Outlook 2002 / Notizen / Tabstop-Größe ändern

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2002 / Notizen / Tabstop-Größe ändern

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #145949
    lastwebpage
    Moderator

      nein kann man nicht,
      ich schätze auch mal dass das Problem etwas tiefer geht, eines beider Programme wird wohl einen echten Tabs einfügen, das andere wird die Tabs durch Leerzeichen ersetzen, schon hast du das Problem.
      Im Gegensatz zu Word gibt es auch keine Einstellung für Tabs.

      #145951
      KHB
      Participant

        Hallo lastwebpage,

        vielen Dank für die prompte Antwort!

        \”… dass das Problem etwas tiefer geht …\” ist bestimmt richtig. Allerdings ist es so, daß sowohl in Outlook als auch im Tungsten das Tabulator-Zeichen durch Drücken der Tabulator-Taste gesetzt wird u n d auch nicht während der Synchronisation verloren geht.

        Anders ausgedrückt: befindet man sich nach der Synchronisation im Edit-Modus, so ist von Leerzeichen in beiden Systemen nichts zu spüren, wenn man sich mit den \”Pfeil links\”- oder \”Pfeil rechts\”-Tasten durch den Text bewegt.

        Meine Hoffnung ist, daß man in der Registry zu MS Office XP oder Outlook 2002 irgendwo die Tabstop-Größe in \”Anzahl Buchstaben\” (z. B. 4 oder 8) einstellen kann.

        Nochmals herzlichen Dank, auch wenn mir Deine Antwort im Moment nicht weiterhilft!

        KHB

        #145956
        KHB
        Participant

          Nachtrag zu meinem zweiten Beitrag vom 11.06.2007:

          Im Palm Tungsten E2 habe ich folgende Notiz (die Notizen heißen dort Memos) eingetragen:

          S03 TabStops
          000000000111111111122222222223
          123456789012345678901234567890
          1 2 3 4 5 6 7 8

          In einer Zeile lassen sich, wie man sieht, 30 Ziffern unterbringen.

          Zwische „S03“ und „TabStops“ in der ersten Zeile und zwischen den Ziffern in der letzten Zeile befinden sich jeweils Tabulator-Zeichen.

          Nach der Synchronisation sieht das in Outlook so aus:

          S03 TabStops
          000000000111111111122222222223
          123456789012345678901234567890
          1 2 3 4 5 6 7 8

          Die TabStop-Größe beträgt beim Palm Tungsten E2 also 4 Zeichen, in Outlook 2002 / Notizen aber 8 Zeichen. Und das ist es, was mich stört und was ich in Outlook 2002 gerne korrigiert hätte.

          KHB

          #145957
          KHB
          Participant

            Erneuter Nachtrag:

            Das obige Text-Layout drückt nicht das aus, was ich eigentlich zeigen wollte, weil im Enwurf des Beitrags die TabStop-Größen noch stimmten – das Tabulator-Zeichen mußte ich durch Leerzeichen ersetzten, die dann in der endgültigen Darstellung bis auf ein Zeichen gelöscht wurden. Dumm geloffe.

            KHB

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...