Home-›Foren-›Outlook Express-›OE speichert die kennwörter nicht
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 03:18 um 9. Januar 2007 by Lady_C.
- AutorBeitrag
- 29. Dezember 2006 um 00:00 #140229mfnParticipant
Hilft dir das weiter:
http://oe-faq.de/?56FAQ:2.048. Januar 2007 um 01:16 #140499Lady_CParticipant@toshi
Ich gehe davon aus, daß Du Win-XP hast ?! Und kein totaler Anfänger bist ?!
Dann hilft nur folgendes (alles andere kannst Du vergessen … ich hab es selbst getestet):
Start —> Ausführen —-> regedit eingeben und OK anklicken.
Warnung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen.
Den folgenden Registrierungsschlüssel suchen:
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Protected Storage System Provider
und den Benutzer-Unterschlüsselordner löschen, der direkt unter diesem Schlüssel \”Protected Storage System Provider\” angezeigt wird.
Der Benutzer-Unterschlüsselordner entspricht etwa folgendem Beispiel:
S-1-5-21-124525095-708259637-1543119021-16701
Dann Programm beenden und den Computer neu starten.Sollten im OE mehrere Benutzerkonten angelegt sein, notfalls alle Benutzer-Unterschlüsselordner löschen, wenn man nicht weiß, welcher der gesuchte ist. In diesem Fall muß man halt bei allen E-Mail-Konten das Kennwort neu eingeben.
Viel Erfolg!
8. Januar 2007 um 12:53 #140503mfnParticipantIst nicht böse gemeint, aber hatte ich etwas anderes geschrieben, wenn man meinen Link durcharbeitet?
9. Januar 2007 um 03:18 #140530Lady_CParticipant@mfn
um Gottes Willen, das war kein Angriff, sondern ein kürzerer Weg und damit für einen Nicht-Profi die einfachste Methode zum Beheben des Problems.
Das Bearbeiten der Berechtigungen erübrigt sich in 99 % der Fälle, da diese ohnehin richtig sind. - AutorBeitrag