OE sendet Mails mit Anhang permanent?

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›OE sendet Mails mit Anhang permanent?

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #177017
    Unbekannt
    Participant

      Hatte das Problem wirklich keiner bzw. konnte es keiner lösen???

      #177029
      mfn
      Participant

        Gehe in den Datenbankordner (*.dbx) von OE und poste die Größe der Dateien Postausgang,dbx und gesendete Objekte.dbx
        Der Pfad zu den Datenbanken steht in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.

        #177051
        Unbekannt
        Participant

          Hab hier schon was geändert, aber sie waren sehr groß, kann es daran liegen? Hab ein Backup gemacht und sie dann gelöscht – geht trotzdem nicht!!!???

          #177068
          mfn
          Participant

            aber sie waren sehr groß, kann es daran liegen?

            Ja, je größer umso anfälliger. Sollten nicht größer als 300 MB sein.
            Du hattest vor dem Löschen OE beendet?
            Sind durch das Löschen die beiden Dateien von OE nach dem Neustart neu erstellt worden?

            #177073
            Unbekannt
            Participant

              Ja, sind neu erstellt worden bzw. jetzt wieder klein!

              #177074
              Unbekannt
              Participant

                STOP – habe die Daten aus dem laufenden OE gelöscht, nicht die Dateien bei beendetem OE!!!

                War das ein Fehler?

                #177076
                mfn
                Participant

                  In deinem Fall ja. Vor allem hättest du die beiden Ordner in OE komprimieren müssen (Datei, Ordner,Alle Ordner komprimieren.
                  Du kannst sie aber auch bei geschlossenem OE im Speicherordner löschen, die werden dann neu erstellt, ist vielleicht sogar besser.

                  #177110
                  Unbekannt
                  Participant

                    Schaut so aus als ob du recht hast! Das war der Fehler………. Danke!!!

                    #177121
                    mfn
                    Participant

                      Was willst du mit deinem Posting mitteilen???
                      Wenn du dazu nichts zu sagen hast, werde ich deinen Beitrag löschen.

                      [Editiert am 26/1/2010 von mfn]

                      #177481
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich habe das gleiche Problem mit dem Versand von Anhängen in OE. Davon sind nun auch kleine Anhänge (z.B. 660k) betroffen.

                        Nach Rückspielung eines Image Backups lief es zunächst, aber der Fehler trat zumindest in einer Identität schnell wieder auf. Teilweise war es auch so, dass eine Einzelmail durchging, aber wenn ich mehrer Mails mit Anhängen am Stück geschickt habe, lief es dauernd weiter und es gab eine Fehlermeldung. Die Mails kamen jedoch beim Empfänger an (ggf. mehrmals bis ich das Senden abgebrochen habe.

                        Nach dem Abbruch wollte ich dann die gesendete bzw. nun aus dem Order Postausgang gelöschte Datei aus dem Ordner gelöschte Objekte in den Ordner Postausgang kopieren, damit ich die Sendung dokumentiert habe. Dies lässt OE aber nicht zu, vermutlich weil aufgrund des Abbruchs vielleicht kein gültiger Eintrag für das Sendedatum vorliegt.

                        Mir scheint die Ursache entweder bei aktuellen Patches von Microsoft oder an Kommunikationsproblemen mit dem Mailserver meines Providers (1&1) zu liegen.

                        #177483
                        mfn
                        Participant

                          Ich glaube weder das eine noch das andere.
                          Du hast einfach nie deine Ordner komprimiert, bzw. bestimmte Regeln eingehalten.
                          Posteingang sollte leer sein.
                          Gesendete Objekte.dbx und Postausgang.dbx nicht mehr als 200 MB.
                          Der Rest 300-400 MB.
                          Da man in vielen Mailklienten dem Ordner nicht ansehen kann, ob er leer oder voll ist, sollte man sich mal die Größe der Datenbanken im Speicherordner von OE anschauen.
                          Eins sollte man aber wissen: TB löscht nie etwas, auch wenn so scheint.

                          #177489
                          Unbekannt
                          Participant

                            Du hast Recht. Ich hatte beim Aufräumen der Ordner bzw. Unterordner geschlampt. Normalerweise schiebe ich die Inhalte spätestens nach etwa 1000 Nachrichten in ein Unterverzeichnis (das lief mehr als 10 Jahre so fehlerfrei). Diesmal waren es aber über 2000 Nachrichten im Postausgang mit über 2GB. Mit Mühe habe ich den Inhalt des Posteingangs dann in neue Ordner kopiert (musste danach Outlook E neu starten, damit die Änderungen erkannt wurden). Anschließend war der Postausgang zwar leer, hatte aber immernoch 2GB. Ich habe dann die dbx-Datei gelöscht und das gleiche mit den gelöschten Objekten getan. Nun läuft wieder alles (die gelöschten Standardordner werden ja automatisch neu erstellt).

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...