Outlook 2000 soll mit anderer Ansicht starten

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Kalender-›Outlook 2000 soll mit anderer Ansicht starten

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #62917
    Unbekannt
    Participant

      Ach jetzt fällt mir der Name ein: Outlook heute!

      #62933
      Unbekannt
      Participant

        kennt sich denn hier gar keiner aus?

        chegi

        #62938
        Teqi
        Participant

          hier mal kleines Zitat von MS

          Anpassen des Starts von Outlook mithilfe von Befehlszeilenoptionen
          Suchen Sie die Datei Outlook.exe. Sie befindet sich in der Regel im Ordner C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office.
          Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol Outlook, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Verknüpfung erstellen.
          Wenn Sie gefragt werden, ob die Verknüpfung auf dem Desktop gespeichert werden soll, klicken Sie auf Ja.
          Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gerade erstellte Verknüpfung auf dem Desktop und dann auf Eigenschaften.
          Klicken Sie auf die Registerkarte Verknüpfung.
          Geben Sie im Feld Ziel nach der Pfadangabe ein Leerzeichen und dann die gewünschten Befehlszeilenoptionen ein (siehe unten stehende Beispiele).
          Klicken Sie auf OK, um die Verknüpfung zu speichern, und doppelklicken Sie dann auf das Symbol Outlook, um Microsoft Outlook zu starten.
          Beispiele

          Pfadangaben, die Leerzeichen enthalten (z. B. C:\\Eigene Dateien) müssen in Anführungszeichen (\”) eingeschlossen werden. Bei solchen Pfadangaben wird auch zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. Damit beispielsweise beim Start von Outlook der Ordner Eigene Dokumente geöffnet wird, müsste der vollständige Eintrag wie folgt lauten:

          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Outlook.exe\” /select \”C:\\Eigene Dateien\”

          Um einen Pfad in Outlook anzugeben, müssen Sie der Pfadangabe Outlook:\\\\ voranstellen. Um beispielsweise Outlook mit dem benutzerdefinierten Ordner Personal in dem persönlichen Ordner EigenerZweitordner zu öffnen, muss der Eintrag wie folgt lauten:

          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\Outlook.exe\” /select Outlook:\\\\EigenerZweitordner\\Personal

          Anmerkung Der Ordner, den Sie öffnen möchten, muss sich in derselben Ordnerstruktur befinden, wie Ihr Standardübermittlungsort. Wenn Ihr Standardübermittlungsort beispielsweise Ihr Postfach ist, können nur Ordner unter Postfach mit dieser Befehlszeilenoption geöffnet werden.

          Nachfolgend finden Sie einige Startoptionen, die Sie verwenden können:

          Öffnen des Standardkalenderordners
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\Outlook.exe\” /select outlook:calendar

          Ausblenden der Outlook-Leiste
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select
          outlook:/folder

          Erstellen einer E-Mail-Nachricht
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.note

          Erstellen einer Diskussion
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.post

          Erstellen eines Termins
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.appointment

          Erstellen einer Aufgabe
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.task

          Erstellen eines Kontakts
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.contact

          Erstellen eines Journaleintrags
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.activity

          Erstellen einer Notiz
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/c
          ipm.stickynote

          Erstellen eines Elements mit der angegebenen Datei als Anlage
          \”C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\OUTLOOK.EXE\” /select outlook:/a
          \”pfad/dateiname\”

          #62939
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Teqi,

            erstmal vielen Dank, werde ich heute abend mal probieren. Hatte gestern auch Zeit die alten
            Diskussionen zu durchforsten und habe von Deinem Tip, den IE Patch zu deinstallieren gelesen. Wußte allerdings nicht wie der Patch zu deinstallieren geht (Iist nicht unter Systemsteuerung- Software). Weiß Du auch zufällig wie der Befehlpfad für \”Outllok heute\”
            lauten muß?

            Danke!
            Chegi

            #63974
            Unbekannt
            Participant

              müste outlook:heute oder outlook:today sein!

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Outlook 2000 soll mit anderer Ansicht starten’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...