- This topic has 18 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 12:07 um 6. November 2011 by lastwebpage.
Nochmal zum Verständnis (das folgende ist etwas vereinfacht)…
1)Du hast EMails mit folgenden Betreffs in Outlook:
A
B
C
D
E
2.1) jetzt löscht du einige * komplett, d.h. du löscht die auch aus gelöschte Objekte:
A
B
C*
D*
E
2.2) Auf der Festplatte, also in der PST Datei, sieht es jetzt so aus:
A
B
*
*
E
* bedeutet in diesem Fall, dass die reinen Daten der Mail theoretisch noch existieren nur Outlook kann nicht mehr darauf zugreifen, mit Tricks oder Tools ließe sich C+D wieder herstellen. Die Größe der PST Datei ändert sich nicht. Dieses \”verstecken\” geht aber schneller als ein tatsächlich Löschen und eine Neustrukturierung der PST Datei. Man könnte auch sagen es wird jediglich der Index auf diese Mails entfernt.
3)Nach dem Komprimieren:
A
B
E
Die PST-Datei wird auf dem Datenträger neu struktiert und die unter 2.2. entstandenen \”Löcher\” werden entgültig entfernt. Es wird also quasi aus der alten PST Datei eine neue erstellt. Da da wo bisher jetzt C und D war, steht jetzt etwas anderes (oder auch nichts).
Peter
[Editiert am 5/11/2011 von lastwebpage]
Hallo Peter,
vielen Dank für die Erklärung habe jetzt kapiert was du meinst oder
wie es funktioniert.
Beim komprimieren werden aber nur die EMails komprimiert/gelöscht die
vorher schon gelöscht wurden oder ?
Ja, alle Elemente die entgültig gelöscht wurden, also entweder mit UMSCHALT+DEL gelöscht oder aus dem Outlook-Papierkorb gelöscht.
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: