Outlook 2007 – 2 Fragen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2007 – 2 Fragen

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #175706
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      Zu 1)
      Gar nicht…
      Erklärung:
      Wenn ich z.B. ein ü sende, schließt das ein sogenannte Codepage mit ein, also z.B. ISO 8859-1, wenn diese nicht richtig versendet wird, von Outlook falsch erkannt wrid, oder die Zeichen auf dem PC nicht vorhanden sind, war es das, und es werden keine oder falsche Zeichen angezeigt.
      Beim Empfang kannst du das kurzzeitig, bei geöffneter Mails über:
      Bearbeiten->Kodierung (Oder war das Aktionen->Kodierung?) wechseln.

      Damit bei deinen Mails das Problem nicht auftritt, solltest du vielleicht dein Outlook auf UTF-8 umstellen, dann passiert das, beim senden, nicht.
      siehe dieses Bild:
      http://www-e.uni-magdeburg.de/jschulen/mail/outlook12b.png

      2. Keine Ahnung 😐

      Peter

      #175813
      Ginmax
      Participant

        Hallo und vielen Dank für die eine Antwort.
        Habe die email-einstellungen geändert (UTF-8).
        Habe jedoch festgestellt, dass \”meistens\” die Umlaute verschluckt bzw. weggelassen werden, wenn es sich um eine Antwortmail (mit ursprünglichem Text dabei) handelt. Dabei wird dann auch der ursprüngliche Text so \”miserabel\” dargestellt.
        Allerdings hat mir der Tipp
        \”Beim Empfang kannst du das kurzzeitig, bei geöffneter Mails über:
        Bearbeiten->Kodierung (Oder war das Aktionen->Kodierung?) wechseln.\”
        nichts geholfen (zumindest geht das nicht so, wie hier beschrieben. Ich habe
        keine \”Kodierung\”s-Möglichkeit (wird mir nirgendwo angezeigt!) und der Ausdruck
        der mail ist dann auch ohne Umlaute etc. (z.B. normaler maileingang (nicht \”Antwortmail\”) von heute:…Ringerschlieung vorzusehen, wobei die stliche Zufahrt entlang der stlichen Grundstcksgrenze ..)und das kann ich doch so nicht weiterleiten oder ausdrucken!! Gibts da \”noch was\”?? Ich hoffe doch!!
        Vielen Dank und Grüße und hoffentlich noch die Antwort auf meine 2.Frage (Anlagensymbole drucken)!

        #175857
        lastwebpage
        Moderator

          unter Kodierung solltest du eine Auswahl wie ISO 8859-1 etc. finden,
          such da die richtige raus bis äüö EVENTUELL richtig angezeigt wird.
          Was du dann machen könntest wäre unter Aktionen->Bearbeiten auswählen, das überschreibt dann die Mail die bei dir gespeichert ist.

          Das Funktioniert aber nicht immer, sollte der Absender etwas mit einer falschen Angabe zur Zeichentabelle gesendet haben, und irgendjemand oder irgendetwas hat die Mail dann noch bearbeitet, bevor du sie erhalten hast, dann kann Outlook dann auch nichts mehr machen.

          NUR, und das gebe ich mal an dieser Stelle zu bedenken, 😉
          a) du kannst nichts dafür wenn bei dir die Mail falsch ankommt,
          b) Es ist dann im Prinzip auch keine Weiterleitung mehr, da der Text geändert wurde.

          #175860
          Ginmax
          Participant

            Danke – so funktioniert es, wenn auch etwas umständlich.
            Für den Ausdruck hab ich festgestellt, dass ich die \”korrigierte\” mail dann nicht sofort ausdrucke sondern erst speichere und dann ausdrucke (normalerweise drucke ich sofort aus dem Outlook aus). Unter Codierung hab ich übrigens nur Westeuropäisch (ISO) .. (Windows) unt UTF-7 bzw. -8. Ansonsten nur \”andere Sprachen\” (Chinesich…), also keine ISO 88xx-x o.ä.
            Das Outlook 2007 ist scheinbar wesentlich \”schlechter\” als der Vorgänger, mit
            dem ich derartige Probleme nie hatte (und die haben scheinbar noch die meisten Anwender).
            Wer hat jetzt noch was zu meinen \”Anlagesymbolen\” ?? Dann wäre ich \”glücklich\”.
            Vielen Dank!!

            Übrigens… zum Forum… Es wäre doch einfacher, wenn man es etwas unterteilt, z.B. Outlook 2007, Outlook 2000-xx, da sich die Programme doch in einigen Dingen wesentlich unterscheiden und wenn man im Forum sucht, findet man das Passende leichter als da zB Outlook-Allgemeine Fragen..irgendwas mit Incredimail gefragt wird. Oder: Es zur \”Pflicht machen\”, dass im Titel immer die Version stehen muss.
            Dies nur als Anregung!

            #175885
            lastwebpage
            Moderator

              Na, das Problem ist, das es 95% nicht wissen oder es nicht für nötig halten die Version anzugeben. 🙁

              Die Unterteilung nach \”Themen\” erschien uns da sinnvoller.

              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...