- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 10:34 um 20. Mai 2007 by sontag96.
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2003 und 2 t-online accounts mit 1 Router
@MrPink,
ueblicherweise weist sich der T-Online-Kunde schon bei der Einwahl als berechtigt aus. Deswegen braucht der T-Online-Kunde auch keine erneuten und zusaetzlichen Identifizierungsdaten mehr beim Abruf seiner E-Mails.
Durch den Router besteht eine permanente Verbindung zu T-Online.
Wenn das Ganze nur fuer ein und denselben Kunden gilt, gibt es keine Probleme. Nutzt auch noch ein weiterer T-Online-Kunde den selben Router, gibt es Sicherheitsprobleme, weil der \”Fremde\” automatisch auf die Daten des Inhabers zugreifen kann.
Aus Gruenden der Sicherheit moechte ich vorschlagen, dass sowohl Du als auch Dein Nachbar, dass Ihr beide, jeder fuer sich, bei T-Online das E-Mail-Paket bucht und im T-Online-Kundencenter ein besonderes Passwort fuer den Abruf der E-Mails festlegt.
Dieses Passwort dient nur der Kommunikation mit dem E-Mail-Servern und muss (natuerlich) auch im E-Mail-Programm abgelegt werden.
Dadurch kann Dein Nachbar nur auf seine E-Mails zugreifen und Du nur auf Deine E-Mails.
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: