Outlook 2007 Mails komprimiert wiederherstellen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2007 Mails komprimiert wiederherstellen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #188277
    Nobbi
    Moderator

      Hallo jr3003,

      nach komprimieren sind die Mails definitiv weg.

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #188278
      jr3003
      Participant

        Also auch wenn noch keine neuen E Mail gespeichert wurden ?

        Verstehe ich das so richtig, dachte durch das komprimieren wird
        nur der Speicherplatz wieder freigegeben aber die Mails wären noch
        auf der Platte…………..

        #188279
        Nobbi
        Moderator

          Hi,

          also nach meinem Wissenstand und per Suche bei Tante Google ist da nix zu machen.
          Schau mal hier:

          Das Wiederherstellen der vor kurzem gelöschten Mail funktioniert im folgenden Tipp nur, wenn der \”Persönliche Ordner\” noch NICHT komprimiert wurde.

          Quelle: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1097

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #188285
          jr3003
          Participant

            Danke für die Antwort ,
            hätte jetzt nur noch eine Frage, zum besseren Verstehen,

            wenn der Ordner oder besser der Inhalt komprimiert wurde,
            werden dann die neuen E Mails, nach dem Komprimieren
            wieder auf die gleiche Stelle der Festplatte geschrieben ?
            Oder hätte man dann noch eine Chance bei einer
            Datenrettungsfirma ( wenn nicht zu teuer ).

            Danke nochmals für Antwort im voraus

            #188310
            OutlookFAQ
            Participant

              Hallo,

              nach dem Komprimieren sind die Mails weg, da bei diesem Vorgang der als frei gekennzeichnete Speicherplatz mit Nullen überschrieben wird.

              #188329
              jr3003
              Participant

                Ok verstehe danke dann kann man da wohl nichts mehr machen……………

                Aber mal so rein informativ, werden die neuen Mails wieder auf die gleiche Stelle geschrieben oder nicht ?
                Und werden beim Komprimieren alle Emails komprimiert oder nur die gelöschten ?

                Danke nochmals für Antwort im voraus

                jr3003

                [Editiert am 30/10/2011 von jr3003]

                #188330
                sontag96
                Participant

                  Nein, bei der Komprimierung werden keine E-Mails komprimiert.

                  Jede PST ist eine Datenbank. Wenn Du eine E-Mails \”löschst\”, wird sie zunächst einmal nicht wirklich gelöscht, sondern lediglich als gelöscht markiert. Dadurch wird sie \”unsichtbar\”, so, als wäre sie schon weg.

                  Bei der Komprimierung werden die als \”gelöscht\” markierten E-Mails tatsächlich auch physikalisch (körperlich) gelöscht. Durch diese \”echte\” Löschung entsteht innerhalb der Daten ein \”leerer\” Raum, der vorher von der gelöschten E-Mail eingenommen wurde. Dieser Leerraum wird nun zusammengestaucht, zusammengepresst, komprimiert, damit die Leerräume verschwinden. Dadurch wird auch die gesamte PST in ihrer Größe etwas reduziert.

                  Das Ganze ist, unter anderem, auch eine Wartung der Datenbank PST.

                  #188332
                  jr3003
                  Participant

                    Danke für die Antworten, nur noch eine
                    Frage, wenn diese komprimierung / löschung so
                    gut ist, gibt es soetwas auch als formatierung für
                    eine Festplatte, da man da ja immer hört das
                    die Daten nicht gelöscht oder nicht richtig ???

                    Danke nochmals für Antwort im voraus

                    #188333
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo jr3003,

                      bitte entschuldige, aber verstehe nicht so recht, was Du meinst.

                      Eine Formatierung für Festplatten gibt es (natürlich). Aber das meinst Du wahrscheinlich nicht?

                      Falls Du eine Fragmentierung der Festplatte meinst, ja, dagegen gibt es Mittel.

                      Wenn Du eine Datei auf der Festplatte löschst, wird auch die nicht wirklich gelöscht, sondern lediglich als gelöscht markiert. Sobald Windows eine Datei auf der Festplatte abspeichern möchte, sucht es sich freien Raum dafür auf der Platte. Findet Windows einen Raum, der zwar belegt, dessen Inhalt aber als gelöscht markiert ist, überschreibt Windows gnadenlos diesen zwar noch belegten aber als gelöscht markierten Raum und zwar solange, bis Windows auf eine Datei stößt, die nicht als gelöscht markiert ist. Windows hört auf abzuspeichern, sucht sich neuen \”freien\” Raum auf der Platte und fährt dort mit dem Abspeichern fort.

                      Durch diese Methode werden nicht nur Dateien auf der Festplatte auseinandergerissen, also fragmentiert abgespeichert. Durch diese Methode entstehen auch viele Lücken auf der Festplatte.

                      Es gibt so genannte Defragmentierungsprogramme (kostenfrei und kostenpflichtig), die sorgen dafür, dass nicht nur die fragmentiert abgespeicherten Dateien wieder in einem Stück abgespeichert werden, sondern auch dafür, dass die Lücken auf der Festplatte verschwinden.

                      Zwar bringt auch Windows ein solches Defragmentierungstool mit, jedoch empfinde ich das als nicht empfehlenswert. Ich empfehle ein Fremd-Programm (nicht Windows-Programm).

                      Freundliche Grüße

                      sontag96

                      111031155650.a.apuce@spamgourmet.com
                      Klick mich[/url]

                      #188334
                      jr3003
                      Participant

                        Man hört ja soviel davon dass Festplatten vermeindlich gelöscht wurden, dann aber
                        die Daten ja immer noch vorhanden oder besser lesbar sind.
                        Nun wenn man die ganze Festplatte so komprimieren könnte dann wären doch auch
                        alle Daten sicher gelöscht oder verstehe ich da was falsch??

                        #188335
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo jr3003,

                          ja, das verstehst Du tatsächlich leider falsch.

                          Das Defragmentieren einer Festplatte und das sichere Löschen von Daten auf der Festplatte sind zwei völlig verschiedene Dinge.

                          Mit der Defragmentation wird die Festplatte lediglich reorganisiert. Um Daten sicher, also nicht rückholbar, zu löschen, wird ein spezielles Programm benötigt, das die zu löschenden Daten mit einem relativ hohen Aufwand möglichst mehrmals so überschreibt, dass sie wirklich vernichtet sind.

                          Dieser Vorgang ist nicht vergleichbar mit der Wartung einer Datenbank eines E-Mail-Programmes.

                          Freundliche Grüße

                          sontag96

                          111101052646.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #188338
                          jr3003
                          Participant

                            Aber die Wirkung ist in diesem Fall doch die selbe ?

                            Sonst könnte man die E Mails doch zurückholen / wiederherstellen.

                            #188365
                            OutlookFAQ
                            Participant

                              Hallo,

                              nein, die Wirkung ist nicht dieselbe, da es sich einmal um die Speicherung von Daten auf dem Datenträger selbst handelt und einmal um die Speicherung innerhalb einer Datei (pst-Datei), die wiederum auf der Festplatte gespeichert ist.

                              Um Daten auf einer Festplatte endgültig und nicht wiederherstellbar zu löschen, muss der jeweilige Bereich auf der Platte, auf dem die ursprüngliche Datei gespeichert war, oft genug überschrieben werden. Das passiert im Laufe der Zeit automatisch, wenn neue Dateien in diesem Bereich gespeichert werden. Um das zu verkürzen, benötigt man Spezialtools wie z. B. das kostenlos erhältliche Eraser[/url], das unerwünschte Daten ein für alle mal ins Nirwana befördert.

                              #188370
                              jr3003
                              Participant

                                Verstehem mit der Komprimierung wird die Datei nur einmal mit Nullen überschrieben und könnte so wieder hergestellt werden weil diese nicht
                                mehrmals überschrieben wird.
                                Aber einmal überschreiben reicht, damit Otto Normal User nicht mehr an
                                die Daten herankommt.

                                Kommt das in etwa an die Wahrheit, verstehe ich das so richtig?

                                #188373
                                OutlookFAQ
                                Participant

                                  Hallo,

                                  beim Komprimieren einer PST-Datei wird deren Inhalt \”zusammengestaucht\” und der freie Platz mit bereits vorhandenen Inhalten gefüllt (diese werden sozusagen verschoben, damit die Dateien innerhalb der Datei an einem Stück vorhanden sind). Meine Aussage, dass der leere Platz mit Nullen überschrieben wird, ist so nicht ganz richtig. Wie dem auch sei, nach dem Komprimieren sind gelöschte Elemente innerhalb einer PST-Datei unwiederbringlich verloren.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...