Outlook 2003 Netzwerk-Kennwort eingeben

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Outlook 2003 Netzwerk-Kennwort eingeben

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #132503
    sontag96
    Participant

      Nach dem, was ich in Jahren so mitbekommen habe, hast Du als Mitbenutzer bei T-Online immer schlechte Karten.

      Mein Rat waere, lege Dir einen Account als Hauptbenutzer zu. Und wenn das fuer Dich bei T-Online nicht moeglich ist, lege Dir einen Account bei einem anderen E-Mail-Provider zu.

      Bitte entschuldige, wenn ich das so schreibe, aber in Bezug auf Kompfort schneidet T-Online aus meiner Sicht ganz schlecht ab.

      #132511
      gerni
      Participant

        naja, mit dem Rat kann man nicht viel Anfangen. Seit Oktober 2005 hat es sehr gut funktioniert, warum jetzt nicht mehr?

        Grüße, gerni

        #132514
        sontag96
        Participant

          Ja, Du hast recht. Ich habe Dir einen unqualifizierten Rat gegeben. Tut mir leid, ich entschuldige mich dafuer.

          Darf ich bitte folgendes fragen:

          Geht Ihr ueber T-Online ins Netz? Habt Ihr normalerweise fuer Abruf und Versenden Nutzernamen und Passwort eingeben muessen, oder habt Ihr Euch ausschliesslich durch die Einwahl ins Internet authentifiziert?

          #132516
          gerni
          Participant

            Okay, hier noch ein paar Facts:
            Einwahl über Alice (Hanse Net)
            alle Benutzerdaten und Kennwörter sind in Outlook hinterlegt und mußte ich noch nie angeben.
            Einwahl ins Internet war also automatisch über Alice, dann für die eMails über Outlook (eMail Konto) die Authentifizierung bei TO

            was ich mir noch überlege – könnte es mit meiner Firewall zu tun haben? Gibt es eine Firewall in meinem Router (Alice bzw. Siemens), die nun mit dem TO-Dienst (Spamfilter und Virenprogramm), den ich am Sonntag bei TO freigesschaltet habe, kollidiert?

            Grüße,
            gerni

            #132518
            sontag96
            Participant

              Hast Du auch schon die Leute im

              T-Online-Servicecenter

              Telefon 01805 345345

              befragt?

              #132537
              gerni
              Participant

                natürlich, aber da kann man sich schon denken, die waren nicht hilfreich

                ich bin aber trotzdenm weiter gekommen:

                Analog kann ich meine Mails über Outlook abholen (habe ich mit meinem Laptop gemacht)
                am Router liegt es auch nicht, den habe ich mittlerweile ausgetauscht.
                Outlook habe ich auch deinstalliert und wieder installiert…

                ich weiß nicht mehr weiter…..

                PS: Bitte keine 08/15 Tips mehr geben!!

                Danke, gerni

                #132538
                sontag96
                Participant

                  Tut mir leid, gerni, aber in dem Fall streiche ich die Segel.

                  Ich selbst hatte mit einem solchen Fall noch nie zu tun, weil ich immer nur Hauptnutzer war.

                  Es tut mir leid fuer Dich, dass die Experten im T-Online Servicecenter Technik Dir nicht helfen konnten, eigentlich sollte das doch fuer die taeglich Brot sein.

                  Hier kann ich auch nur raten und das nutzt Dir nichts.

                  Wenn sich hier im Forum nicht doch noch jemand zu diesem Thema mit konkreten Ratschlaegen und Hinweisen aeussern kann, wirst Du wohl notgedrungen auf Hilfe verzichten muessen.

                  #132539
                  gerni
                  Participant

                    alles klar, danke, ich werde jetzt zu Alice wechseln (das funktioniert jetzt, hatte da im eMail Konto einen Eingabefehler) und T-Online löschen. Falls ich den Fehler noch finde werde ich mich melden!
                    Grüße,
                    gerni

                    #132545
                    lastwebpage
                    Moderator

                      HMMMH ich fasse das ganze nochmal stichwort artig zusammen, da ich mir nicht so 100% sicher bin
                      1.ALICE ist dein Internetanbieter
                      2.Ein anderer Anwender hat T-Online als Internetanbieter und hat unter seinem Hauptbenutzer Account irgendwann mal dich als \”Unterbenutzer\” eingetragen
                      3.Die Anmeldung lief über den Zusatzdienst POP3, oder wie der jetz bei T-Online aktuell heißt, und nicht ausschließlich über die Anmeldung bei T-Online als Internetanbieter.
                      4.Er hat die Passwort/Benutzername mitgeteilt und du konntest auf dieses Unterbenutzer EMail Konto zugreifen und EMails verschicken und empfangen.
                      5.Er hat am Sonntag für seinen Hauptbenutzer Account den T-Online Virenscanner und Spamfilter eingeschaltet
                      6.Du kannst seitdem, vorher aber ohne jegliche Probleme, weder EMails versenden noch empfangen (Sorry \”Wegmails\” sagt mir im Moment nichts)

                      Habe ich das so richtig verstanden,?

                      Peter

                      #132568
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo, danke fürs Nachhaken. Genau so ist es.

                        Außerdem komme ich über Modem rein (also ohne Router). Mein Nachbar ist auch bei Alice, habe es auf a) seinem Rechner und b) bei mir mit seinem Router probiert, funktioniert beides nicht, bekomme wieder die Fehlermeldung.

                        Mein T-Online Hauptnutzer hat verschiedene Computer in seinem Büro (er ist übrigens mittlerweile bei 1&1) und kommt mit jedem Computer über Outlook auf mein Account.

                        Dann muß es doch
                        1. mit Alcie zusammen hängen
                        2. mein Router irgend etwas machen (was er laut Alcie-Service nicht macht)
                        3. meine Firewll oder irgend ein anderes Programm irgendwo etwas machen, was es nicht soll

                        Soweit mal die Fakten.

                        Ich geb auf…… 🙁
                        gerni

                        #132569
                        Unbekannt
                        Participant

                          PS: \”Wegmails\” ist ein Schrebifehler und heißt eigentlich Webmails (also direkt im Internet bei TO)

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...