Outlook 2007: Junk Mail Filter auf beliebigem Ordner ausführen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2007: Junk Mail Filter auf beliebigem Ordner ausführen

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #163675
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      ein paar Kommentare…

      1)Warum sind die Mails überhaupt in irgendeinem Ordner?
      Wenn der Spamfilter die nicht beim Empfang erkannt hat, wird es auch wenig bringen diesen Ordner nochmals zu scannen. Wenn dies überhaupt nöglich sein sollte.

      2)Junk Mails und Regeln funktionieren nicht, in beide Richtungen.
      D.h. wenn eine Mail als Spam erkannt ist landet diese im Junk mail Ordner, Reglen werden auf eine solche Mail erst gar nicht angewendet. Anderes herum aber auch, man kann mittels eine Regel nicht irgendetwas mit dem Junk Mail filter machen, ausser vielleicht eine EMail in den Junk-Mail Ordner verschieben.

      3)VBA? ja VIELLECHT, aber VIELLEICHT auch nicht. 😉
      Siehe hierzu: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb208225.aspx

      #163677
      PStiefel
      Participant

        Hallo,

        vielen Dank für die ersten Kommentare.

        Zu 1) Da hast Du natürlich vollkommen recht. Ich vergaß zu erwähnen, dass es sich um einen Import eines alternativen Mailprogramms handelt. Ich hätte gerne ein bereits \”sauberes\” Importfile verwendet – Diese Möglichkeit bot sich mir aber nicht.

        Zu 2) Okay, Regeln kämen nur dann in Frage, wenn man z.B. im Nachrichtenheader die \”X-SpamXX\” auszulesen möchte z.B. – Aber auch diese Möglichkeit bietet sich mir nicht. Die Nachrichten sind \”unbehandelt\” – auch die Spam-Messages :-(.

        Ich möchte eigentlich \”nur\”, dass der Outlook-Spam-Filter per Klick auf einen separaten Ordner angewendet werden kann 😉

        #163681
        lastwebpage
        Moderator

          Na, mit den eingebauten Funktionen wird das so nichts…,
          höchstens mit der \”erweiterten Suche\” oder mit der sortier und/oder gruppierfunktion der Mail übersichts tabelle, so die mails suchen und markieren und dann manuell mit der ENTF Taste löschen.
          Irgendeine Art von Regel käme deswegen auch nicht in Frage, weil eine Regel nur eingehende oder ausgehende Mails bearbeitet, aber keine vorhandenen.

          Höchstens irgendwas mit VBA, aber sorry, keine Ahnung.

          Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...