Home-›Foren-›Outlook Express-›OE und Hotmail mit Freenet als Provider
- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:32 um 30. Mai 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 3. Februar 2003 um 19:08 #61408SchorschParticipant
Hi,
poste mal die Fehlermeldung!Wissen teilen, heißt Wissen verdopplen!
28. Juli 2003 um 10:46 #63051UnbekanntParticipantGeht mir auch so! Wer weiß Rat?
Die Fehlermedlungen lauten: Bad Request
Konfiguration:
Konto: Hotmail
Server:
Benutzername: xxx@hotmail.com
Protokoll: HTTPMail
Port: 0
Secure (SSL): 0
Code: 800ccc31Der HTTP-Server konnte nicht auf neue Nachrichten abgefragt werden. Konto: \’Hotmail\’, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\’, Protokoll: HTTPMail, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 12019, Fehlernummer: 0x80004005
Die Übertragung der Kopfzeilen aus dem Ordner \”Posteingang\” wurde nicht abgeschlossen. Konto: \’Hotmail\’, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\’, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Bad Request\’, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 122, Fehlernummer: 0x800CCC31
Die Übertragung der Kopfzeilen aus dem Ordner \”Serien-E-Mail\” wurde nicht abgeschlossen. Konto: \’Hotmail\’, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\’, Protokoll: HTTPMail, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 12019, Fehlernummer: 0x80004005
Vielen Dank allen Experten!!!
Sandra
28. Juli 2003 um 11:06 #63052TeqiParticipanthallo,
hotmail geht nicht mit Proxy, freenet hat einen Zwangs-Proxy, folglich
geht hotmail mit freenet nicht.. Nimm einen anderen Provider.15. Oktober 2003 um 09:54 #64604UnbekanntParticipantSeit ich freenet als Provider nutze, kann ich über OE keine Hotmails mehr empfangen oder senden. Fehlermeldung! Früher war ich bei eplus-online.de, da gab es keine Probleme diesbezüglich. Konteneinstellungen sind beibehalten worden! Hilfe !!
🙂 😎
28. August 2004 um 17:17 #80584UnbekanntParticipantHallo alle!
Das Problem ist jetzt geloest!!! Nur positive denken!
Es ist eigentlich nur so, das freenet.de die Internetoptionen nur ein bissel geaendert hat – Outlook funktioniert nur so, weil freenet.de bestimmte Proxy-Einstellungen benutzt. Die muss du nur deaktivieren, und alles laeuft dann prima! So geht\’s:
1. IE starten.
2. Extras -> Internetoptionen.
3. Unter \”Verbindungen\”:
Unter \”DFUe und VPN-Einstellungen\”, \”freenet.de\” waehlen.
4. Jetzt mal auf \”Einstellungen…\” clicken.
5. Jetzt unter \”Proxyserver\”, den Hacken \”Proxysever fuer diese Verbindung verwenden (….)\” weglassen.Das waers! Jetzt kannst du mal ruehig Hotmail ueber Outlook/Outlook Express checken lassen.
Viel spass!!-TDF.Help-
thedigitalfactor@hotmail.com29. August 2004 um 18:17 #80620UnbekanntParticipantdas ist richtig super danke 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
30. Mai 2005 um 14:32 #99968UnbekanntParticipantFrom hotmail.com -> Help -> Outlook Express:
To protect our users from the increasing amount of unsolicited junk e-mail or spam sent from MSN HotmailSympatico Mail accounts through Outlook and Outlook Express, we have reluctantly had to restrict the new use of Outlook and Outlook Express to subscribers.
By making this feature part of a subscription, (which requires a user to provide billing information), we can more effectively manage and put a stop to abuse of this functionality, and help protect you and others from unsolicited mail.
If you purchase a subscription service such as MSN Hotmail Plus or MSN Premium, you get access to your account from Outlook or Outlook Express, along with many other added features. To see other benefits of upgrading your MSN HotmailSympatico Mail or MSNSympatico/MSN accounts or to create a new subscription account please visit our subscription information page.
….so you must pay to still have HTTP access from email client to your Hotmail account. 😎
- AutorBeitrag
Das Thema ‘OE und Hotmail mit Freenet als Provider’ ist für neue Antworten geschlossen.