Home-›Foren-›Thunderbird-›Ordner mit Passwort schützen, aber wie?
- This topic has 5 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 01:37 um 4. Januar 2006 by maybejam.
- AutorBeitrag
- 3. Februar 2005 um 18:45 #92759piratenmartinParticipant
Moin Thomas,
ich hab grad nach ner Extension für Thunderbird gesucht die sowas ermöglichen würde…hab aber keine gefunden.
Die einzige Möglichkeit die mir dann noch einfällt ist die betreffenden Ordner selbst mit einem Passwort zu belegen, ich glaub aber nicht dass dann beim Aufruf der betreffenden Ordner durch Thunderbird das Passwort abgefragt wird. Warscheinlich wird einfach garnichts passieren.
Etwas Umständlicher ist es Deine Mailordner oder das gesamte Profil mit nem Packer zu packen und dann dem .zip oder was auch immer file beim packen ein Passwort zuzuordnen. Dann musst Du aber immer vor der Benutzung das file auch wieder entpacken.
Weniger sicher aber etwas komfortabler ist es den Profilorndner nach jeder Sitzung so zu verschieben dass thunderbird ihn nicht findet.
Du könntest auch probieren unter Windows Deinen Profilordner z.B. in eigene Dateien zu verschieben sodass andere Benutzer des Computers darauf nicht zugreifen können. Schützt natürlich nicht vor dem Administrator 😉Dann gibt es natürlich auch immernoch Knoppix, dabei hast Du ein komplettes OS auf einer CD und startest damit Deinen Computer…inclusive Mailprogramm, man kann die Dateien und Mails dann auch auf der CD speichern…Brenner und bischen Wille sich damit auseinanderzusetzen ist dabei natürlich Voraussetzung.
MfG
Martin[Editiert am 3/2/2005 von piratenmartin]
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
19. August 2005 um 06:59 #109296UnbekanntParticipanthallo,
da ich genau die gleiche frage habe, schubs in den thread einfach mal nach oben 🙂
hat noch jemand ne idee??
LG
Mone19. August 2005 um 09:11 #109302AnonymHi,
die Frage wie man Ornder mit Lgoin schützen kann, kommt öfters, deshalb wundert\’s mich, dass da noch niemand eine Erweiterung für gebastelt hat. Das einzige, was ich bislang gefunden hab ist das hier http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1801. Damit wird das ganze Profil mit Passwort gesperrt, was ja vielleicht auch schon hilft.
Grüße,
nesara28. Oktober 2005 um 00:48 #117200UnbekanntParticipantHi Leute,
habe eine extension für Thunderbird die euch vielleicht interessieren könnte.
Einfach runterladen und installieren. Unter dem Menu \”Extras\” gibt dann
den Punkt \”ProfilPassword\” unter dem man ein Password für das starten
von Thunderbird einrichten kann.Habe damit gerade nur das Problem das es die Extension nicht auf deutsch
gibt und deshalb bei mir auf italenisch ist. Was aber bei 2 Untermenüs auch
nicht so schlimm ist.
Vielleicht kann mir jemand sagen wie man es wenigstens auf Englisch umstellen
kann wenn er es herausfindet.http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1801
Grüße Andi
4. Januar 2006 um 01:37 #122516maybejamParticipantich habe das vorhin schon mal beantwortet … ich benutze das Teil hier und es ist in englisch. Das läßt sich ganz gut verstehen. 😎
Gruss
maybejamWer Psychologie studiert, hat ein Problem mit sich selbst; wer Soziologie studiert, hat ein Problem mit den anderen; wer Ethnologie studiert, hat beides.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Ordner mit Passwort schützen, aber wie?’ ist für neue Antworten geschlossen.