Office 2003 Outlook – Router

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Office 2003 Outlook – Router

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #185458
    Motte-Pablo
    Participant

      Habe dieses Problem gerade selbst gelöst
      Extras – Optionen – Weitere – Erweiterte Optionen – Add-In-manager
      Dort den Hacken von Eigenschaftenseiten der Exchange-Erweiterungen entfernen

      und nun funzt das Outlook Tadellos ohne den neustart des Routers.

      #185468
      Motte-Pablo
      Participant

        Hallo Leute,

        Leider habe ich mich zufrüh gefreut den schon am nächsten Tag war das Problem wieder da, mit anderen Worten das von mir oben geschilderte Problem ist leider Aktuel

        Micha

        #185514
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          such mal in den Outlook Optionen nach \”DFÜ Verbindungen\” über all wo da etwas von \”Trennen\” steht, sollte deaktiviert werden, das ist höchstend für ENwahlverbindungen mit einem Modem intresannt.

          Schau acuh mal in den Optionen des Internetexplorers, bzw. in der Systemsteuerung \”Internet\” nach, \”Verbindungen\”, wenn dort etwas bei \”VPN -Einwahlverbinungen\” eingetragen ist (und auch nur dann! Normalerweise erfolgt die Verwendung eines Routers als LAN, dann gibt es dort keine weiteren Einstellungen), dort sollte es auch optionen wie \”trennen nach x Minuten Inaktivität\” stehen. (Wie gesagt NUR wenn da bereits etwas eingetragen ist! Nicht selber einen Eintrag erstellen!)

          Peter

          #185521
          Motte-Pablo
          Participant

            Hallo Peter,

            Ich habe keinerlei VPN Verbindungen und alle möglichen Einstellungen von Automatisch trennen sind Deaktiviert. Das seltsame ist das dieses Phänomen
            jetzt auch auf meinem Leptop auftritt.Ich habe sogar meinen Router neu aufgesetzt auch ohne erfolg alle Daten sind OK.Ich habe schon etliche Rechner neu aufgesetzt. Mit XP Prof. und Office 2003 Prof. Ich habe ganz selten mal ein paar Probleme mit Outlook gehabt meistens mit den Servern (bis ich die Liste im Internet gefunden habe) oder den Zugangsdaten der Leute. Ja aber soetwas hatte ich auch noch nicht und mir fält einfach keine Lösung ein.

            Micha

            #185546
            lastwebpage
            Moderator

              Router…

              Könnte es vielleicht auch sein, das du mit dem Router WLAN nutzt? Bei WLAN gibt es auch Einstellungen wie \”Trennen nach x Minuten Inaktivität\”. Ich gege eher mal von einem Problem mit der Internetverbinung, bzw. den Einstellungen dafür, aus und nicht von einem Outlook Problem, da es dort eigentlich kaum Einstellungen für gibt.

              Peter

              #185547
              Motte-Pablo
              Participant

                Hallo Peter,
                Habe soeben im Router nachgesehen, bei Wireless giebt es keine Einstellung fürs trennen auch nicht in den Lan Optionen. Seltsam ist nur das es im gleichen Rhythmus auftritt und zur selben Zeit wie Outlook die Post abholen will. Mir ist nicht ganz klar in welcher weise Outlook und der Router zusammen arbeiten, bzw. wie Outlook den Router steuern kan ? Der Router sagt doch dem Outlook gehe dort hin und hole mit dem Passwort und den Namen die Post ab, und nicht Outlook zum Router Postabholen will ich nicht Starte mal neu Herr Router.
                Micha

                #185582
                Motte-Pablo
                Participant

                  Hi Peter,

                  Ja die gute Nachricht: Der Router macht seit 2 Tagen keinen Permanenten Neustart mehr. Schlechte Nachricht: Ich weiß einfach nicht warum.
                  Es wäre nicht schlecht gewesen wen man herausgefunden hätte woran es lag.
                  Ich habe keinerlei Einstellungen geändert oder sonst etwas getahn,5 Wochen lang dieses Teater, deswegen den Rechner neu Aufgesetzt und nun das !
                  Schauen wir mal wie lange es anhält.

                  Micha

                  #185616
                  lastwebpage
                  Moderator

                    wie gesagt, das wird irgendwie an der Einrichtung der Internetverbindung liegen, also wie erwähnt das Automatische Abschalten bei WLAN zum Beispiel, nicht an Outlook. Wenn es wieder auftreten sollte, würde ich eventuell mal in einem allgemeinen Computerforum wie winfuture.de oder paules-pc-forum.de nachfragen.

                    #185624
                    Motte-Pablo
                    Participant

                      Hi Peter,
                      Danke für den Tip,ich hoffe das es jetzt leuft.
                      Micha

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...