OE Mails landen in gelöschte Objekte

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›OE Mails landen in gelöschte Objekte

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #174329
    mfn
    Participant

      Wenn ich nun meine Postfächer aufräume

      Du löschst oder verschiebst die Mails, sonst nichts?

      obwohl sie ja in den Posteingang XYZ gehören.

      Der Posteingang ist quasi wie ein Briefkasten. Hältst du diesen nie leer?

      Hast du schon mal jemals Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” ausgeführt?
      Du weißt, dass OE nie etwas löscht und daher z.B. beim Verschieben von Mails diese insgesamt verdoppelt werden?
      Wie groß sind deine größten *.dbx Dateien, das sind die Datenbanken von OE?

      [Editiert am 20/10/2009 von mfn]

      #174335
      Vario
      Participant

        danke für Antwort, aber du hast mich leider falsch verstanden:
        also:
        ich habe eine Filterregel erstellt: – die Mails von ABC sollen immer in Ordner XY verschoben werden. Das passiert also ein paar mal so richtig. Wenn nun mach einigen Tagen das entsprechende Postfach mal aufgeräumt werden muss, dann lösche ich natürlich Mails, die ich nicht mehr benötige. Diese kommen also in den Papierkorb.
        Von diesem Moment an greift dann aber meine Filterregel nicht mehr, und nun landen die Mails von ABC imme direkt im Papierkorb!!!
        Das gehören sie aber nun mal nicht hin, sie sollen ja laut Regel weiter in den Posteingangsordner XY.
        Ich muss also erst die Regel neu erstellen, und die Emails manuell wieder in den richtigen Ordner schieben.

        Das ist aber total doof, denn es passiert mit einigen REgeln so.
        Sie funzen bis ich das erste mal was lösche, dann löcht OE imme gleich von sich aus.
        Woran kann das liegen?

        Hoffentlich habe ich es jetzt richtig erklärt.

        PS: OE komprimieren und Ordnerpflege kenne ich , da ich ja meine Ordner regelmäßig leere passiert ja das hier grade mit den hinterher nicht mehr angewendeten Regeln.

        Gruß Vario

        Gruß von
        Vario

        #174543
        Unbekannt
        Participant

          habe ein änliches Problem
          ich wollte im Outlook Express die Email direkt in meinen angelegten Ordner anstatt in den Posteingang Ordner schicken lassen dafür habe ich zwei Nachrichtenregeln erstellt

          Regel nach dem Eintreffen der Nachricht anwenden:
          Enthält den Absender \”Fritz!Box\” in der \”Von:\”-Zeile
          und Enthält den Text \”Telefaxempfang\” in der Betreffzeile
          In den Ordner \”Fax Empfang\” verschieben

          Regel nach dem Eintreffen der Nachricht anwenden:
          Enthält den Absender \”FRitz!Box\” in der \”Von:\”-Zeile
          und Enthält den Text \”Push Service\” in der Betreffzeile
          In den Ordner \”Fax Push Service\” verschieben

          Die Nachrichten werden aber in den Ordner „gelöschte Objekte“ verschoben, wer kann mir sagen woran das liegt und was ich falsch gemacht habe? Bei der Ausführung des Befehls „Anwenden“ wurden alle alten Nachrichten in die richtigen Ordner verschoben, wenn ich aber eine neue Nachricht bekomme, die auf diese Regel zutrifft, dann wird die in den Ordner „gelöschte Objekte“ verschoben

          Kann mir jemand weiterhelfen ?

          #174554
          mfn
          Participant

            @vario,
            ich habe dich schon verstanden. Aber viele Mailprogramme verhalten sich merkwürdig, wenn die Datenbanken nicht in Ordnung sind.
            Es kann nicht gesendet werden, OE kann nicht mehr kopieren, Regeln funktionieren nicht mehr. Außerdem mag OE keine Mail scannenden Virenscanner/Firewalls.
            Erst wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, kann man versuchen, das nachzuvollziehen.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...