OE-Registry aus anderer Partition übernehmen? (Senden/Empfangen nicht möglich)

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›OE-Registry aus anderer Partition übernehmen? (Senden/Empfangen nicht möglich)

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #170849
    mfn
    Participant

      Dummerweise wollte ich die Nachrichtenregeln durch Registry-Import übernehmen,

      Das geht nur wenn die ID-Nummer in der Registry mit der im Datenbank-Speicherordner von OE übereinstimmt. Der einfachere (aber nicht getestete)Weg wäre die ID-nummer des Datenbankordners zu ändern.
      Klappt das nicht, zurückbenennen und die zu importierende *.reg Datei mit Wordpad bearbeiten.
      Man muss dann alle neuen ID-Nummern durch die alten ersetzen. Was aber mit Hilfe des Menüs Ersetzen, \”alle ersetzen\” recht schnell geht.
      Den alten nicht mehr gebrauchten Zweig \”Identities\” in Registry würde ich dann löschen, denn das Zusammenführen der *.reg Datei hat keine Löschung zur Folge, so dass dann dort 2 verschiedene ID-Schlüssel vorhanden sind.
      Allerdings kann das Experimentieren damit so viel Zeit kosten, dass es besser ist, gleich die Regeln neu zu schreiben.

      Wenn du die Standardwerte wieder haben möchtest, müsste es reichen, den Schlüssel \”Identities\” zu löschen. Wird dann bei Neustart von OE kein neuer erzeugt, muss man in OE selbst eine neue einrichten. Über Datei, Identitäten usw.

      [Editiert am 5/5/2009 von mfn]

    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...