OE Mails archivieren

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE Mails archivieren

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #162141
    sontag96
    Participant

      Hallo Lynn,

      magst Du Dir bitte einmal das Programm

      MailStore

      ansehen?

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      [email]080625131209.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
      [email]20080625131528mi@trashmail.net[/email]

      #162174
      Lynn
      Participant

        Hallo Sontag!
        Vielen lieben Dank für den link!
        Genau so etwas habe ich mir vorgestellt! Einfach perfekt, bin begeistert!
        (Habe das Programm umgehend installiert und auch bereits die ersten Mails dorthin importiert.)
        Allerdings wirft sich nun (leider nochmals) eine Frage auf: Ich habe in OE eine zusätzliche Identität – und auf diese mag MailStore scheinbar nicht zugreifen. Sitze nun bereits seit einiger Zeit, suche rum und finde den Weg nicht, wie`s geht…
        Vielleicht übersehe ich etwas… vielleicht aber geht das garnicht – und MailStore archiviert stur nur aus der Hauptidentität?
        Danke nochmals für die Hilfe (im Nachhinein und Voraus)!
        LG
        Lynn

        #162175
        sontag96
        Participant

          Hallo Lynn,

          leider hat sich bei mir noch nie die Notwendigkeit ergeben, mit verschiedenen Identitaeten in Microsoft Outlook Express arbeiten zu muessen.

          Ich moechte einmal mutmassen, dass Du eventuell eine andere Identitaet aktivierst, um die Inhalte der Ordner in MailStore archivieren zu koennen.

          Ich selbst lasse das Programm immer gleich auf die Mail-Server zugreifen, um E-Mails zu archivieren.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          [email]080625221338.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
          [email]20080625221839mi@trashmail.net[/email]

          #162183
          Lynn
          Participant

            Hallo Sontag!

            Den Tipp mit Identität aktivieren habe ich probiert – leider erfolglos.
            Was ich auch tue – es mag einfach nicht klappen…
            Sehr schade, weil das Programm genau das bietet, was ich suchte. Aber wenn der Import aus der zweiten Identität nicht möglich ist, muss ich mich nach einer anderen Lösung umsehen…

            Ich habe gestern noch lange rumgestöbert… und dann in meiner Verzweiflung die entsprechende Frage ins Forum auf der MailStore-Homepage gestellt. Mal sehen, ob und was die Leute dort dazu meinen.

            Leicht verzagte Grüße – danke trotzdem für die Mühe!

            Lynn

            #162220
            mfn
            Participant

              Ich habe zwar das Tool nicht, ich würde es aber so machen:
              Nachdem alle Mail mit dem Tool exportiert wurden, würde ich mit der Importfunktion von OE (1. Identität) die Datenbanken aus der 2. Identität importieren.
              Wenn das nicht geht, muss man etwas tricksen.
              Oder:
              du markierst alle Mails eines Ordners und ziehst sie per drag&drop in einen vorher erstellten Ordner im Explorer. dadurch werden alle Mails zu *.eml
              Da *.eml ein Textformat ist, kann man die Mails mit einem Editor (besser Wordpad) lesen.Bei HTML-Mails wird das aber etwas schwieriger. Besser geht es mit dem Tool OE Viewer, welches zwar auch kein HTML direkt lesen kann, diese aber als *.html abspeichert, die man wiederum mit einem Browser öffnen kann.
              Anhänge kann man getrennt abspeichern.

              http://download.chip.eu/de/download_getfile_de_1932941.html?s=http://dl01.chip.eu&f=/97147/OEView_en.zip&t=4863bb3a&sign=88ee1aa3b77e81ef26c53426bfe45e7c&dl_type=dl_hs

              Weiterhin kann man *.eml Dateien mit Thunderbird öffnen und lesen.
              Auch wenn du etwa gegen OE hast, da jeder Windows Computer OE enthält, kann man diesen (ohne ein Konto zu erstellen) als Reader benutzen. Einfach eine *.eml Datei in einen Ordner von OE ziehen.

              Was genau hast du gegen OE?

              [Editiert am 26/6/2008 von mfn]

              #162225
              Lynn
              Participant

                Deinen ersten Vorschlag werde ich versuchen, augenblicklich fehlt mir nur leider die Zeit…
                Dein zweiter Rat irritiert mich ein bisschen – vor Allem, was die Sache mit eml betrifft: Vor einigen Wochen wollte ich die Mails \”zu Fuß\” sichern (sprich einzeln aufrufen und speichern (daraus ergibt sich eml-Format)). Es dauerte nicht lange und ich stieß an die Grenzen meiner Geduld. Durch Beantworten der Beantwortungen (also mehrere Replys im Sinne eines Dialoges) konnte ich in derartigen Fällen immer nur das erste \”Re\”-Mail speichern. Schon beim nachfolgenden kam logischerweise die Meldung, dass bereits eine Datei dieses Namens existieren würde. Ich müsste also jedem dieser \”Problemkinder\” händisch eine Erweiterung des Dateinamens um die Uhrzeit zuweisen (oder halt sonstwie manuell in die Sortierung eingreifen). Bei fast 2000 Mails ein wenig mühsam…

                Für mich ist/war MailStore eine Art Wunderding – alleine schon wegen der Benutzeroberfläche.
                Aber ich werde mich mit diesem Programm und der 2ten Identität noch auseinandersetzen.
                (Die so kinderleichte Importierung aus der ersten Identität hat mich derart verzückt, dass ich betreffend der zweiten Identität einfach nicht locker lassen mag!)

                Du fragst, was ich gegen OE hätte. Die Antwort ist ein klares \”gar nichts\”! Im Gegenteil, ich bin zufrieden und es reicht für meine Ansprüche – werde es also weiterhin verwenden (hab auch gar nichts anderes). Nur möchte ich eben diejenigen Mails, mit denen ich aktuell nicht mehr arbeite, anderswohin transferieren, um OE zu entlasten (irgendwann ist dessen Speicherkapazität ja wohl erschöpft).

                Auch Dir ein herzliches Dankeschön für die Ratschläge!

                LG
                Lynn

                #162231
                mfn
                Participant

                  Ein Tool zu nehmen, ist sicher bequemer. Allerdings sollte man sich auch damit beschäftigen, tut man es nicht, kann es auch eine Fehlerquelle werden.
                  Dagegen kann man beim Ziehen mit der Maus aus OE eigentlich nichts falsch machen und man sieht das Ergebnis sofort. und hat als Textdatei immer Zugriff darauf.
                  Hat man erst mal die *.eml, kann man die auch in ein Archiv bringen.
                  Ist OE Standardmailklient, genügt ein Doppelklick auf eine *.eml und sie ist in OE sofort lesbar.
                  Gut, ich habe vermutlich mehr Zeit als du, dass ich die manuelle Methode bevorzuge. 😉

                  #162232
                  Lynn
                  Participant

                    Ich glaub mich tritt ein Pferd…!
                    Habe ja bereits erwähnt, dass ich die Mails immer einzeln aufrief und so zu speichern versuchte. Macht man es – warum auch immer – auf diese an Umständlichkeit vermutlich nicht zu überbietende Art, passiert genau das, was ich in meinem letzten posting beschrieb.
                    Allerdings: Setzt man sich mit Deinem drag & drop Tipp auseinander, zieht markierte Mails einfach in einen dafür bereitgestellten Ordner, gibts keine Schwierigkeiten! Die Mails werden in eml umgewandelt, die Anhänge behalten und – ganz ganz wichtig! – besagte \”Problemkinder\” werden numerisch gereiht! (Habs vorhin mit einigen Mails getestet.)
                    Ich muss also mittels dieser Methode garnet manuell sortieren!
                    Diese Erkenntnis ist gigantisch *g*.

                    Ich bin zwar nicht so die routinierte Computerexpertin, doch ist es mir schleierhaft, warum ich nicht selbst auf die drag & drop Variante kam. (Wahrscheinlich deshalb, weil ich noch nie Mails außerhalb von OE sichern musste/wollte.) Bei anderen Gelegenheiten bediene ich mich dieses Verfahrens ja auch…
                    Wie Du Dir sicher vorstellen kannst, bin ich ein wenig ärgerlich mit mir – gleichzeitig aber unheimlich erleichtert, dass die Archivierung dank Deines Anstoßes so einfach werden wird!
                    Wermutstropfen: Die Übersichtlichkeit in MailStore hätte mir sehr viel besser gefallen (optisch an OE angelehnt)…

                    An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Opferbereitschaft 😉

                    LG
                    Lynn

                    #162237
                    mfn
                    Participant

                      Tröste dich, die meisten OE-User müssen auf diese Möglichkeit hingewiesen werden. Ich gehöre auch darunter.
                      Liegt wohl daran, dass man ein solches \”Zusammenspiel\” für nicht möglich hält.

                      #162344
                      Lynn
                      Participant

                        Ich mal wieder!

                        Wie bereits erwähnt, stellte ich eine Frage betreffend meines Problems mit Identitäten/MailStore ins dortige Forum. Die Beantwortung lautet folgendermaßen: \”bei Outlook Express ist der einzige Weg, die andere Identität kurzfristig zur Hauptidentität zu machen.\”

                        Vielleicht ist dieser Tipp in Zukunft für user mit demselben Problem hilfreich…

                        LG
                        Lynn

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...