Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outkook 2003: Grundeinstellungen
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 07:19 um 13. November 2010 by yebulde.
- AutorBeitrag
- 12. November 2010 um 20:21 #183419lastwebpageModerator
Hallo,
keine Ahnung ob das damit geht, aber gab es bei 2003 im Startmenü unter Programme->Office nicht irgendein Tool zum übertragen von Einstellungen? Vielleicht geht es damit.Outlook 2010:
Da kann man:
a)Ansichten definieren, zwischen denen man schnell umschalten kann
b)Die aktulle Ansicht für andere Ornder übernehmen (mit Multiauswahl)
c)Naja er verwendet bei neuen Kontakten immer die Ansicht \”kompakt\”, wenn man diese ändert wirkt sich das auch auf neue Ordner aus.Peter
13. November 2010 um 07:19 #183427yebuldeParticipantHallo Peter
Vielen Dank für diesen Tipp!
Unter XP: Programme > MS Office > MS Office Tools > MS Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen
kann man eine .ops-Datei erzeugen und diese auch wieder zurückspielen.Ich machte dies beim ersten Computer und übertrug die dort erzeugte ops-Datei nun auf den zweiten. Und siehe da, Outlookparameter waren wunschgemäss (beinahe alle) ebenfalls so eingestellt! Ein \”Schönheitsfehler liegt darin, dass man die einzelnen Komponenten des MS Office pro 2003 nicht auswählen kann und somit auch Grundeinstellungen z.B. von Word ungewollt überschreibt.
Anfänglich gab es bei Outlook 2003 eine kleine Schwierigkeit, weil die .pst-Datei des Computers Nr. 2 nicht mehr gefunden wurde. Hauptproblem ist aber, dass sämlichte Regeln nun auf einen \”anderen Computer\” verweisen. Es ist jedoch gering im Vergleich zu den \”falschen\” Ordner-Ansichten, die ich immer nachbessern musste. Und das seit 8 Jahren (!) – und nirgendwo wurde ich beim Suchen mit der Nase so darauf gestoßen wie von dir! Herzlichen Dank – und ein angenehmens Wochenende.
ye
- AutorBeitrag