Ordner im Outlook Express nach Absturz weg

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Ordner im Outlook Express nach Absturz weg

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #157134
    Nobbi
    Moderator

      Hi,

      Outlook nutze ich nicht, doch ist nach einer Reparatur auch bei anderen Mailprogrammen meist das Problem gelöst.

      Schon eine Reparatur durchgeführt?

      Outlook: Die Posteingangsreparatur

      Outlook Allgemein: Outlook 97-2002: Outlook reparieren

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #157135
      mfn
      Participant

        Von was sprichst du denn jetzt von Outlook oder Outlook Express (=OE)?
        Beide Programme haben technisch absolut nichts miteinander zu tun.

        #157548
        Unbekannt
        Participant

          Ich meine OE. Dachte, es reicht, wenn ich es im ersten Satz erwähne und dann \”abkürze\”. Damit hab ich mich natürlich mißverständlich ausgedrückt. Sorry!

          Kann ich so eine Reparatur auch mit OE durchführen?

          #157553
          mfn
          Participant

            Wie kann ich diese Ordner im Outlook wieder herstellen, so daß ich wieder auf die Mails zugreifen kann?

            Wie viele dieser \”\” hast du denn?
            Ich würde erstmal überprüfen, ob da überhaupt noch Mails drin sind.

            Versuche, mit dem Tool DBXtract, an deine Mails zu kommen.
            Benutze dabei auch den \”Recovered Mode\”.
            http://www.pctip.ch/downloads/dl/20474.asp
            Lass dem Tool viel Zeit. Dauert manchmal Stunden, bis es fertig ist und es scheint abgestürzt zu sein.
            Wenn du Mails in Form von *.eml oder *.txt gefunden hast, melde dich noch mal.

            #157574
            Unbekannt
            Participant

              Danke für den Tipp. Dann werde ich jetzt am WE mal in Ruhe schauen, was da noch zu retten ist. Es sind 3 Unterordner und von der Größe her, sind die Mails da wohl schon noch drin…

              #157622
              Unbekannt
              Participant

                Hallo mfn,

                das ging mit diesem Programm ja wirklich kurz und schmerzlos. Jetzt habe ich eine Menge .eml Dateien, die ich auch anschauen kann. Im Begleittext heißt es \”Nachdem DBXtract die Mails ausgelesen hat, kopieren Sie diese per Drag & Drop in Ihr Outlook Express-Konto.\” Ähm… welches Outlook Express Konto?

                Liebe Grüße
                Dagmar

                #157623
                Unbekannt
                Participant

                  Ah, jetzt hab ich\’s kapiert. Ich kann die Mails einfach so ins Outlook ziehen. Nicht den ganzen Ordner (da kommt die Meldung, daß es ihn schon gibt), aber dafür die einzelnen Mails und für die kann ich den Ordner wieder neu anlegen. Prima! Leider ist bei ein paar Mails der Absender und das Datum verschwunden (und damit stimmt die Reihenfolge nicht mehr bzw. ich kann sie eben nicht nach Datum oder Absender ordnen), aber ich will nicht meckern….

                  #157627
                  mfn
                  Participant

                    Dann hast du ja noch mal sehr viel Glück gehabt. genau so gut hätte das Tool auch nicht smehr finden können.
                    Hier ein paar Tipps um einen weiteren Unfall zu vermeiden:
                    Posteingang leer halten,
                    regelmäßig komprimieren (Datei, Ordner, \”Alle Ordner komprimieren\”). Nur diese Funktion gebrauchen,
                    Ordner nicht größer als 200 MB werden lassen.
                    Virenscanner/Firewall das Abscannen von Mails und Datenbanken untersagen,
                    regelmäßig eine Sicherung aller *.dbx Dateien machen.

                    #157628
                    Unbekannt
                    Participant

                      Vielen, vielen Dank für Deinen guten Tipp!!!!
                      Die Sicherungskopien mache ich bereits regelmäßig und ich achte auch aufs Komprimieren. Und die anderen Dinge, die Du genannt hast, werde ich mir zukünftig auch zu Herzen nehmen!
                      LG Dagmar

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...