OL2007 – Antwortadresse wird ignoriert

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›OL2007 – Antwortadresse wird ignoriert

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #141655
    lastwebpage
    Moderator

      Ist das vielleicht dieses leidige Thema mit diesen Alias-Postfächern wie sie z.B. von T-Online angeboten werden?

      #141657
      anexell
      Participant

        Leidig ist das Thema sicherlich, ja!
        Mit T-Online habe ich aber gar nichts am Hut.
        Ich habe beide Konten bei GMX.

        #141661
        lastwebpage
        Moderator

          Bin mir bei GMX leider nicht sicher ob das wirklich 5 vollständig getrennte EMail Konten sind,
          wenn du einen nicht GMX Account hast sende doch mal eine je eine EMail je Konto an dich selber, evtl auch mit dem Web Interface von GMX.

          Also ich verwende selber 2007 und habe bei einem Konto auch in den Konteneinstellungen eine andere AN Addresse angegeben, alles ohne Probleme. Deshalb vermute ich den Fehler mal einfach so nicht bei Outlook selber.

          #141666
          anexell
          Participant

            Ich habe meine Konten nur bei GMX.
            Die bisherigen Test hatten immer das gleiche Resultat.
            Gesendet über Konto 1 = Antwortadresse des 1. Kontos – also richtig!
            Gesendet über Konto 2 = Antwortadresse des 1. Kontos – falsch!

            Wie gesagt ist es in den Kontoeinstellungen richtig eingetragen.
            Beim Senden der Mails steht in den Übermittlungsoptionen bei \”Antwort senden an:\” eine falsche Addi!

            Wenn das nun daran liegen sollte, das ich eigentlich nicht 2 getrennte Konten haben sollte, wie du sagst, wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als, das 2. Konto woanders einzurichten. Stimmts???

            #141668
            sontag96
            Participant

              @anexell,

              verstehe ich das richtig? Du hast bei GMX ein Postfach mit zwei Adressen?

              Du brauchst Dir nur ein zweites Postfach bei GMX einzurichten. Deswegen musst Du nicht den Mail-Provider wechseln.

              #141681
              anexell
              Participant

                Ja richtig. Ein Account und 2 Adressen.
                Die Idee mit dem 2. Account hatte ich heute auch schon.
                Hat nichts gebracht. In dem neuen Account stand gleich die Antwortadresse des 1. Accounts.

                #141682
                sontag96
                Participant

                  @anexell,

                  das verstehe ich nicht!

                  Bei welchem Mail-Provider hast Du Dir einen neuen zweiten Account eingerichtet?

                  Wo bitte, stand nach der Einrichtung des neuen zweiten Accounts schon gleich und von vornherein die Antwortadresse des ersten Accounts?

                  #141684
                  anexell
                  Participant

                    Ich hatte mir bei GMX ein ganz neues Konto eingerichtet. BRachte ja nix.

                    Schreibe ich nun eine Mail und klicke auf Optionen -> Direkte Antworten auf -> steht unter Antwort senden an stehts das Standard Konto, also das 1.
                    Normal kann das wirklich nicht sein!

                    #141685
                    sontag96
                    Participant

                      @anexell,

                      gut, Du hast Dir bei GMX einen neuen Account eingerichtet. So weit, so gut.

                      Hast Du diesen neuen Account auch in Outlook 2007 neu eingerichtet? Mit allen dafuer erforderlichen Konfigurationsdaten?

                      #141688
                      anexell
                      Participant

                        Wenn du das so betonst, werde ich wohl an irgendetwas nicht gedacht haben.
                        Es scheint ja wohl auch so.
                        Aber schauen wir doch mal:
                        Also Mailadresse und Kennwort ist klar.
                        Posteingangsserver: pop.gmx.net
                        Postausgangsserver: mail.gmx.net
                        Antwortadresse: gleich der Mailadresse
                        Und Haken bei Postausgangsserver erfordert Authentifizierung.
                        Sowie gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver.

                        Habe ich was vergessen???

                        #141690
                        sontag96
                        Participant

                          @anexell,

                          mmh… Irgendwie beschleicht mich das ungute Gefuehl, wir beide schreiben aneinander vorbei.

                          Wie viele Accounts hast Du fuer Dich in Outlook 2007 eingerichtet?

                          Einen?

                          Zwei?

                          Mehr?

                          #141692
                          anexell
                          Participant

                            Genau zwei. Die bei GMX. Dort habe ich 2 Mailadressen.

                            #141731
                            lastwebpage
                            Moderator

                              2 EMail Konten:
                              du hast 2 EMail-Adressen und 2 Benutzernamen der Empfang/Versand verläuft vollkommen getrennt voneinander. Der einzigste Punkt wo beide eMails eventuell zusammenkommen ist der \”persönliche Ordner\” von Outlook.
                              Wenn ein empfänger auf \”Antworten\” klickt wird die Adresse deiner Mail als Empfänger genommen, bzw. die Adresse die du in den Konteneinstellungen->weitere Einstellungen->Allgemein->Antwortaddresse angegeben hast.
                              (Letzteres ist aber nicht unbedingt zwingend. Wenn der Empfänger dich zum Beispiel mit der richtigen Absendeadresse in seinem Adressbuch hat, und er dir eine normale Mail schickt, passiert das über die normale Adresse)

                              1 EMailkonto, mehrere Adressen (Alias)
                              Du hast eine Hauptaddresse A@abc.de und legst dir noch eine andere Addresse wie B@Abc.de an.
                              Du kannst jetzt über A und B senden, der Empfänger sieht auch A oder B als Absender (bzw. das was unter Antwortadresse abgegeben ist) und der Empfänger schickt, von sich aus, die EMail auchan A oder B wenn er auf Antworten klickt.
                              ABER sollte er auf eine EMail mit der Adresse B antworten landet die bei dir trotzdem in Postfach A !
                              D.h. wenn du nur eine Aliasadresse hast landen alle Mails im \”Hauptpostfach\” , du müsstest die dann, anhand der Adresse, bei Outlook mittels regeln in entsprechende Unterordner verschieben, oder so, aber wie gesagt EMail an B landen im Ordner von A.
                              [line]
                              Ich weiß nicht ob das irgendeinem weiterhilft. :redhead:

                              #141762
                              anexell
                              Participant

                                Das ist schon sehr ausführlich was du schreibst.
                                So wie ich die Sache sehe habe ich bei GMX 2 Konten, also kein Alias Konto.
                                Leider ist es aber ganz und gar nicht so wie du schreibst, das \”Wenn ein empfänger auf \”Antworten\” klickt wird die Adresse deiner Mail als Empfänger genommen, bzw. die Adresse die du in den Konteneinstellungen… angegeben hast.\”
                                Das ist ja genau das was mich in den Wahnsinn treibt.
                                In den Kontoeinstellungen steht NameB für Konto B.
                                Schreibe ich jetzt eine Mail über Konto B, so sollte man meinen das dann die Einstellungen übernommen werden. Gehe ich aber auf Übermittlungsoptionen (im Mailfenster) dann steht leider immer Konto A drin, was ich jedesmal manuell auf Konto B ändern muss.

                                Bei einem Alias-Konto kann ich das noch nachvollziehen. Ich bin mir aber nicht bewußt das ich bei GMX ein solches habe. Es sind 2 Benutzernamen und 2 Passwörter.

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...