Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Outlook 2003: Beim öffnen kein Mailabruf, sondern Synchronisieren mit Ordnern
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:21 um 14. August 2006 by TheDream.
- AutorBeitrag
- 13. August 2006 um 11:52 #134768lastwebpageModerator
Synchronisation mot Ordnern, deutet für mich auf irgendwelche IMAP oder Exchange Ordner hin.
-Systemsteurung->Mail, das entsprechende Konto ans Ende schieben
-Wenn das Konto neu eingerichtet wurde evtl. mal einfach etwas warten, irgendwann funktionierts oder es sollte zumindest irgendwann eine Fehlermeldung kommen.
-Das entsprechende IMAP / Exchange Konto mal einfach löschen und neu anlegen
-Mal auf die Webseite des fraglichen Anbieters gehen, vielleicht haben sich irgendwelche Zugangsdaten geändertPeter
13. August 2006 um 12:00 #134769UnbekanntParticipantHi,
erst mal danke für die schnelle Antwort. Habe allerdings paar wichtige Sachen vergessen zu erwähnen.Es ist ein einziges Konto (Arcor) eingerichtet (kein imap sondern pop)
Im abgesicherten Modus von Outlook kommt er wohl auf den Server und zeigt mir auch die Anzahl der Emails an, aber das Herunterladen erfolgt in Bytes (nicht Kbyte) Bei 380 Mails könnte das 5 oder 6 Gernerationen dauern 🙂Ich bin heute Abend bzw. morgen früh am Rechner. Handelt sich um das Outlook von einem Freund. Meins funktioniert noch einwandfrei. Aber ich werde die Vorschläge selbstverständlich ausprobieren.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort.
13. August 2006 um 13:08 #134771lastwebpageModeratorNur ein SMTP/POP3 Konto,
könnte natürlich auch sein das irgendeine Mail den Eingang \”verstopft\”ich weiß nicht ob die webseite von Arcor das hat, aber schau mal auf der Webseite von denen bei deinem Postausgang (Webmail) ob es da eine ungewöhnliche große Mail gibt, verschieb die dann da mal in einen anderen Ordner, und schau da auch sonst mal nach anderen Mails die irgendwie ungewöhnlich sind, z.B. sehr viele kleine Anhänge.
Du kannst auch mal auf der letzeten Seite der Konten einstellungen(\”Weitere Optionen\”) den Timeoutwert auf Maximum stellen und mal abwarten.
Peter
14. August 2006 um 21:21 #134826TheDreamParticipantHi,
das Problem wurde gefunden.
Auf dem ARCOR Mail Server war eine Mail die von ARCOR gesperrt wurde. Dumm dabei nur, dass alle anderen Mails dadurch nicht von Outlook heruntergeladen werden konnten.Also:
Bei ARCOR auf der Internetseite angemeldet, die unnötigen Mails manuell gelöscht (mit der genannten gesperrten Mail) und den Rest dann ganz normal wieder mit Outlook heruntergeladen.Nochmal ein nettes Dankeschön für die schnelle und freundliche Hilfe !
Markus
- AutorBeitrag