- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 00:40 um 29. Dezember 2006 by Schweini.
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2003 – Speicherort ändern
versuch doch mal eine datendatei zu erstellen. outlook->optionen->email-setup-> datendatei->hinzufügen
o.k. habe ich gemacht – darin sind jetzt archive.pst + extend.dat + Outlook.pst
Habe ich nun alle meine Daten – oder fehlt noch was?
Und wie kann ich das prüfen?
Also:
Grundsätzlich speichert Outlook das in eine *.PST Datei, deren Speicherort findet ihr raus, in dem ihr mit rechtsklick in der Ordnerliste links auf \”Persönliche Ordner\” geht und dann auf Eigenschaften. Unten rechts auf Erweitert kommt dieses Bild:
BILD NICHT MEHR VORHANDEN
Also nun sucht ihr den Pfad C:\\Dokumente und Einstellungen\\%USER%\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst sollte das normalerweise sein.
Ihr klaut die Datei nun (oder löscht sie, falls sie noch leer ist) und beim nächsten öffnen mäkelt Outlook, das die Datei fehlt. Dann einfach den neuen Speicherort angeben, z.B. \”Eigene Dateien\\Meine Outlookdatei.pst\”.
In der ist absolut alles enthalten, evtl. muss man noch festlegen, was das Hauptadressbuch ist. Kann und will das aber grade nicht testen 🙂
Viel Erfolg
Ach ja, man kann auch zwei PST öffnen und die Daten (Ordner) hin und her kopieren. Einfach per rechtsklick ins Ordnermenü (root) und \”Outlook Datendatei öffnen\”…
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: