Outlook 2003,pst sind keine Outlook 2003,pst

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2003,pst sind keine Outlook 2003,pst

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #185324
    lastwebpage
    Moderator

      Hast du mal probiert was passiert wenn du die fragliche Dateien mittels Datei->Öffnen versuchst einzulesen?

      Peter

      #185333
      Motte-Pablo
      Participant

        Hallo zusammen
        Geht nicht sind doch ,pst-Datein . Ich kann sie nur Extern mit dem Freeware Programm ,pstwalker, öffnen und dan zeigt er auch nur 10 Mails je Ordner an weil es eben nur eine Freeware ist.Die pst sind aber OK sonst würde das Fr. Programm sie ja auch nicht Öffnen können.Ich hatte das schon einmal und irgend wan hat es ganz normal wieder einfügen lassen, leider habe ich mir damals nicht aufgeschrieben wie ich es hinbekommen habe.
        mfg

        #185334
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          ? Du schriebst oben nur etwas von Import, du kannst die .PST Dateien (das sind doch .PST Dateien? Weil oben schreibst du ,PST (komma, nicht Punkt)
          aber auch mittels Datei->Datendatei öffnen versuchen einzulesen (das ist nicht das selbe), bin mir nicht sicher wo genau das bei OL 2003 ist, aber da müsste es auch irgendwo Importieren UND Öffnen geben.

          Peter

          #185337
          Motte-Pablo
          Participant

            Hallo Peter,
            Erst einmal Danke das Du Dich des Problems annimmst
            Natürlich heißen alle Dateien .pst genau gesagt (backup.pst)
            Ich habe sie so erstellt:
            Outlook 2003 Prof. geöffnet
            Oben links Dateien und dann die Auswahl (Importieren/Exportieren)
            Assistent öffnet: (Exportieren in eine Datei) Ausgewählt und auf Weiter
            Zu erstellender Dateityp: Ausgewählt Persönlicher Ordner-Datei (.pst)
            Ausgewählt und auf Weiter
            Ordner, aus dem Sie exportieren möchten:
            Persönlicher Ordner, Ausgewählt Haken bei (Unterordner einbeziehen) gesetzt
            Und auf Weiter
            Exportierte Datei speichern unter:
            Speicherort ausgesucht und Haken bei (Erstellen von Duplikaten zulassen)
            Und auf Fertigstellen

            Neues Fenster
            Persönliche Ordner erstellen:
            Dateifeld: ist der ausgewählte Speicherort angezeigt
            Name : Persönlicher Ordner
            Format : Persönliche Ordner-Datei
            Alle 3 Felder nicht geändert von mir!
            Verschlüsselung:
            Dort habe ich den Hacken geändert von (Komprimierbare Verschlüsselung)
            Auf (Keine Verschlüsselung)
            Kennwort:
            Habe ich keins gesetzt
            Und auf OK

            Nun startet der Export in den angegebenen Ordner. Die erstellte Datei heißt nun:
            backup.pst

            Dieses Habe ich dann mit weiteren 4 Archiven wiederholt
            1. Persönlicher Ordner (Entwürfe, Gesendete / Gelöschte Objekte, Posteingang,
            usw.
            2. Archiv 2007
            3. Archiv 2008
            3. Archiv 2009
            4. Archiv 2010
            5. Archiv 2011
            Alle 5 Positionen haben dieselbe Ordner ebene, somit musste ich also 5 mal
            Exportieren natürlich in 5 Verschiedene Ordner.

            So habe ich sie erstellt. Ich kann Dir gerne auch den Versuch des wiedereinen Fügens
            Aufschreiben zu mindestens so weit wie ich gekommen bin.

            Mfg Micha

            #185338
            Motte-Pablo
            Participant

              So hier nun der Versuch die (.pst) Dateien wieder einzufügen.

              Rechner neu Aufgesetzt mit:
              Windows XP Professional & Office 2003 Professional
              Outlook geöffnet:
              Oben links Dateien und ausgewählt (Importieren/Exportieren)
              Import/Export-Assistent öffnet:
              (Importieren aus anderen Programmen oder Dateien) Ausgewählt
              Und auf Weiter
              Zu importierender Dateityp: Persönlicher Ordner-Datei (.pst) Ausgewählt
              Und auf Weiter
              Zu importierende Datei: auf Durchsuchen und den Dateipfad angegeben
              Hacken bei Erstellen von Duplikaten zulassen gesetzt
              Und auf Weiter

              Ab jetzt ist das Einfügen beendet

              Fehlermeldung von :

              Microsoft Office Outlook

              Die Datei “C:\\Dockumente und Einstellungen\\Name\\Eigene Dateien\\
              Allgemeines\\PST nicht Löschen oder Verschieben\\Sicherung Outlook von
              26.02.2011\\PST\\backup.pst“ ist kein Persönlicher Ordner (.pst).

              Auch Umbenennen des backup.pst in Persönlicher Ordner.pst hat nicht
              geholfen. Auch das rein Kopieren in den Ordner : C –
              Dokumente und Einstellungen – Name – AnwendungsDaten –
              Microsoft – Outlook

              Hat alles nichts gebracht. Aber der Glaube stirbt ja bekanntlich zuletzt!!
              Micha

              #185339
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                also was mir sonst noch so einfällt:
                a)führe mal scanpst.exe auf eine Sicherheitskopie der exportierten PST dateien aus. (scanpst findest du in dem Ordner wo auch Outlook installiert ist)

                b)Outlook2003? Sind die Dateien größer als 2GB? Dann lies dir mal http://support.microsoft.com/kb/296088 durch.

                c)Wie gesagt acuh mal Datei->Datendatei öffnen probieren, nicht Datei->import

                d)Warte mal auf den User \”Outlook-FAQ\” vielleicht fällt ihm noch etwas ein, oder schreib ihm eine Nachricht.

                e)Frag auch mal auf answers.microsoft.com nach.

                Im WWW habe ich unter \”ist kein Persönlicher Ordner\” leider auch nichts vernünftiges gefunden.

                Aber auch ein kleiner Hinweis für die Zukunft, kopiere besser einfach die PST Dateien selber, ohne diese erst zu exportieren, dass erspart einige Probleme.

                Peter

                #185342
                Motte-Pablo
                Participant

                  1. Persönlicher Ordner (Entwürfe, Gesendete / Gelöschte Objekte, Posteingang,
                  usw. 18.652 KB
                  2. Archiv 2007 67.226 KB
                  3. Archiv 2008 136.666 KB
                  3. Archiv 2009 142.618 KB
                  4. Archiv 2010 17.844 KB
                  5. Archiv 2011 17.856 KB

                  An der Größe der .pst kan es nicht liegen

                  #185385
                  lastwebpage
                  Moderator

                    nein, sorry, keine Idee…
                    du könntest mal auf answers.microsoft.com nachfragen.

                    #185470
                    Motte-Pablo
                    Participant

                      Hallo Peter,
                      Danke erst einmal für den Tipp. Nach dem ich 16 Seiten der Themen gewälzt hatte,
                      habe ich es mit SCANPST.exe versucht, hat gefunzt. Naja zum Teil nach dem einbinden der Archive waren einige Ordner Leer aber damit kann ich Leben Glücklicherweise sind die wichtigen Mails da.
                      Leider kann ich nicht einmal sagen ob die .pst nun Defekt waren oder nicht.

                      Micha

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...