OLE-Fehler-Outlook2003, Word VBA?

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook VBA-›OLE-Fehler-Outlook2003, Word VBA?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #116204
    Unbekannt
    Participant

      Moin,

      ich habe wahrscheinlich einen ähnlichen Fehler, diese Meldung von Outlook
      kommt mir bekannt vor. Ich kann zwar ein Mail schreiben aber senden kann
      ich es nicht. Outlook meldet sofort in einem Warnfenster mit Überschrift
      \”Microsoft Office Word\” – \”ungekannter Fehler\”, …macht mich Wahnsinnig und
      hab´s weder mit der Reparaturfunktion von Outlook noch mit einer Neuinstallation hinbekommen. Es wird wahrscheinlich für mich nichts anderes übrig bleiben als
      mein System neu aufzusetzen.

      #116384
      Unbekannt
      Participant

        Diese Fehlermeldung kommt daher, dass die Datei Ole32.dll (die ist für das Ausführen von Word als E-Mail-Editor verantwortlich) nicht richtig in der Registry von Windows registriert ist.

        Zur Behebung des Problems bitte folgendes machen:

        1. Outlook schließen
        2. In Windows auf Start | Ausführen,

        Regsvr32.exe %Windir%\\System32\\Ole32.dll

        eingeben und mit OK bestätigen.

        #116755
        Unbekannt
        Participant

          Hallo!

          Ich habe das gleich Problem. Word wird als Editor für Outlook nicht verwendet. Das oben beschriebene Procedere hab ich zwar eingegeben, es hilft aber nicht. Noch \’ne Idee?

          Gruß Iris

          #117021
          Unbekannt
          Participant

            Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich konnte mit Word zwar Mails erstellen aber beim Antworten kam immer die Meldung des OLE-Registrierungsfehlers, was zu einer Deaktivierung von Word als Mail-Editor führte.
            Im Prinzip bin ich ja auch nicht so wahnsinnig scharf darauf Word für die Erstellung meiner Mail zu verwenden, aber es hat was die Rechtschreibprüfung angeht doch immense Vorteile, wenn man ab und an mal die Sprache in den Mails wechseln muss. Hier kann nur Word von alleine umschalten, beim Outlook-Editor muss man immer den Umweg über die Optionen gehen.

            Der Lösungsvorschlag hat mein Problem gelöst, jedenfalls im Moment. Der nächste reboot kommt…

            #117254
            Pisces
            Participant

              So, ich hab das Betriebssystem neu aufgespielt, sämtliche Treiber neu installiert, Office neu installiert und es funktionierte wieder. Word wurde wunschgemäß geöffnet, alles prima. Genau 3 Tage. Jetzt geht\’s wieder nicht mehr. Ich begreife das nicht, woran hakt das denn? Die o. g. Befehlszeile hat überhaupt nichts genutzt.

              #118146
              Unbekannt
              Participant

                So Liebe Leute ich habe es auch mit dem Reg Saver gemacht erstens wars gut nach win neu install auch aber wie die Person über mir gesagt hat, nach drei Tagen bei mir waren es Wochen, na ja dacht ich machste noch mal einen auf Reg saver aber dann sagt er Falscher Parameter ich habe die Dll dann gesucht und selber registriert aber das bringt nicht ich kann sie ja nicht Outlook zuweisen,
                obwohl sie eine Outlook Datei ist.
                So und nun kommt die

                LÖSUNG:

                Outlook-Extras-Option-E-Mail Format

                Häckchen bei E.Mail Microsoft Office Word 2003 Bearbeiten

                und ein Häckchen bei

                Rich Text Nachrichten mit Microsoft Office Word 2003 lesen

                Das is alles

                Wenn nicht hilft nochmal Posten bin jetzt öfters mal da

                Love and Peace to all of you

                Gruß Svenstar

                #118148
                Unbekannt
                Participant

                  Ach so ihr könnt die Ole.dll auch schneller registrieren ohne das ganze getexte,
                  start – Ausführen regsvr32 ole32.dll
                  fertig.
                  Im normalfall gibt es nur eine ole32.dll auf dem Rechner…..

                  Love and Peace to all of you

                  Gruß Svenstar

                  #118205
                  Unbekannt
                  Participant

                    Astreiner Tipp! Ich habe jetzt wieder Zeit für Love and Peace!
                    Gruß
                    Der Antikapitalist

                    #118398
                    Unbekannt
                    Participant

                      Diese Fehlermeldung kommt daher, dass die Datei Ole32.dll (die ist für das Ausführen von Word als E-Mail-Editor verantwortlich) nicht richtig in der Registry von Windows registriert ist.

                      Zur Behebung des Problems bitte folgendes machen:

                      1. Outlook schließen
                      2. In Windows auf Start | Ausführen,

                      Regsvr32.exe %Windir%\\System32\\Ole32.dll

                      eingeben und mit OK bestätigen.

                      Hallo!

                      Tutu mir leid wenn ich erst jetzt antworte, aber ich habe mich heute mal wieder auf die Suche gemacht nach einer Lösung für mein Problem und bin dann auf diese Antwort auf meinen Beitrag gestoßen. Ich habs natürlich gleich ausprobiert und was soll ich dagen….. es klappt perfekt! Danke für die Lösung!

                      Für alle anderen: Wie oben zu lesen betraf es meine Verknüpfung von Outlook zu Word beim erstellen von Mails! Was andere hier beschrieben haben, dass sie die Mail zwar schreiben können… soweit bin ich ja nie gekommen. Ich hatte mich mit diesem Problem schon abgefunden und meine Mails halt mit dem in Outlook vorhandenen E-Maileditor geschrieben. Für mich kommt bei solchen Fehlern eine Neuinstallation nicht in Frage, denn mein Windows läuft wenn man es so nimmt schon seid es Windows XP gibt! Ich kaufe zwar alle 2 Jahre ein neues Notebook aber ich sichere immer mein altes System und spiele es auf das neue Gerät. Somit habe ich den geringsten Aufwand und habe auch immer alle meine Einstellungen sofort wieder! Sicher kommt es hin und wieder zu einem Fehler (wie dieser mit Outlook) aber diese Fehler konnten bisher immer behoben werden und ich fühle mich in meiner Vorgehensweise mal wieder bestätigt denn auch mein Outlook-Fehler konnte ja nun behoben werden.

                      Liebe leut´s, Neuinstallation in Verbindung mit Windows ist so ne Sache. Es gibt da immer unterschiedliche Meinungen. Aber ich denk, man selbst lernt am besten und am schnellsten sein Windows kennen wenn man nicht jedesmal sein System gleich Platt macht und neu installiert (was ja meißt eh noch mehr Fehler zu tage bringt 🙂 … ich denke da nur an DOCM etc.) Letztlich solltet Ihr alle niemals von einer \”Neuinstallation\” sprechen, denn wozu gibt es Sicherungstools die Euch ein perfektes Image erstellen. System einmal sauber aufsetzen, alles nach den eigenen Bedürfnissen einrichten und dann sichern.

                      An den Verfasser der Lösung zu meinem Problem aber ein dickes DANKESCHÖN!!!!!!!

                      #119002
                      Pisces
                      Participant

                        LÖSUNG:

                        Outlook-Extras-Option-E-Mail Format

                        Häckchen bei E.Mail Microsoft Office Word 2003 Bearbeiten

                        und ein Häckchen bei

                        Rich Text Nachrichten mit Microsoft Office Word 2003 lesen

                        Das is alles

                        Gruß Svenstar [b] [/b]

                        Du bist ja spaßig! Wenn\’s so einfach wäre, hätte sogar ich das rausgekriegt. Ein Häkchen setzen und alles funktioniert wieder. 😛 An dem gesetzten Haken liegt es doch, dass überhaupt eine Fehlermeldung erscheint! Nee, weder Haken noch diese Befehlszeile haben mir bisher geholfen. Und der Witz: Bei einer Freundin ist jetzt das gleich Problem aufgetreten. Kann es sein, dass in irgendeinem Update von Microsoft ein Fehler eingebaut ist, der das verursacht?

                        edit: Was sind das für Sicherungstools? Ich würde auch gern eine Image-Datei von meinem System erstellen, mir ist schon häuftig die Kiste irreparabel abgestürzt, da hat nur eine Neuinstallation geholfen.

                        [Editiert am 13/11/2005 von Pisces]

                        #119164
                        Unbekannt
                        Participant

                          Ich benutze Acronis True Image 8.0 nachdem ich mit Ghost nicht zufrieden war.

                          Erstellt eine Boot-CD, mit der das Image dann eingespielt werden kann. Besonders praktisch bei Laptops ohne FDD. —-> Sehr zu empfehlen, aber nur meine bescheidene Meinung. 😉

                          Gruß

                          p.s.: der obige ole32.dll-Tipp hat mir auch geholfen, vielen Dank

                          #119593
                          Unbekannt
                          Participant

                            1. Outlook schließen
                            2. In Windows auf Start | Ausführen,

                            Regsvr32.exe %Windir%\\System32\\Ole32.dll
                            [line]
                            Hat mir auch geholfen!! DANKE!

                            #119763
                            Unbekannt
                            Participant

                              1. Outlook schließen
                              2. In Windows auf Start | Ausführen,

                              Regsvr32.exe %Windir%\\System32\\Ole32.dll
                              [line]

                              Hat mir auch geholfen!! DANKE!

                              Prima Tip ! Läuft wieder alles wie gewohnt !

                              DANKE !!!

                              #119886
                              Unbekannt
                              Participant

                                Super mir hat es auch geholfen

                                THX

                                #120063
                                Unbekannt
                                Participant

                                  DANKE

                                  auch ich kann wieder aus dem outlook drucken..:-)

                                  der fehler: >>In dem Skript ist ein Fehler aufgetreten. Zeile: 1345 Zeichen: 1…
                                  kommt nicht mehr…—

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Das Thema ‘OLE-Fehler-Outlook2003, Word VBA?’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...