Das normale Verhalten wäre jedenfalls, dass bei jeder Änderung durch Hinzufügen, sich die Größe und das Datum ändern.
                                  Beim Löschen ist das aber nur der Fall wenn komprimiert wurde, weil in OE eben nie etwas richtig gelöscht wird, sondern nur verschwindet.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...