OE: Probleme mit Posteingang-Ordner

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE: Probleme mit Posteingang-Ordner

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #152943
    sontag96
    Participant

      Hallo derSESO,

      es tut mir leid, aber ich begreife leider nicht, was Du ausdruecken
      moechtest.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071111140136.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #152946
      derSESO
      Participant

        Hi!

        Beispiel 1:
        – wenn ich eine eMail im Posteingang mit Rechts-Klick auf \”ungelsen\” setze, dann sollte die eMail/Zeile gleich fett dargestellt werden, richtig?
        – ist aber nicht so, erst, wenn ich kurz zb. in den Ordner \”papierkorb\” wechsle und dann wieder in den Ordner \”Posteingang\” wird die eMail fett dargestellt

        Beispiel 2:
        – wenn ich eine eMail lösche, sollte sie gleich aus der Liste verschwinden, oder?
        – ist aber nicht so, erst nachdem ich wieder kurz zwischen den Ornder hinhundher wechsle, ist die eMail aus der Liste verschwunden
        – allerdings wird sie korrekt im Ordner \”Papierkorb\” angezeigt

        derSESO
        dies schrieb

        #152949
        mfn
        Participant

          Sieht ja so aus, als wenn die Datenbank für den Posteingang einen Knacks hat.
          Wie viele Mails halten sich den z.Z. auf?
          Nein, besser, wie groß sind die Dateien Posteingang.dbx und folders.dbx?

          #152952
          derSESO
          Participant

            wie gross die datei ist, kann ich nicht sagen, da ich dazu zu dem kunden fahren müsste.
            allerdings weiss ich, das so knapp 600 emails darin sind.

            derSESO
            dies schrieb

            #152955
            mfn
            Participant

              Wieder der typische Fehler, den Posteingang als Archiv zu missbrauchen.
              Alle Mails darin in andere Ordner verschieben.
              Dann Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” ausführen.

              *.dbx Dateien sollten nicht größer als 200 MB sein. Meine größte ich 88 MB.

              Ein weiteres Problem sind Virenscanner/Firewall, die Mails und die Datenbanken abscannen.,
              Dass sollte untersagt werden.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...